Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
federhärte beim bullit
#1
moin,
is es normal, dass beim kleinsten sprung (40cm) schon der dämpfer beim elastomer ankommt. da hab ich dann ja nur mehr beim dämpfer 1.5 cm restfederweg. schlägt der ganz sicher nicht durch? bei den kleinen drops (2m), die ich inzwischen gemacht habe, konnte ich derweil noch nichts feststellen, dass er durchgeschlagen ist. trau mich aber dadurch noch nicht ganz die härteren sachen zu springen. es is glaub ich ne 375 feder drinnen. wiege selber 83kg.
hab noch absolut keine erfahrung, da ich vorher hardtail gefahren bin.
hoffe, ihr könnt mir helfen.
mfg flo
Zitieren
#2
luftdruck überprüfen! der 5th element hat einen mindestluftdruckdruck sowohl eine mindestgröße der luftkammer.
Zitieren
#3
kauf dir einfach mehrere federn und probiere herum welche dir am besten passt...

würde aber sagen dass du bei 83kg eher eine 400er nehmen solltest !
Zitieren
#4
du weist schon, dass eine feder net grad billig is! hab eh schon 150 psi drinnen.
mfg flo
Zitieren
#5
Gehst halt ma zum Händler deines Vertrauens und frägst ihn ob du ma ne 400 von ihm einbauen kannst un nen Tag damit rumschreddern... dan siehst ja obs dir taugt oder ned...
Zitieren
#6
Ich habe, wenn mich nicht alles täuscht auch eine 375er drin... ich wiege aber nur 71Kg.
Ich habe so zwischen 40% und 50% Sag. ca 100psi in der kammer bei fast linear.
Zitieren
#7
ok, werd ich machen. aber normal is das nicht , dass der dämpfer schon so früh beim elastomer ankommt oder?
mfg
Zitieren
#8
Beim 5th element ist das nicht so schlimm, weil er ja am FW Ende eine ordentliche Progression aufweist (wenn richtig eingestellt).
Bin mit 70 Kilo auch eine 375er Feder gefahren und das hat zum droppen und so echt super gepasst.
Musst halt vielleicht die Luftkammer noch verkleinern oder die Endingstroke Dämpfung erhöhen.
Der Tyler Klassen ist übrigens auch ne 375er gefahren und er meinte er hätte keine wirklichen Durchschlagsprobleme.
Zitieren
#9
i hob aber 83 kg. also bissl a unterschied. durchgeschlagen iss er ja eh noch nicht aber er federt bei minisprüngen schon bis zum elastomer ein. das hab ich nicht normal gefunden. [Bild: confused.gif]
mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,193 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,406 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,460 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,430 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,791 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,489 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,753 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Vakuum beim Service auf der Dämpferseite entstanden?! Radonluigi 3 1,322 2014-07-31, 19:48
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 987 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,211 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste