Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
hm und das is jetzt so geil?! hm... ich finds ned so geil... ich hätte mehr bock auf nen hydraulikantrieb fürs bike mit stufenloser schaltung und und und =P...
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi Leute,
ich muss auch gestehen, dass mich diese ganze Sache nicht vom Hocker haut. Wozu der ganze Hype um diese Sache? Neu ist daran doch eigentlich gar nichts ausser einer "bahnbrechenden, neuartigen Massenverteilung kombiniert mit wartungsfreiheit und das alles vollkommen gekapselt".
Und weida? Wo ist der Vorteil? Für mich ist ein Antrieb nur besser, wenn sich der Wirkungsgrad erhöht und das sehe ich hier nicht.
*Provokation ein*
Soll das solch ein Marketing- Gag wie 1,5" werden?
*Provokation aus*
Gruß matze
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wenn man die Übersetzung einer Rennradkassette nimmt und die nach oben hin bis zu einem 34er Ritzel vergrößert? Geht sich das nicht aus?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ne dann, hast ja immer noch die Bandbreite einer normalen Bike-Kassette.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@minou:
Vielleicht hast du eine Wirkungsgraderhöhung.
1) Keinen Schräüglauf der Kette mehr
2) keine Umlenkung/Spannung der Kette im größten Dreck
Kompensiert wird der Vorteil durch einen kettentrieb mehr.
Aber da reden wir über Prozentmist. Klar ist folgendes:
- weniger wartungsbedürftig
- die schaltung ist endlich dort wo sie hingehört
- gewichtsverteilung
- kettenspannung/führung
Klare Vorteile. Klar gibts das nicht ohne Nachteile wie zB. etwas höheres Gewicht, also nichts für Rennräder. Aber die Entwicklung geht imho in die richtige Richtung.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mit sinnvoller Konstruktion wird auch das Gewicht kaum höher ausfallen. schliesslich spart man sich das Gewicht der Kettenführung.