Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DJ 04 runtertraveln!
#1
Funkt das wie bei den 03 er djs?
Zitieren
#2
Glaub des funzt so ziehmlich bei allen dj ab 03 !
Zitieren
#3
Ganz einfach.

Einfach von ner alte Sattelstütze 2 Stücke absägen. [Bild: laugh.gif]
Sparst dir des Tarvelkit des eigentlich aus den gleichen Teilen besteht nur dass die aus Plastik sind und Teuer sind.

Ansonsten des gleiche Prinzip [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
statt ner Sattelstütze lieber n Klo-Rohr ausm Baumarkt zerschneiden,iss einfacher,da Plastik [Bild: wink.gif]

Zur Vorgehensweiße sag ich nix--->mit runtertraveln hab i nix am Hut [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
Mit ner kleinen Eisensäge funktioniert des wunderbar [Bild: tongue.gif]

Ich steh ja nicht so auf Plastik Klump [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#6
Zitat: Einfach von ner alte Sattelstütze 2 Stücke absägen.


Erzähl ihm doch nich, er soll sich einfach ne alte stütze nehmen [Bild: icon_evil.gif]

Das Rohr muß natürlich genau auf der Feder aufliegen die vorgespannt werden soll.
Bei nem Alurohr würde ich mich davor scheuen mit einer zu geringen Wandstärke zu arbeiten. Alu fließt.
Zitieren
#7
ich sprech jetzt aus meiner Erfahrung und da hats gepasst. Sattelstütze hatte 2 mm Wandstärke. Und dass er weiß dass die Federn da aufliegen sollen glaub ich auch noch das er des hinbekommt. [Bild: smirk.gif]

edit: gut hätt ich noch dazu schriebn solln
Zitieren
#8
Zitat: ich sprech jetzt aus meiner Erfahrung und da hats gepasst


Darf ich ma, aus reinem selbstinteresse, fragen welchen Aussendurchmesser die Stütze hatte?

Zitat: gut hätt ich noch dazu schriebn solln


Darum hab ich es ja nu gemacht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
das vorgehen war mir klar,nur ob sich beiminnenleben zwischen den 04/03 modellen was geändert hat nicht ^^
Zitieren
#10
außendurchmesser 27,0 mm
innendurchmesser 21,4 mm
Zitieren
#11
ich hatte zwar nie vor meine DJ runter zu traveln aber hab schon lust dazu bekommen, aber jetzt mal ne frage... was bringt die gabel dazu früher zu stoppen?!

siehe anhang: links mit 130mm werden die federn ja soweit zusammen gedrückt wie den beiden roten strichen... aber wäre das bei den anderen auch so würden wie ja immer gnadenlos auf die "dichtungen" klatschen!? wie wird das verhindert?! gibt es einen internen anschlag den federweg bremst?!
Zitieren
#12
ah jetzt wo ichs mir an gucke... is einleuchtend....

sry für diese art von dummen post.... [Bild: blush.gif]

EDIT: oder warte... doch lieber ne fachmännische beratung?! [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
Die Positivfedern ändern ihre Länge im Normalfall nicht. Die rosa farbenen Plastikspacer verlängern so gesagt die Federn, dass die sich im Standrohr nicht nach oben und unten bewegen können und auch, dass es die Gabel "herausdrückt". Wärne diese Spacer nicht da würde die Gabel auf 100mm absacken aber bei ausfedern wieder auf 130mm herauskommen.
Wenn man jetzt die Plastikhülsen unter den Positivfedern heraus nehmen und unter die Negativfedern einbauen. Dadurch ist die Gabel daerhaft auf 100mm abgesenkt und kann auch nicht herausschnelzen da ja die Spacer Die Standrohre unten halten.

Hoffe das man des einigermaßen versteht [Bild: tongue.gif]

edit: die Schwarzen Stangen haben oben nen Teller drauf dieser hält die Gabel zusammen.
Zitieren
#14
Zitat: Wenn man jetzt die Plastikhülsen unter den Positivfedern heraus nehmen und unter die Negativfedern einbauen


ich vermute da hast du dich wohl verschrieben =P aber denn ist es doch so wie ich gedacht habe... werd ich die tage mal ausprobieren und dann kommt auch gleich neues öl rein (das dürfte schon tief-schwarz sein =P ) was für öl is normal da drin? geht 10er klar? (hab noch 10er welches ich mir für meine boxxer geholt habe, sonst muss ich mir neues kaufen)...

achja wie lang muss die hülse sein? oder kann ich die original hülse die oben drauf ist einfach unten reinpacken!?
Zitieren
#15
Die Orginalhülsen die oben drin sind kannste nicht verwenden da die einen zu großen durchmesser haben.
Musst mal ausmessen was die Negativfedern für nen innen- außendurchmesser haben. Die gleich Maße braucht der Spacer.
Von der länge her solltest du die gleiche länge wie die oberen Spacer nehmen [Bild: icon_exclaim.gif] Dann geht sich des mit den Positivfedern auch aus.

Ich hätte doch mal n Foto machen sollen wie ich meine Gabel öffen hatte [Bild: frown.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  fox dämpfer runtertraveln?? Loki 12 3,387 2007-06-30, 13:11
Letzter Beitrag: Loki
  Argyle auf 80mm runtertraveln schnur 1 959 2007-06-18, 15:26
Letzter Beitrag: Biker753
  z150 runtertraveln?? Hogger 33 4,605 2007-04-22, 18:14
Letzter Beitrag: Dirtjumper III
  DJ1 von 2006 auf 85mm runtertraveln? KAI 2 1,593 2006-10-25, 12:07
Letzter Beitrag: visby
  Marzocchi Z1 CR 200er runtertraveln? loping 13 1,891 2005-11-03, 12:36
Letzter Beitrag: loping
  mz dj runtertraveln Old Anonym 2 760 2005-08-03, 19:36
Letzter Beitrag: trauco
  Z1 Drop off 04 runtertraveln Soldierofanarchy 4 1,004 2005-06-09, 12:48
Letzter Beitrag: bunny
  alte marzocchi runtertraveln metzelzwerg 17 3,002 2004-11-05, 19:16
Letzter Beitrag: metzelzwerg
  Z150 runtertraveln ? dolcho 11 1,795 2004-10-29, 00:38
Letzter Beitrag: dolcho
  dirtjumper selber von 130 auf 110 "runtertraveln" Old Anonym 5 1,899 2003-06-03, 22:00
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste