Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erstwagen?
#31
In Ilmenau fährt ein Ford Escort Kastenwagen rum, der ist ähnlich aufgebaut. [Bild: icon_razz.gif]
Zitieren
#32
Ich würde mir derzeit wohl sowas kaufen, bräuchte ich ein Auto . Als Lieferwagen (3 Plätze) gibts den noch viel billiger, wenn man eh nicht mehr Plätze braucht sicher eine super Sache.
Zitieren
#33
also der transit sieht echt fein aus!
habe gestern auch mit einem gesprochen,der mich mitgenommen hat,der hatte als erstwagen so nen mostsaufer und würde sich nicht nochmal so einen kaufen, also geländis und pick ups sind raus!

also wen in polos und golfs alles fürs bike reinpasst [Bild: icon_eek.gif] bikes aber schon zerlegt?(räder weg)

der kostet aber auch über 10'000! bisschen viel,aber suche mal den bisschen billiger...
Zitieren
#34
passen sicher rein
is alles eine frage deiner nerven und geduld beim autoeinräumen
bei meinem peugot 206 hat das schon mal länger gedauert wenn man für 2 leut räder und gepäck und schlafzeug mitgenommen hat
bei so nem mini transporter hingegen alles kein problem und
musst auch nicht überlegen was du alles besser zu hause lässt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#35
Das wäre vielleicht was:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail...ge=1&row=6
Einfach mal suchen! Gibt eh genug Autobörsen im Internet. Ich würde entweder ein Citroen Jumpy/ Fiat Scudo/ Peugeot Expert (ist alles das gleiche) nehmen oder wenn es kleiner (und natürlich billiger) sein soll Ford Transit, Renault Kangoo, Citroen Berlingo, Fiat Doblo etc.
Zitieren
#36
Empfehlenswert wäre noch der Renault Traffic. Aber das ist schon mehr ein Teambus. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#37
@fünsee. Aus eigener Erfahrung kann ich dir eines versichern: In einen größeren Auto hast du nicht weniger Streß beim einräumen, nicht mehr Platz weil:

Du nimmst immer soviel mit was gerade noch ins Auto reinpaßt! [Bild: mryellow.gif]

Sprich: Hast du an Bus, so wie ich, dann kommt alles rein was reingeht. Bis unters Dach.

Hast an größeren Bus, kommt mehr rein, was man so halt braucht wie zB Schweißgerät.. hast an noch größeren Bus kommt die Basteldrehbank mit.. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#38
ich werde mir wahrscheinlich so etwas als reinen dh-transporter besorgen.... [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#39
@batman:
Zitat: Aufgrund der fehlenden Knautschzonen, auf Grund der steifen, stabilen Konstruktion, hast bei einem Auffahrunfall mit nem Pickup oder anderem Geländewagen auch sehr schlechte Karten als Fahrer. Das Auto bleibt zwar recht unbeschadet, aber dadurch bekommst Du viel mehr Energie ab.


Lesen bildet.
Wer liest hat einen nicht unbedeutenden Vorteil.
zuerst lesen, dann denken, dann tippen. [Bild: mryellow.gif]

Zitat ... bei Unfällen Auto gegen Auto ... Zitat Ende

Also: Man ist mit einem schwereren Wagen mit steiferer Karosserie bei Unfällen Auto gegen Auto sehr wohl im Vorteil. Weil der andere Wagen die Energie aufnimmt aufnehmen muß. Klar, wenn du gegen nen LKW, Baum, Mauer etc krachst stimmt das nicht davon war aber nie die Rede. [Bild: smile.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#40
Ich weiß nur, dass Geländewägen bei einem Test der AutoMotorSport Zeitschrift sehr schlecht abgeschnitten haben. Die testen da recht viele Szenarien.
Genaue Einzelheiten kenn ich aber nicht mehr.

Bin mal nachts zu einem Auffahrunfall gekommen. Transporter und Kleinwagen frontal zusammen.
Wir waren damals die ersten Personen bei dem Unfall.
Fahrer Kleinwagen war tot. Jedoch für mich damals keine sichtbaren groben Verletzungen. War, wenn ich mich noch recht erinnere, nicht angeschnallt.
Fahrerzelle aber noch erhalten.
Fahrer Transporter bis Gürtellinie eingequetscht, aber lebend. Ob er auch überlebt hat, weiß ich nicht mehr. Glaub schon. Hat aber sehr lang gedauert bis er aus dem Transporter draußen war.

Bei einem Auffahrunfall auf ein anderes "weicheres" Auto hast wohl bessere Karten. Der Test bezieht sich aber auf einen Geländewagen und nicht Transporter.
http://www.bics.be.schule.de/son/verkehr...902_05.htm

Hier ist ein recht alter Crashtest für Transporter. Nicht mehr aktuell, aber viele Transporter sind das auch nicht.
http://www.joachimdippold.com/transportercrashtest.pdf
Zitieren
#41
Im ersten steht eh nix neues. Wir sagen eh beide das gleiche.. Auto gegen Auto gut sonst nix gut.

Bus: Hehehe.. das Photo vom HiAce hab ich gekannt, verbogen bis zur Hinterachse, das vom LiteACe noch nicht.. den Bus hab ich ghabt. Das mitn Hauptbremszylinder hab ich mir immer dacht, so wie der hineinragt spießt der einen auf. [Bild: tongue.gif]

Hast vielleicht auch einen Test vom Mitsubishi SpaceGear, den fahr ich nämlich jetzt. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#42
Nö, hab selber googlen müssen.
Bis vor kurzem wär ich noch an ner guten Quelle gesessen, da ich neben meinem Studium bei einem Marktforschungsintitut in der Automobilforschung arbeite.
Zur Zeit komm ich aber nicht hin.
Zitieren
#43
der test auf den der klaus sich bezieht war ein test eines Geländewagens(mitsubishi pajero glaub ich) mit nicht selbsttragender karosserie gegen einen Golf.
der geländewagen hat den golf ziemlich zermalmt allerdings hat sich scheinbar der motorblock des golfs gegen den motorblock des GW "gestemmt" die folge war eine SEHR starke verzögerung der geländewagens ohne energieabbau.

ergebnis:
golf insassen schwer verletzt, eingeklemmt zermalmt usw.
GW fahrer Tot mit gebrochenem genick
Zitieren
#44
Beim SpaceGear kannst´ davon ausgehen, dass bei einem Frontalen der Motor deine Haxen zerkleinert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste