Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Also. Weil bei uns der Winter eh erst Mitte/Ende Jänner richtig anfängt kann man ruhig bis da hin mit dem Radl fahren.
Nur, welche Reifen nehmen? Schlammreifen oder Spikereifen? Ab welchen Bodenverhältnissen (gepresster Schnee, oder erst ab Eis?) machen Spikereifen Sinn?
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Sollte es nicht eigentlich ne weichere Gummimischung sein?
Beim Auto macht man es doch auch so..
durch die niedrigere Temperatur verhärtet der Gummi doch zusätzlich, so dass der Grip abnimmt --> weichere Gummimischung nehmen.
Oder etwa doch nicht?
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Bei einer weichen Gummimischung verbiegen sich die Stollen zu sehr.
Michelin Mud wär' natürlich nicht schlecht. Und die Bergauffahreigenschaften auf Schnee sind ohnehin immer zum Vergessen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Klassische Matschreifen sind meiner Meinung nach nicht mehr zu gebrauchen, wenn der Untergrund fest wird, wie es im Winter ja doch oft der Fall ist (gefrorener Waldboden etc.). Ich bin letzten Winter mit den Swampthings gefahren und bin der Meinung, dass die perfekt sind für den Winter. Überall guten Grip, akzeptabler Rollwiderstand.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Der Standard-Untergrund ist bei uns im Winter gut komprimierter Schnee (durch Wanderer, Pferde, Traktoren...). Also vielleicht doch eher einen C16?
Beiträge: 174
Themen: 37
Registriert seit: 2004-09-28
Bewertung:
0
bei mir funktionieren ddei swampthings tadellos
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
im schnee taugte mir letzts jahr am besten der "steinharte" blaue nokian mud...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wenns wirklich hauptsächlich auf Schnee ist, würde ich schon eher einen Schlammreifen aufziehen oder sogar einen Spike (also einen echten Spike, nicht so ein Panaracer).
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wird der Spike überhaupt noch angeboten? Ich konnte ihn jedenfalls nirgends finden.
Wie sieht's mit den Maxxis Wetscream aus? Wäre rel. günstig zu haben...
Zusammenfassend wird gesucht: Ein Reifen mit sehr harten Stollen, möglichst unter 1000g schwer, gute Selbstreinigung und nicht zu breit (möglichst unter 2.35").
@pagey: meinst du den Gazzaloddi Mud?
EDIT: Habe den Panaracer Spike nun doch gefunden. Sieht mir aber ziemlich zahm aus, der Reifen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Gute Selbstreinigung bietet der Spike nicht unbedingt, der hat recht enge Stollen. Tioga hat auch noch einen guten Schlammreifen, vielleicht wäre auch der Maxxis Medusa eine Möglichkeit.