Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Brücke ist passend?
#16
aber mit nem 12 cm steuerrohr müsste es noch gehen mit der niedrigen brücke oder?
Zitieren
#17
könnte auch knapp werden. was fürn steuersatz haste denn? Tongue
Zitieren
#18
Ich würd die niedrige nehmen wenns möglich is weil ich persönlich habs gern wenn man noch einlenken kann damit [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
bei steuerrohrlänge von 125mm gehts sich mit der mittelhohen auch aus
mit nen niederen steuersatz würd auch noch die niedere passen!
Zitieren
#20
Also ich hab den Race Face Diabolus Steuersatz drinne und das Steuerrohr hat 125mm...Steuersatz sicherauch nochmal 30-35mm

Theoretisch wenn ich überlege...meine beiden Brücken an der Bergman sind ja auch flach und somit muss das bei der Boxxer ja das selbe sein und passen, oder [Bild: confused.gif]

Wenns jetzt so passt, dann muss es ja auch mit der Boxxer passen, ist ja nix andres in dem Sinn.
Zitieren
#21
Zitat: meine beiden Brücken an der Bergman sind ja auch flach und somit muss das bei der Boxxer ja das selbe sein und passen, oder

nein - kann ja sein, daß bei der Bergman die Standrohre länger (also die gesamte Gabel) länger ist - dann können natürlich die Brücken eine andere Form (Kröpfung) haben.
Wenn sichs vom Rahmen her problemlos ausgeht (Lenkeinschlag) würde ich auf jeden Fall die hohen Brücken nehmen - die Rohre kann man zur Not ja auch überstehen lassen...
Zitieren
#22
Zitat: boxxer standart is ETWA IS+20mm.


Nur in etwa. Funkt manchmal, manchmal nicht, denn der Bremssattel wird auch etwas nach oben gedreht.

Anbei der Boxxer Bremsenbefestigungsstandard nach meiner Messung (Angaben ohne Gewähr).

Vielleicht kann jemand die wichtigen Maße (radien und Abstand der Bohrungen) mal schön (wie die Skizzen bei Magura - Toleranzen sind von dort zu übernehmen) skizzieren, dann können wir´s in die FAQ geben.
Zitieren
#23
Wer hat eigentlich ne 2005er Boxxer mit den 203mm Federweg?

Kann mir da bitte mal einer messen, sofern er die niedrige Brücke hat, wie gross der maximale Abstand ist?
Zitieren
#24
ich sag ja. etwa.... [Bild: smile.gif]
Zitieren
#25
Du hast auch die untere Brücke so weit nach unten geschoben wie möglich?
Zitieren
#26
paar milimeter sollten schon noch platz sein.

ich hat etwa 4-5mm platz.
Zitieren
#27
Das ist eh klar *g*

Naja, also eher die Hohe die auch dabei ist...
Zitieren
#28
würd ich dir vorschlagen ja. is wohl im zweifelsfall die bessere wahl [Bild: wink.gif]
Zitieren
#29
Erzähl mal, schlägt die Brücke an deinem Oberrohr an? [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#30
in meinem fall wars damals so. aber nur weil mein schaft so kurz, dass ich keine spacer mehr unter die brücke machen könnte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,987 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,231 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,718 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,255 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,278 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,471 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,417 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,104 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste