Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit unfrei ersand bei Bike-Mailorder
#1
Hallo,
ich hatte vor nem Monat oder so bei Bike Mailorder Pedale bestellt, die aber leider Kaputt gegangen sind.
Daraufhin wollte ich sie unfrei zu Bike Mailorder zurück senden!
Dann kam das Paket ungeöffnet wieder zurück!
Ich habe es nicht angenommen, da es 12€ gekstet hätte und der inhalt kaputt ist und neu nur 12€ kostet.
Ich habe mich darauf hin bei Bike-Mailorder beschwert und sie meinten, sie nehmen unfrie Pakete nicht an(siehe AGB´s).
Ich dachte natürlich ich schicke es unfrei, wie bei jeder Firma, wenn etwas kaputt ist!
Nun ist heute eine Rehcnung von DHL gekommen!
Ich muss 40€an DHL zahlen oder sie versteigern es.
Wenn nicht mehr als 40 € bei der Versteigerung raus kommen, bekomme ich nocheinmal eine höhere Rechnung!
Hatte jemand schonmal eine Erfahrung damit gemacht?
soll ich einfach nciht zahlen?
ODer wie soll ich vorgehen?
Ich weiss nichtmal ob das Produkte und Technick Board das richtige ist! Da es aber darum geht....!

Wäre nett, wenn mir einer eine Sinnvolle Lösung schreibt!

Danke
Zitieren
#2
Ich kenn keine Firma die unfreie Pakete die unaufgefordert zugeschickt werden annimmt.

Richtige vorgangsweise: Anrufen, Paket schicken wie von denen gewünscht. Dann kriegts neue Ware und/oder Gutschrift. Fertig.

edit: Steht eh außerdem überall bei fast jeden Online-Shop oder generall bei fast jeder Firma/Geschäft: RELAMATIONEN NICHT OHNE VORHERIGE ABKLÄRUNG UNFREI ZURÜCKSENDEN!
Zitieren
#3
Zitat: Ich dachte natürlich ich schicke es unfrei, wie bei jeder Firma, wenn etwas kaputt ist!


Des is Unfug...95% der Shops nehmen unfreie Sendungen nicht an!! Wozu auch ?
Ich weiss nich wies bei BMO is, aber grundsätzlich handelt man so:

1) AGBs lesen (falls eh noch nie passiert...)
2) Kontakt aufnehmen
3) Infos erhalten
4) Mit RMA (wies der Großteil der Geschäfte macht) zurückschicken

Sorry, aber da biste Schuld!!

Zu deiner 2. Frage..

Hab zwar selbst keine Erfahrung mit gemacht, aber du bist wohl gezwungen zu zahlen.
Aber kannst natürlich auch bis zur 1. oder gar 2. Mahnung warten oder gar bis a Gerichtlicher Mahnbescheid losgelassen wird. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#4
lol...steht doch extra in den AGB's

Aber was anderes :/ ich hab denen n paket geschickt mit ner Nabe und rechnung und hab vorher schon da angerufen [Bild: frown.gif]

vor 3 tagen ne mail geschrieben. Die wollte mir das geld dann zurück überweisen , aber bis jetz hat sich noch nix getan und niemand gemeldet [Bild: frown.gif]

dauert das bei reklamation immer "so lange" ca 2 wochen?
Zitieren
#5
Nachhacken
Geld wird einem nicht hinterhergeschmissen.
Zitieren
#6
also BMO hat im mom wohl probs mit der buchhaltung (hängen n bissl zurück) ich hatte mir auch was bestellt was denn doch nicht mehr lieferbar war und sollte auch schon vor ner woche mein geld zurück bekommen haben.... =\
Zitieren
#7
In AUT ist das so: Sofern es sich um einen Fall von Gewährleistung handelt, muß der Verkäufer die Kosten für die Rücksendung übernehmen. Und da spielt es keine Rolle, was in den AGBs steht, die sind nämnlich diesbezüglich nichtig. Nur hättest du sie, wie der Georg schon geschrieben hat, vorher über die Rücksendung verständigen müssen.

Ruf´ beim Konsumentenschutz an, die helfen dir.
Zitieren
#8
Das habe ich ja!
DAs PAket ist zur Zeit natürlich auch bei der Post,
deshalb kann ich es auch nicht zu BMO schiken, das diese das als Garantiefall ansehen.
Bei meinem Sattel, der nach der ersten Fahrt sofort kaputt war, sahen sie auch nicht als Garantiefall an! [Bild: mad.gif]
Es war ein Tioga, der vorne am billig Plastik einfach abgebrochen war! [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#9
Vor einer (unfreien) Rücksendung sollte in jedem Fall der Empfänger benachrichtigt werden!

BMO hat ein sehr gutes Rückgabesystem das Du eigentlich kennen solltest wenn Du schonmal etwas zurückgesendet hast!

Greetz [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
da bist du doch einfach nur selber schuld ! auf jeder Rechnung in jedem Katalog nahezu von jedem Versandhandel steht das unfreie Rücksendungen nicht angenommen werden... was kann da nun schon wieder Bikemailorder dafür [Bild: icon_question.gif]
--> erst denken dann handeln und sich ruhig manchmal an die eigene Nase fassen [Bild: icon_exclaim.gif] - [Bild: confused.gif]aber ich habs vergessen es sind ja immer irgendwelche Vertiebe oder Versender schuld...
Zitieren
#11
das kann man aber auch normal sagen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,451 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 128 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,691 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,445 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,365 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,315 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,682 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,182 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste