Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
HI !
ich will mir 'n neues laufrad zusammenbaun und hab da noch n paar kleine fragen:
1. bringen 36loch vorteile (merklich mehr stabilität,weniger achter o.ä.)?
2.würdet ihr mir geöste Felgen empfehlen?
3.sind breite felgen stabiler (alex rooster vs. mavic D521)?
4. ich wollte Dt alps3 speichen, bringen die dinger gegenüber normalen was (außer mehr gewicht)?
fragen über fragen, ich weis 
hoff ihr könnt mir helfen
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
1. Aslo ich find, wenn man jemanden hat der Laufräder
gescheit einspeichen kann, dann würde ich sagen, dass
32 Loch langen! Also zumindest meine 32 Felgen sind
stabil genug für DH!
2. Ja
3. Also ich kann dir die Mavic D 321 empfehlen, die ist
37mm breit und sau stabil. Sie wiegt auch nicht soviel
wie vergleichbar Andere Hardcore Felgen
(Sun Doublewide,...)! Ich fahr die 321er mit 3.0er
Gazzas und des ist ein geiles Feeling, schon alleine von
der Optik, die Reifen haben natürlich auch einen sehr
großen Durchschlagschutz und man hat keinen Platten
mehr, einfach geil!
4. Zu den Speichen kann ich nicht viel sagen, ich hab 2.0
Speichen und die sind ziemlich fett!
FOREVER DOWNHILL
Edited by Cheetah on 2002-05-01 20:53.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ad 1. In der Stabilität bringes kaum Vorteile, aber ein bisserl einfacher zum zentrieren sind sie. Ich find 32L reicht.
ad 2. Geöste Felgen lassen sich leichter zentrieren weil die Nippel weniger Reibung in der Felge haben. Ansonsten keine Vorteile, früher waren sie stabiler weil die Felgen noch nicht verstärkt waren am Nippelsitz und dann sind die Nippel ausgerissen. Ist jetzt aber bei den meisten ungeösten Felgen kein Problem.
3. Breite Felgen sind nicht nur stabiler 8bei gleicher Profilform), wenn du breite Reifen fahren willst sitzt der auch besser. Für normalen Freeride und leichten DH reichen die Mavic vollkommen, wenn du Kanten hupfen willst oder 2.5 oder sogar 3.0 fahren willst dann die Breiten.
4. Bringt garnix, im Gegenteil!!!! Die sind nur schwerer und weniger stabil als dünne Speichen!!!!
Nimm dir 2,0-1,8-2,0 es reichen sogar bei harten DH-Renneinsatz 1,8-1,6-1,8 mit Alunippel. Breitere Speichen bringens nur wenn du dir oft die Kette zwischen Zahnkranz und Speichen einklemmst..
Im Übrigen hängt die Stabilität vom Laufrad vielmehr davon ab wie gut sie eingespeicht sind. Richtig gut eingespechte Laufräder halten 2 Jahre DH-Renneinsatz aus, ohne zentriert zu werden.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Sag ich ja, man kann die besten Sachen (Felgen, Naben und Speichen) haben, aber wenn irgendjemand des einspeichen nicht kann, halten auch die besten Sachen nichts aus!
FOREVER DOWNHILL
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
heißt ich sollte mein rad lieber im laden zusammen basteln lassen oder n komplettes kaufen anstatt s selber zu machen
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
des mit dem reifen sitz wusst ich, aber mein hauptsächliches problem sind die kaputten felgen...
aber danke 
was für n proviel wis den am stabielsten ?
ach ja, ich hab ne HS33, allso double wide oä scheiden leider aus
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
HS 33 sind geile Bremsen, des ist wahrscheinlich die einzige Alternative zu Scheibenbremsen! Dann nehm halt ne Mavic D 521, die soll auch super sein!
FOREVER DOWNHILL
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert seit: 2001-11-27
Bewertung:
0
mavic 521 32loch mit DT 2,0 - 1,8 - 2,0 Speichen reichen vollkommen aus, wenn sie vernünftig eingespeicht wurden. das ist grundvoraussetzung für ein stabiles laufrad. ich fahre vorgenannte laufräder seit 2 jahren ohne nur ein einziges problem damit zu haben (allerdings mit scheiben).
dickere speichen bringen eher das gegenteil, ...
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hi!
kommt drauf an, wie versiert du bist. wenn es deine ersten laufräder werden sollen, die
du einspeichst, würde ich es eher von jemandem machen lassen. ist besser. solltest du
schon etliche laufräder eingespeicht haben, spricht absolut nix dagegen es selbst zu
machen. auch ich sage: gescheit eingespeichte laufräder halten mehrere jahre!
zu den speichen:
36 stück sind natürlich bei gleicher speichen-art und einspeich-art stabiler - klar.
und ich würde dir auf jeden fall nur zu doppeldickend-speichen raten (mein tip nach
wie vor: sapim cx-ray, aber das nur nebenbei)... sie halten im dh einfach länger und
lassen auch das laufrad länger leben => du musst nicht so oft nachzentrieren.
Beiträge: 81
Themen: 7
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Hey,
1. Ne 32iger is schon OK! ich würde aber auf jeden Fall 4fach kreuzen
(oft sind fertige 32iger 3fach X)
2. die besseren Felgen sind sowieso meist geöst aber bei Alunippel würd ich schon auf Ösen bestehen! (kann ich aber nich begründen)
3. Wegen der Bremsen würd ich möglicherweise schaun ob du nicht eine "hohe" Felge an Stelle einer "breiten" nemmen kannst das kan auch nicht schaden!
4. Wie schon bemerkt wurde würd ich auch DD Speichen (in der Mitte dünner) verwenden - die entlasten den Speichenbogen weil sich die Spannungsspitzen in der (unproblematischen) Mitte der Speich abbauen.
Ich würd das Ding vom Shop bauen lassen (Handeinspeichen!!!!)
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Kommt drauf an wie gut die im Laden einspeichen. Ich würd´s eher selber machen, auch wenn es dein erstes ist.
Weil wenn du nie anfängst lernst du´s nie.
Weil du dir mehr Zeit nimmst für deine LR als der Typ im Laden.
Weil du nach dem 4ten oder 5ten Laufrad genausogut oder besser einspeichst wie der Typ im Laden, bloß langsamer.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
hatte ich au schon überlegt. wie genau stehen dann die speichen ?
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
na dann woll mer mal fröhlich basteln *g*
gibts irgendwo n paar tips/regeln zum nachlesen ?
danke auf jeden fall
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
die hs 33 sind schon geil, nur wenn man dauernd nen achter hat is halt blöd...
wie findet ihr die tioga factory dh felgen ?
Beiträge: 59
Themen: 8
Registriert seit: 2001-11-08
Bewertung:
0
Hi!
Also hier ist ne ganz gute Anleitung wie man ein Laufrad einspeicht. Find ich sehr anschaulich erklärt.
http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm
|