Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenreiniger - Bremsenreiniger
#1
Gibts einen Unterschied in der Wirkungsweise ?
Bremsenreiniger verdampft ja angeblich komplett.
Bremsenreiniger funkt. doch auch ganz gut
bei Ketten ?
Und umgekehrt - wahrscheinlich nicht so gut, oder ?
Verwendet ihr einen universellen Reiniger ?
Zitieren
#2
Reiniger?
Zitieren
#3
Nicht gut, weil Bremsenreiniger fettlösend ist, dh er vernichtet die Fettschicht in den Gelenken der Kette.

Besser ist Öl, zB billiges Motoröl. Für schwere Fälle Diesel ganz schwere Fälle MoS2 oder WD40. Danach trocken wischen und mit eingefetteten Tuch neu fetten. Paarmal durchtreten und dann wieder mit sauberen Tuch das überflüssige Fett entfernen.

Wichtig ist dabei, das das überschüssige Fett wirklich gut entfernt wird, denn sonst heißt es wieder: "Scheißmethode, die zieht den Dreck an." [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#4
ich benutz für die Kette immer WD 40,geht ganz gut,aber des schmieren ned vergessen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
o.k. also zum reinigen nehmmt ihr statt Kettenreiniger
z. B. WD40, oder ?
Und zum schmieren z. B. Motorenöl ?
Habe teilweise das Castrolfett verwendet ( giftgrün ),
ist aber fast a bisserl zu dickflüssig
( verschmutzungsanfällig )?
Zitieren
#6
Zum Schmieren zB das biologisch abbaubare Castrol, genau das giftgrüne. [Bild: smile.gif] Wenn es dir zu dickflüssig ist, kannst dus mit Motoröl verdünnen. 2 Teile Fett, 1 Teil Öl. Viele Fette sind ja verseifte Öle und damit mischbar.

Verrmutzungsanfällig isses nur wenn zuviel drauf ist.
Zitieren
#7
Für die Bremse nehm ich einen Universalreiniger, der laut Aufschrift auf der Sprühflasche eben auch Bremsstaub entfernt, das Zeug heißt Indusan. Gegenüber normalem Bremsenreiniger hat es den Vorteil, dass man sich auch die Hände damit reinigen kann und er verdunstet auch einigermaßen rückstandsfrei.
Frosch Spiritusreiniger hab ich auch schon probiert, taugt nur bedingt. [Bild: mrorange.gif]

Für die Kette nehm ich Trockenschmiermittel aus dem Motorradbereich, das muss man zwar bei praktisch jeder Ausfahrt auftragen, aber Dreck zieht es kein bißchen an.
Zitieren
#8
kann das sein das manche bremsenreiniger auch dichtungen angreifen?
denn ein kumpel von mir hat immer direkt auf die bremse gesrüht, sehr greosszügig, und kurze zeit danach war sie immer indicht. war ne gustav m, also mineralöl [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#9
Könnte ich mir vorstellen, Bremsenreiniger sind recht aggressiv.
Zitieren
#10
könntest dir auch vorstellen dass des bei bremsen mit dot nicht so schlümm iss, weil dot iss ja auch recht aggresiv [Bild: confused.gif]
Zitieren
#11
Vorstellen schon, aber Gewähr gibts darauf nicht.
Wenn die Materialien an DOT Fahrradbremsen die gleichen sind wie an Automobilbremsen, dann wirds wohl taugen.
Zitieren
#12
Ja, Dichtungen sind aus selben Material -> EPDM
Zitieren
#13
Das kann ich so nicht bestätigen ! Bremsenreiniger und Entfetter sind halt sehr verschieden. Wenn ich einen Neuen ausprobiere dann mache ich meistens einen Test mit einer alten dichtung aus dem "Fundus". Ich nehme einen Behälter mit Deckel und lege einfach eine Dichtung übernacht in Reiniger ein und schaue wie sie am nächsten Tag ausschaut. Da das viel konzentrierter ist als bei der normalen Anwendung ist die Methode sehr Verlässlich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste