Beiträge: 95
Themen: 5
Registriert seit: 2004-10-28
Bewertung:
0
Sprit ist garnicht mal das Problem, es gibt ja LPG und Erdgas...
Aber die Steuern auf die Schiffe, des ist abartig!
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Was hälst denn von einen Renault Espace, ich rede nicht von den neuen "unbezahlbar" *gg*, einer version hiervor. Den hat mien Vater, gut 3 Bikes und 3 Personen + Gepäck ist eig. kein Problem.
Kostenpunkt gebraucht um 5000 Euro, ich suche ma was raus demnächst
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
wenn ich jetzt wieder mit´m polo anfange werd ich sicher gebannt
naaaa, eh ned!
Beiträge: 295
Themen: 11
Registriert seit: 2003-08-21
Bewertung:
0
JA, den alten Espace mit Allrad (gibts ja beim neuen leider nicht) kommst zu jeder Bikestrecke und hast auf der Straße (wenns in CH sowas gibt ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) ) ein gutes Vehikel...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Warum ist dieser Wagen gut?
- Optik
- Als Erstwagen sicher leiwand, Schäden sind dir egal, die anderen Autos machst du platt. Hab mal einen Kleinwagen gesehen, dem auf der Autobahn ain Pickup hinten druafgefahren ist. Kofferraum war ungefähr beim Lenkrad. Der Pickup war kaum beschädigt. Also bei Unfällen Auto gegen Auto bist du im Vorteil.
- Selbst reparierbar
- Im Winter recht nett
Warum ist dieser Wagen nicht gut?
- Erhaltungskosten. Treibstoff, Reifen, Versicherung, Steuer
- Keine Höchstgeschwindigkeit, gerade als Radlfahrer ist das lähmend wenn du zu Rennen unterwegs bist. Voll lähmend.
- Laut >> Gehörschutz mitkaufen
- Umwelt
- Außen groß, innen klein
Kurzum das ünvernünftigste Spaßauto, das man sich leisten können muß.
Als Radlfahrer würde ich eher einen Kombi/Kleinlieferwagen nehmen. Die brauchen weniger als ein Bus, Reifen und Versicherung sind in den meisten Fällen günstiger.
Anhänger fahren ist lähmend >> 80km/h bei schweren Anhänger, 100km/h bei leichten.
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: 2004-04-23
Bewertung:
0
hab n kaango als erstwagen, diesel 84ps und 4x4
fährt recht gut, von der beschleunigung her recht annehmbar,
voll beladen macht er 180 und 200 bergab, is aber sehr windanfällig.
kangoo halt ich fürn ganz gutes auto für bikepark und so weiter:
4 leute + 4 bikes + gepaäck für eine woche!!!
oder halt 5 leute + bikes + protektoren auf den beinen.
ich hab mir von meiner freundin aus som wasserdichten Kohtenstoff
(das is das woraus die schwarzen pfadfinderzelte sind)
n zelt dür hinten dran nähen lssen was man einfach über die heklappe hängt und zur seite abspannt!!!
kann man daan im auot und hinten drunter pennen!!!
und drunter sitzen wenns ma regnet!!!
manchmal fahren wir mitm t4 vom bikeshop, der gefällt mir überhaupt nic vom fahren her. is alt (250.000km), schaltung 4 gang, auf der bahn kannste dich kaum unterhalten!
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
cool sind die offroader ja schon aber praktisch leider nicht... so ein 4-runner braucht gerne 15liter sprit auf 100km ist mit versicherung und strassenverkerhsabgaben ziemlich teuer und ist vom fahrspass her halt ein wenig kippelig und langsam... was nicht heisst dass es keinen spass macht. vom platz her biete er halt nicht viel mehr als ein grosser kombi... ich würde dir auf jedenfall einen bus vorschlagen. hast immer platz für bikes, gepäck undist kaum teurer als ein normaler mittelklasswagen und kann sogar richtig fahrspass verbreiten (halt je nach ausführung)
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kann man eigentlich den Kangoo 4x4 auf normale Höhe tieferlegen? Weil immer wenn ich so einen 4x4 Kangoo sehe habe ich Angst, dass der demnächst umkippt, besonders wenn ich mir ds schon kipplige Fahrverhalten von nem normalen Kangoo vor Augen halte. Und kannst mal ein Bild von dem Zelt posten, interessiert mich ziemlich
Beiträge: 739
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
@ georg: es geht unvernünftiger
@sonst:
wennst des Auto und das Geld zum erhalten hast kauf ihn Dir, von der Grösse her is es wurscht, an das gewühnt man sich. Mein erstes Auto war 5,7m lang und 2m breit und des hat war kein Problem
Vom Verbrauch her wird der Toyota wohl nicht allzu schlimm sein, musst dir halt überlegen wieviel Du so im Jahr fahren willst.
A Dreiliterauto wirds in deiner Preisklasse ned wohl ned geben
Und es muss ja ned immer alles Vernüftig sein, die Zeit wo man vernüftig denken muss kommt noch früh genug.
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
also der kangoo 4x4 is teuer!sehr sogar,kein vernünftiges angebot gefunden!
kombis hats auch paar gute dabei!oder halt wirklich nen kleines auto,das viel drauf hat und zum biken gehen das der eltern nehmen und ihnen der kleine hinterlassen..
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
oder halt an Fahrradträger
gibt einige die DH bike tauglich sind.
in mein golf bekomm ich zur not 3 Dh bikes rein plus gepäck für 2 personen...
wird aber eng und platz fürn bierkasten is dann a nimmer
bei 2 rädern geht sich der bierkasten noch gut aus
ausser der fritz nimmt seine Mutter aller werkzeugkisten mit.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wennd eh nur zu zweit rumfahren willst, würde ich mich nach einem Lieferwagen (nicht PW-Version) umschauen, die kosten wirklich wenig! Ich würde wohl einen Citroen Jumpy als meinen Favoriten bezeichnen, viel Platz innen, aussen relativ klein und sehr bezahlbar im Vergleich zu nem Bus.
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
wenn du eh nur zu zweit rumfahren willst, reicht n golf oder polo eigentlich. wir sind mit nem polo zu zweit zum bikepark gefahren mit werkzeug usw und n bißchen platz war da wohl noch.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat: Der Pickup war kaum beschädigt. Also bei Unfällen Auto gegen Auto bist du im Vorteil.
Aufgrund der fehlenden Knautschzonen, auf Grund der steifen, stabilen Konstruktion, hast bei einem Auffahrunfall mit nem Pickup oder anderem Geländewagen auch sehr schlechte Karten als Fahrer. Das Auto bleibt zwar recht unbeschadet, aber dadurch bekommst Du viel mehr Energie ab.
Sind bei irgend nem Automagazin Test mal ziemlich abgestunken.
Würde mir irgend einen kleineren Transporter kaufen, der ne Sitzbank für Fahrgäste drinnen hat, welche man aber auch mal schnell ausbauen kann.
Alles andere sind eher Notlösungen, da ein normales Auto immer unterm Radtransport leidet. Irgend etwas zerkratzt immer.
Transporter bekommt man recht günstig und die Motoren halten einige Kilometer.
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
|