Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
a.) konsum bzw. produkte ist/sind nun mal nicht umsonst
b. & c.) lang lebe das www
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die Kürzestzusammenfassung hab ich oben eh gepostet, aber für dich gerne nochmals:
Filesharing hat keinen statistisch meßbaren Einfluß auf die Plattenverkäufe.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
des halt ich für schwachsinn...
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
die studie gibt sich sehr viel mühe ihr "verfahren" zu erläutern für mich klingt das ganze recht vernünftig.
pagey lies es!
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Falsch gedacht.
Ich hab viele mp3s die ich mir nie gekauft hätte. Die Lieder bzw. Alben die mir wirklich gefallen aufe ich mir auch. Alles ganz einfach.
Dass sich so No Angels Müll etwas schlechter verkauft könnte ich mir noch vorstellen.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@pagey: Meiner Meinung nach gehen die Plattenfirmen von der falschen Annahme aus, daß jeder der sich ein file runterlädt sich die Platte kaufen würde, könnte er den Song nicht runterladen.
Diese Annahme ist imho schlicht falsch. Die Songs die runtergeladen werden, sind meist die, die man sich eventuell im Plattenladen anhören würde. Die, die einem wirklich gefallen, die kauft man dann auch, selbst oder gerade wenn man sie bereits als mehr oder weniger gutes (meist schlechtes) mp3 - file besitzt.
Und was mich selber angeht: Könnte ich keine mp3s runterladen, würde ich viele Alben, die ich mir zuerst runtergeladen und dann gekauft habe, garnicht kennen und daher schlicht und einfach nicht kaufen.