2004-12-23, 11:43
Wie ist das eigentlich mit dem i-drive ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Könnte man so ein Antriebsschwingen-bike mit einer Rohloff Nabe fahren, ohne einen Kettenspanner zu benutzen?
Heisst: Ändert sich der Abstand Hinterbaulager und HR-Achse? Wenn nicht, hätte man doch eine gute Alternative zu so einem Getriebebike, oder? (ich meine: keinen Pedalrückschlag, keine außen liegenden Teile, wie z.B Schaltwerk, oder Kettenspanner, deutlich günstiger als z.B G-Boxx). Naja, etwas mehr Gewicht am Hinterbau wäre meiner Meinung nach zu verkraften...
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Könnte man so ein Antriebsschwingen-bike mit einer Rohloff Nabe fahren, ohne einen Kettenspanner zu benutzen?
Heisst: Ändert sich der Abstand Hinterbaulager und HR-Achse? Wenn nicht, hätte man doch eine gute Alternative zu so einem Getriebebike, oder? (ich meine: keinen Pedalrückschlag, keine außen liegenden Teile, wie z.B Schaltwerk, oder Kettenspanner, deutlich günstiger als z.B G-Boxx). Naja, etwas mehr Gewicht am Hinterbau wäre meiner Meinung nach zu verkraften...