Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardtail & lange Gabel
#1
Frage:
Ich würde mir gerne ein FR Hardtail mit langer Gabel (RS Boxxer) aufbauen.
Welchen Rahmen sollte ich hier verwenden ? Der Preis sollte möglichst niedrig sein, da ich armer Schüler bin.
Hatte bisher ein Dual Faces Diabolo im Visier aber bin mir aufgrund des Lenkwinkels von 69° nicht mehr sicher, will nämlich keinen Chopper...

Was meint ihr ?
Zitieren
#2
In en Hardtail ne Boxxer, was hast en damit vor`? [Bild: icon_smile.gif]

Musst aber ma en Bild posten wenns feddig is...
Zitieren
#3
bergamont kiez pro

oder das cube.. flying circus heisst das glaub ich

evt das morphine aba das is halt teuer.

obwohl eigentlich alles ausgegebene geld für die idee zu schade is
Zitieren
#4
agent!bikes orange aba ein hardteil mit dc würd ich als verschandelung sehn...
Zitieren
#5
Hab mich halt n bisschen von BMW-Bikes inspirieren lassen...
Ich persönlich steh total die Optik, und Hardtail is halt für die ganz harten [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#6

.243 -> für DC zugelassen
Zitieren
#7
genau, musst nämlich aufpassen, welche Rahmen für DC zugelassen sind.
geh mal auf www.unrealcycles.com
Zitieren
#8
Ich find Hardtails mit DC Gabeln auch ´voll geil siehe meins: http://www.mtb-rider.net/html/modules.ph...3&pos=-324 [Bild: grin.gif]

Das Cesur CC 400 is für DC frei.
Gibts ja schließlich mit Junior T.
Zitieren
#9
is halt eine glaubensfrage [Bild: icon_rolleyes.gif]

wennst ein bike nur für die optik bauen willst dann mach nur, aber wenn du wirklich richtig damit fahren willst bleib bei sc!!
bekommst eh mittlerweile bei sc gabeln eh scho fast den selben federweg (auch wenn über 130mm für ht´s in meinen augen viel zu viel sind)
Zitieren
#10
Natürlich nicht nur für die Optik.
Wäre eben endsteif uns ich muss (schwerer Fahrer) drauf achten das dat dingen richtig was einstecken kann.
Aber Fully wollte ich eigentlich nicht fahren.
DC deshalb, weil man Federweg nur mit mehr Federweg ersetzen kann und den bietet in dem Maße zu dem Preis einfach nur Doppelbrücke.
Zitieren
#11
lol

dein beitrag is bullshit [Bild: wink.gif]

Zitat: Wäre eben endsteif uns ich muss (schwerer Fahrer) drauf achten das dat dingen richtig was einstecken kann.


der rahmen wird durch ne dc vieeeel ärger beansprucht und da ist nix stabiler. das einzige was höher ist, ost die wahrscheinlichkeit das es dir das steuerrohr abreisst.



Zitat: DC deshalb, weil man Federweg nur mit mehr Federweg ersetzen kann und den bietet in dem Maße zu dem Preis einfach nur Doppelbrücke.


schwachsinn, wo lebst du denn bitte? weiss nich wieviel gabelnes mit 170 oder 150 mm gibt in sc ausführung aber es sind genug in 1 1/8"

edit: fedwerweg kann man nur durch mehr federweg ersetzen musst mir nochmal erklären *g*

und ausserdem,wennu was endsteifes willst dann aber keine boxxer lol
Zitieren
#12
komm,jung, lern lesen... [Bild: grin.gif]

Ich mein das ich net für a Gabel mit viel Federweg
879,00 € (Manitou Sherman Firefly) (15cm)
999,00 € (Magura Thor) (15cm)
699,00 € (Marzocchi Z150 FR QR20Pro) (15cm)
779,00 @ (Marzocchi Z150 SL QR20Pro) (15cm)

und 18cm bietet (meines wissens, wenn ich mich irre, dann gut) nur die Maniou Sherman Breakout und die is 1.5

Die Boxxer dagegen hat 178 mm für 649,00@ (NP, ich bekomm sie von einem Freund).
Ich weiss, Junior T für589,00 € mit 170 mm Aber die müsst ich neu beziehen.
Ausserdem:
Boxxer 2860 gramm
Junior T 3200 gramm
Und die Mountain Bike Action schreibt in ihrer Kolumne "Ask R.C." in ihrer Ausgabe May 2004 auf Seite 35 das die Boxxer der Junior T vorzuziehen sei.
Und ich vertrau denen irgendwie...

Federweg durch mehr Federweg ersetzen ?
Fahr mal wieder 80mm gabeln von früher und du weisst was ich mein...
Zitieren
#13
Ich fahre ganz gerne mit wenig Federweg [Bild: icon_wink.gif] und wüsste auch nicht, wo der Sinn von 18cm Federweg am Hardtail ist.
Zitieren
#14
so wie ich dass sehe, wird dich die ganze unternehmung viel geld kosten und am ende ein schwaches bike rausschaun.
aber das musst du eh selbst wissen... [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#15

UNd ich fahr gerne ganz ohne! [Bild: blush.gif]

Nein aber denk doch nur ma nach, wenn du vorne 180 mm hast, wie das abtaucht wenn es einfedert, da verlierste doch die kontrolle irgendwie... [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,134 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,758 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,656 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,950 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,046 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,177 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  11,3 kg Hardtail auch Grüne maximal Blaue Strecken in den Alpen möglich? mep 1 2,018 2016-08-30, 21:19
Letzter Beitrag: georg
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,290 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,211 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,435 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste