Beiträge: 65
Themen: 15
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich sag nur ausprobieren :-)
Ich glaub aber nicht und Bremsbeläge würde ich eher in Nitro legen, als in den Ofen
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
wengam fett *g*
:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun ::
:: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
war beim mir auch kupfer-farben nach dem ich das brems öl weg gebacken hab...
mit feinem schleiftpapier apschleifen und die scheibei und beläge neu einschleifen...
Matthias
Beiträge: 225
Themen: 34
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
das sie kupferfarbig wird ist normal. das ist nur an der oberfläche (sogenannte anlassfarben) kannst du wegschmirgeln. die bremsbeläge reinige ich jeweils mit aceton und schleif die nachher ein kleines bisschen an aber aufpassen nicht schräg schleifen!! wenn du sintermetallbeläge hast kannst sie ausbrennen wenn sie ölverschmutzt sind aber ganz vorsichtig und nicht zu heiss werden lassen.
schönee lebee
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Öl oder andere Fette kriegst du auch mit Aceton weg, wie General scho festgestellt hat...
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...