Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Bongtschur Monsieurs,
Ich habe vor mir ne neue Gabel (Dirt Jumper 2) zu kaufen, weiss aber leider net so ganz, wie man ne Federgabel einbaut...Und da hier zum Glück viele "Self-made-Menschen" (zu denen ich hoffentlich auch noch aufsteigen werde) im Forum sind, die bestimmt schonmal eine Federgabel gewechselt bzw. eingebaut haben, wollte ich euch mal bitte eine kleine aber ausführliche Anleitung zu schreiben...und ob ich spezielles Werkzeug benötige...
Danke schön!!!
PS: Genauere Info : Hab ein Specialized Enduro Comp 'OO normaler Steuerrohrdurchmesser (1-1/8") und momentan ne geschrottete Manitou SX lt drinne (100mm), und will ne Marzocchi Dirtjumper 2 rein (110mm)...
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
he wo kaufst da du die dirtjumper2?? i will a ane bei mir sans überall ausverkauft
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
öhm, darum hab ich mich noch net gekümmert, weiss nur, dass ich eine will......aber woher ich die jetzt krieg weiss ich auch net
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Also: zuerts is es schon mal gut wenn du ne Federgabel hast...dann hast du schon die wichtigste Bedingung erfüllt.
Dann haust du einfach die untere Lagerschale (am Schaft da unten bei der Gabelbrücke drauf) herunter und auf die neue Gabel drauf. das ganze möglichst schonend...ich weiß daß es spez. Werkzeug dafür gibt, aber das braucht ein echter Mann genauso wenig wie Landkarten un Bedienungsanleitungen
Naja, dann schneidest das Steuerrohr in der richtigen Länge ab, wennst willst (sonst mit Spacer) und steckst sie rein.
Dann nimmst was zum spannen her (Ahead-Kralle, Roox-Spanner, oder selbstebaut) steckst den Vorbau drauf, die Aheadkappe and so on...das wird dir eh klar sein, oder?
zu schluß solltest du noch das andere Klump dranmachen (Bremse, Vorderrad, Tachosensor, Kotflügel, Dynamo,...) und es sollte eigentlich funktionieren
__________________
ich esse meine Suppe nicht, nein meine Suppe eß ich nicht!!
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Ganz a lustiger!
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Stoak Hias, wo hastn das jetzt so schnell gefunden? ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Aber nicht die Lagerschale herunternehmen (des is nämlich das Teil, dass man in den Rahmen einpresst), sondern den Lagersitz, der auf der Gabelbrücke ist. Um ihn wieder aufzuschlagen könntest z.B. eine alte Staubsaugerröhre nehmen (hab ich z.B.). Eine andere Möglichkeit wäre einen Gabelschlüssel zu nehmen, der genauso groß ist, wie der Schaft, und dann draufschlagen (geht aber mit Staubsaugerrohr besser).
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
wennst des noch nie gemacht hast lass es am besten in einem laden machen (am besten da wo du die gabel gekauft haben wirst) und schau dabei zu dann weisst es für alle zeit.
ich bin jetzt zu faul das zu erklären und wahrscheinlich wäre meine erklärung auch noch unzureichend und ich will net schuld sein
___________
A Bayer derf des...!!
www.party-partei.de
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
eimal vorausgesetzt du kriegst den "Lagersitz" von der alten Gabel herunter.........der Rest ist dann eher weniger schwer.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Was du brauchst? Am besten du hast folgendes zur Verfügung:
Imbusschlüsseln
Tuch
Lagerfett
Schraubenzieher
Hammer
Eisensäge
Feile
Rohr
eventuell Körner
Wenn du eine andere Gabel rausbaust:
Bremsen abmontieren, oben Ahead-Kappe abschrauben. Vorbau runterschrauben, Oberes Steuersatzlager abziehen, Gabel vorsichtig aus dem Steuerohr ziehen. Auf Steuersatz aufpassen. Steuersatz-Teile, die lose sind ins Tuch legen. Steuersatz/Lageschalen/Gabel reinigen. Mit Schraubenzieher und Hammer den Lagersitz des Steursatzes vom Gabel-Schaftrohr trennen. Diesn Lagersitz auf neue Gabel geben. Falls es nicht schwer geht, eventuell Gabel-Schaft etwas ankörnen. Wenn das auch nicht hilft: Teile einer Aludose dazwischenklemmen oder ankleben. Dann am besten mit einem passendem Rohr (das knapp über Schaftrohr passt) die Lagerschale runterklopfen, bis sie ohne Spalt fest sitzt. Gabel mal provisorisch einbauen, schaun wie lange das Schaftrohr sein soll, wieder ausbauen und dann mit Eisensäge entsprechend ablängen und mit Feile entgraten. Ansonsten mit Distanzen arbeiten. Dann Lagerschalen und Steuersatz einfetten und fertig zusammenbauen. Zuerst A-Head-Kappe so fest anziehen, dass kein Spiel mehr ist, aber die Lenkung noch leicht geht, dann Vorbau anziehen. (Eh klar).
Bin kein Profi, ab so mach's ich halt. Verbesserungsvorschläge gerne willkommen.
nòóx, Downhill Ranger
Edited by noox on 2002-04-30 19:30.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Dann halt Lagersitz, is ja im Endeffekt wurscht wie dus nennst...
Glaub er weiß um was für ein Teil es geht
__________________
ich esse meine Suppe nicht, nein meine Suppe eß ich nicht!!
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
wichtigstes werkzeug aller zeiten -> der GUMMIHAMMER !!!!
--------------------------------------------------
**less talk, more rock**
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Danke Noox!!! Deine Erklärung is echt einleuchtend und einfach!
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Aja, a neue A-Head-Kralle brauchst. Gibt's im Bike-Shop. Die am besten so montieren, dasss du die Gabel in den Schraubstock einklemmst (am Schaftrohr), in die Kralle a g'scheite Schraube schraubst und dann mit dem Hammer reinklopfst. Ohne Schraube wird's oft schief.
PS: War etwas zu langsam, als ich zu Schreiben begonnen habe, waren noch keine anderen Beschreibungen da
nòóx, Downhill Ranger
Edited by noox on 2002-04-30 19:31.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
fette Sache...
wer guat schmiert, foahrt guat!!
__________________
ich esse meine Suppe nicht, nein meine Suppe eß ich nicht!!
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
wie schon der Rüdiger xagt hat - die Lagerschalen sind die Teile die im Steuerrohr des Rahmens eingepresst sind und in denen das Lager des Steuersatzes läuft.
|