Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An die Singlespeed-Fahrer
#1
Hi,
hab folgendes Problem. Fahr hinten ein Freilaufritzel (16 Zähne) von Firma keine Ahnung [Bild: wink.gif] ähnlich wie Freilauf von DICTA (14 Zähne) und ich bekomm des Teil nimmer von der Nabe. Hab nen Tipp bekommen, dass es für den Freilauf kein Werkzeug zum abziehen gibt, sodnern das man des Teil zerstören muss. In Schraubstock einspannen und nach links drehen.
Foto vom Freilauf unter:
http://www.bmx-mailorder.de/ ----> Ritzel/Freewheels -> Dicta

Des problem ist, die Ritzel von ACS o.ä. haben so vier einkerbungen an der Äuseren seite, die Freiläufe a la Dicta haben nur zwei und deshalb kann man kein normales Werkzeug für die demontage verwenden... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
gibt auch werkzeug für die "billigen" freiläufe
Zitieren
#3
wo?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
ich würd in ein radl gschäft gehn
das habens überall
eher in den geschäften wo noch so hollandräder sind oder sowas in der art
Zitieren
#5
hmmm. ok, schau ich mal
DAnke
Zitieren
#6
kannst auch abmessen und bei www.parano-garage.de anfragen. die sind sehr hilfsbereit. von dort hab ich meinen auch her [Bild: smile.gif]

die andere möglichkeit ist: das ganze ding auseinandernehmen und nur den teil der auf der nabe zurückbleibt mit einer großen wasserohrzange runterschrauben. geht auch [Bild: wink.gif] danach kannst du es der entsorgung zuführen.

noch was: wenn du den richtigen abzieher hast, spannst du den in den schraubstock ein und benützt das LR als hebel. so gehts am besten. aber auf die richtige drehrichtung achten [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
bei den leuten von parano hab ich ja die Sachen her, und die haben mir ja gesagt, dass es dafür kein Werkzeug gibt?! Und man es nur durch zwerstörung entfernen kann.
Wie kann man des Teil zerlegen?
Zitieren
#8
mit so ner zange die zwei hacken oben hat
weiß leider nicht den namen
aber so ein werkzeug braucht man heutzutage eigentlich nichtmehr für mtbs deswegen wirst es vermutlich auch nicht haben

http://www.danscomp.com/products/TOOLS/811030.jpg
das teil brauchst du
aber echt heiser tip is rad geschäft
und dicta ritzel würd ich nicht kaufen
acs zahlt sich schon aus
haltet bei mir seit über nem jahr

Zitieren
#9
bau doch einfach die achse aus, spann nen passendes flacheisen in den schraubstock ein und dreh das ding runter..brauchste nichts zu zerstören(auf was für ideen leute kommen) und dir auch keinen unnötigen ritzelabzieher zu kaufen
Zitieren
#10
Zitat: spann nen passendes flacheisen in den schraubstock ein und dreh das ding runter..


das muss nur zufällig supergenau passen und gehärtet sein [Bild: tongue.gif]

ich würd das ding wegschmeissen wenns hin is und irgendeinen neuen kaufen für den man auch einen abzieher bekommt zB white industries [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
bevor man das macht kann man sich gleich ne kasetten nabe kaufen [Bild: wink.gif]

es sei denn man hat ne selbst gemachte nabe hehe
Zitieren
#12
naja, des teil ist ned kaputt sondern ich möcht mal ein 14 zähne ritzel drauf tun und schauen ob sich dann was an der kettenspannung bzw. übersetzung arg ändert. Kennt wer nen kettenspanner den man für bmx Ketten verwenden kann? Weil meine Kettenspannung lässt von mal zu mal nach, nachdem sich die kette etwas geweitet hat. Hab halt normale ausfallenden, des ist des problem...
Zitieren
#13
14 zähne kannst gleich mal vergessen
passt nur auf die kleinere gewinde aufnahme
also flip flop naben
und wenn du sowas hast kannst das 16er ritzel eh oben lassen..
Zitieren
#14
also kann ich auf ner Surly Singlespeed nabe, bzw. überhaupt auf normalen singlespeed naben nur freiläufe fahren, die größer als 14 Zähne sind? hmm...
Was würdet ihr an meiner stelle machen, wenn die kettenspannung ned wirklich gut ist? Würde sich was ändern, wenn ich ein anderes kettenblatt fahre, statt 34 zähne, z.B. 36 o.ä.
Zitieren
#15
das kommt drauf an
es gibt naben die haben nur eine gewinde aufnahme für große freiläufe 16,17...
dann welche die haben zwei
für groß und klein
und welche ide haben auch zwei große

wegen kettenspannung is schwer
du kannst nen spanner kaufen und bastln
oder halbes ekttenglied probieren
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,143 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,848 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 8,968 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  an alle Demo Fahrer... Sorbas 43 23,269 2013-05-12, 11:04
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Scott Gambler Fahrer gesucht!! totom96 23 8,042 2011-06-05, 22:41
Letzter Beitrag: Horge
  Hope 2 Pro Singlespeed Nabe auf Kassette umrüsten? stephan- 2 2,565 2010-11-27, 15:02
Letzter Beitrag: stephan-
  Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) 4x_racer 6 6,243 2010-01-02, 16:13
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Fully + singlespeed? wie geht das? fox_dh 18 4,285 2009-10-12, 21:13
Letzter Beitrag: Reini
  Frage an Bergamont Kiez Dirt-Fahrer Holz Fäller 1 1,597 2009-04-22, 20:36
Letzter Beitrag: smOoh
  An alle Gustav M Fahrer!!! Zwosh 1 1,044 2008-10-30, 19:30
Letzter Beitrag: blackforest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste