Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
boar nee willst du wirklich 170 oder 180 mm in deinem ht drinne haben und dann noch nen funworks(taiwan) alu rahmen?der bricht 100% innerhalb von nem jahr bei downhill beanspruchung!bin schonmal nen bmx mit ner doppelbrückengabel gefahren man dachte da man fällt jeden moment runter und der rahmen hat nach nen halben jahr übel geknarzt am steuerrohr!
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Ich hätte es gar nicht erst für möglich gehalten, dass das geht.. bmx + dc.
Das ist ja schon wider des guten Menschenverstands..
aber wenns gefällt.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
naja, wenn man sich die frage stellt wie man nen bmx rahmen kaputt bekommt, kommt einem anscheinend sowas in den sinn
Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
hey das haben wir auch einmal gemacht!!
kolleg von uns hatte nen bmx und der fuhr niemals rad sondern filmt immer wenn wir fahren gehen.
und da ihm sein bmx zu langweilig war bauten wir ihn die judy xx dc ein und dann hatte er das overposer gefährt im dorf!
dann haben wir probeweise meinen 26" reifen rein gemacht doch wenn man saß und getreten hatte kippte es schon....
jaja die lageweile
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Ey alter sowat könnte ick garnich fabrizieren, da wär ich viel zu faul zu! hätt ich ja ma garkeinen bock drauf da extra nen rad auseinander zu nehmen nur für sowat...
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
muss auch x-spirit recht geben. bei mir is es halt so dass ich meine genzen in der geschwindigkeit und in der sauberen linienführung suche. und das geht mit nem fully eindeutig besser. aber is schon wahr, mit einem fully macht man, ohne weiterentwicklung der technik einen riesigen sprung nach vorne.
also wegem dem hoch bauen: bei meinem fun works hard tail habe ich die dirt jumper 3 mit 130mm federweg drinnen und nen vorbau und lenker die irrsinnig hoch bauen (hab die mir bei ebay ersteigert und der hat mir einfach ganz andere dinger geschickt) dadurch dass es vorne so hoch ist, verlagert sich das meiste gewicht nach hinten. wenn man jetz einen gap springt wikt die meiste kraft am hinterrad. da haben mir die 130mm auch schon fast nix mer gebracht. soll überhaupt keine kritik oder sonst etwas sein, is nur die erfahrung die ich gemacht habe und ich will nur helfen. aber villeicht findest ja irgenwo einen rahmen der von der geometrie so gebaut is dass er die hohen gabeln ein bisschen ausgleicht. dann würde sowas sicher sinnvoll sein.
hoffe ihr versteht meine erklärung. kann mie irgendwie gerade überhaupt net gscheid ausdrücken. die schul beansprucht grot meinen ganzen hauch von intelligenz den i hob für sich alleine.
hoffe ich konnte helfen.
mfg flo
viel hilft nicht immer viel.
Schau dir den Michael Schnell an oder
früher den Antic Nino - die verblasen
die meisten Fully Fahrer mitm Hardtail
und da fährt keiner mehr als 130mm.
Wieso auch. Die Grenze liegt bei der
Traktion des Hinterrades, nicht bei
der Gabel. Vom trägen Fahrgefühl
ganz zu schweigen.
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
ich würd eher sagen, dass die grenze bei der traktion des vorderrades liegt und wenn ich diese durch mehr federweg verbessern kann und somit sowohl lenkkräfte wie auch bremskräfte besser auf den boden bringe, würd ich mal behaupten, dass ich im allegemeinen besser unterwegs bin. klar kommt das hinterrad mal an die grenzen und kann schon mal abhängen, ich bin aber trotzdem der meinung, dass ich lieber 15cm als 13cm am vorderrad habe wenn ich einfach mal so wählen kann...
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: 2004-12-01
Bewertung:
0
Hey also jetzt mal Spass bei Seite.
DA KOMMT JA DIE STYLEPOLIZEI
Doppelbrücke im Harttail was willst den damit machen,
zum dirten ist des Schwachsinn und wenn du Downhill fahren willst langt auch ne Sherman weil du mit nem Hartail die Gabel eh nicht an ihre Grenzen bringen kannst. Und damit mein ich nicht die Gabel zum durchschlagen zu bringen.
Aber mach was du willst aus Fehlern lernt man nur.
Beiträge: 444
Themen: 21
Registriert seit: 2004-10-02
Bewertung:
0
Warum so abgestandene Threads imme wiederbelebt werden müssen...
Naja, wenn du ihn dir ganz durchgelesen hättest, wüsstest du, ich komme recht günstig an die 03'er Boxxer Race.
Das ich mir keine neue Sherman leisten kann, ist doch kein Charakterfehler.
Und das is nur ne Übergangslösung bis ich mir n dickeren Rahmen kaufen kann, da ich den jetz gut bestücke (hat dich ein anderer im Forum neulich auch erst gemacht...).
Und ich find die Optik mega gut, und das ist ein Steitpunkt.
Gut jetzt ?
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: 2004-12-01
Bewertung:
0
Na gut wenn des so ist geb ich dir recht aber an deiner Stelle würd ich mir dann neben der Boxer einfach ne Starrgabel kaufen und die einbauen und die Boxer erst fürs Big Bike wieder auspacken.
In der Zwischenzeit fährst immer viel Dirt und BMX-Bahn mit der Starrgabel und dann bist der Technikguru.
So lernt man sauber fahren, mit nem Hartail mit DC versaust dir nur den Fahrstil. Außerdem kannst da nichts lernen.
Aber wie gesagt es ist dein Bike dir muß es taugen.