Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
haleluja!!!
aber samma wie groß sind diese akkus die die lampen versorgen können und wo sollen die bitte hin????
Beiträge: 212
Themen: 8
Registriert seit: 2004-05-11
Bewertung:
0
Habe etwas mit Akus von einem Akkuschrauber vor! Hast aber recht zwei werdens schon sein müssen. Aber das Licht ist unschlagbar. Ich hoffe nur der Lenker schmilzt nicht weg!!!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Da brauchst aber min 12ah sonst brennt die Lampe ja nich mal 1,5 Std.
Fürs Akku noch ne spezielle Schutzschaltung. Bratbeck aus dem IBC.
Problem ist wahrscheinlich auch den hohe Einschaltstrom, bei dem normale Akku SChutzschaltungen dicht machen.
Elko mit in die Leitung sollte auch helfen.
Hatte darüber auch im IBC gelesen, aber für mich nicht praktikabel. Akku viel zu groß und zu schwer, aber sicher ne geile Spielerei.
So viel Licht braucht man auch nicht. Werd meine zwei 13 Watt Brenner schon nur einzeln laufen lassen. Zusammen haben sie mehr "Licht" als ne große Lupine. Angeblich irgendwas zwischen 1200 - 1400 lumen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Deine Camcorder Akkus haben doch schon eine eigene Schutzschaltung, und mit dem entsprechenden Camcorder-Ladegerät ist auch das Laden sehr einfach, der Elko parallel zum Akku muss sein, damit die Schutzschaltung nicht beim Zünden der HID zuschlägt.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Weiß ich doch, aber ab 20 Watt macht die Schutzschaltung selbst mit nem Elko nicht mehr mit.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Echt nicht, das muss ich überlesen haben, oder ist das eigene Erfahrung?
20 Watt, willst du die Scheinwerfer parallel betreiben, reicht nicht entweder Flood oder Spot?