Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpferfeder
#1
Hey leute
Habe heute erfahren das mein ortsansäziger Bikeladen mir keine Dämpferfeder besorgen kann. [Bild: mad.gif]
Brauche: 120mm Länge
50mm Durchmesser
und 1000lbs
kann mir jemand sagen wo ich sowas her kriegen kann. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
Wieso sollte der das net bekommen. Es gibt genug Vertriebe, braucht er keinen extra Hersteller des Dämpfers unbedingt...
Zitieren
#3
naja 1000lbs in 120er länge is scho relativ schwer zu bekommen!

Falls du nirgends fündig werden solltest, wirst dir wohl eine anfertigen lassen müssen unter www.eibach.de

Für was fuern Rahmen isses denn und verzeih mir die Frage, wieviel wiegst du ?
Zitieren
#4
Bei 1000er Feder kannst die Zugstufe auf Anschlag zuschrauben und trotzdem wird die Dämpfung net optimal funktionieren.

1000er Federn gibts wirklich kaum.
Zitieren
#5
naja 1000er gibts schon recht selten das mit der zugstufe stimmt schon teils was abe rnicht bedeutet das er dann garnichtmehr taugt. wieviel wiegst du denn?
Zitieren
#6
Ich wiege um die 95KG mal mehr mal weniger.
Also doch schon einiges. [Bild: cool.gif]
Zitieren
#7
Also ich wieg auch so um den Dreh rum und hab a 550er, was zum Teufel willst en mit ner 1000???? [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#8
fragts ihn halt erst mal, was er für a rad hat,
wegen Übersetzungsv.
Zitieren
#9
Zitat: Für was fuern Rahmen isses denn


ham wir ja, und sorry, ne 1000 braucht ka Mensch unter 100kg...
Zitieren
#10
alles klar.

http://www.reset-racing.de

die haben auch sicher 1000er Federn,
aber nur DNM Zeug


Zitieren
#11
Zitat: die haben auch sicher 1000er Federn,
aber nur DNM Zeug


Aber die 1000er auch nur für max. 165er Dämpferlänge. 900 und 1100 aber für max. 190mm lange Dämpfer.
Zitieren
#12
Also der rahmen ist ein Brainbox - Rich The Butcher
und ich habe eine 650lbs fedr die schon bei einem MINI-Sprung von drei stufen durchfedert.
Zitieren
#13
Der Brainbox hat ja den gleichen Hinterbau wie der alte Poison alias Azonioc alias was weiß ich was.... und da gehört ein 222 mm Dämpfer mit 70 Hub rein, wenn ich nicht irre. Fusion packt allerdings 215er oder 210er rein, hatte nämlich mal ein Azonic von denen, also mit gleichem Hinterbau wie Du.

Was die Feder angeht, bist Du Dir sicher, daß Du wirklich eine 1000er benötigst?? Erscheint mir etwas sehr hart, zumal ich bei meinen 66 bis 67 kg eine 500er hatte, und das hat gepasst (ca. 30 % Negativfederweg)... schau mal, ob vielleicht die Bezeichnung auf der Feder irgendwie falsch oder manipuliert ist, bei dem Hinterbau ist eine 650er ideal für etwa 85 kg (der Typ, der meinen Rahmen jetzt hat, hat eine 650er und wiegt 85 kg).
Also, ich denk, 750er müßte für 95 kg maximal ok sein... 30 % Negativfederweg ist ja auch so etwa ok...

Den Negativfederweg kannst Du ja mal ausrechnen, Dein Hinterbau hat eine Hebelwirkung von etwa 3, Du wiegst mit Bike ca. 115 kg, ca. 2/3 davon, also ca. 76 kg auf'm Hinterrad, das mal 3 entspricht 228 kg am Dämpfer, was 228kg geteilt durch 0,454 lbs/kg = etwa 500 lbs sind... Deine 650er sollte bei 650 lbs einen Inch nachgeben, bei 500 lbs wären es folglich ca. 19,5 mm Hub, den der Dämpfer nachgibt, mal 3 sind das ca. 60 mm Negativfederweg am Rad... da kann irgendwas mit der Feder nicht stimmen...

(die Rechnung ist nur überschlagsweise und ohne Gewähr, kannst Dich ja mal mit dem Hinterrad auf die Waage stellen und schauen, welche Kraft da drauf ist... zudem hab ich vorhin vernachlässigt, daß die MAsse der Laufräder sich nicht auf den Negativfederweg auswirkt, zudem ist der Hinterbau leicht progressiv und dadurch im unteren Federwegsegment etwas höher als 3 übersetzt... aber so zum groben Überschlagen denke ich, ist's ok)
Zitieren
#14
Der Brainbox hat doch garantiert keinen Dämpfer länger als 200mm drin, wenn ich mir Bilder so ansehe.

Beim alten Supermoto gibts doch das gleiche Problem, der hat maximal 200mm Federweg aber nur einen 200mm Dämpfer mit 50mm Hub. Übersetzungsverhältnis 4:1, da ist meinem Bruder, der mit Ausrüstung (Helm, Protektoren) etwa 70kg wiegt, eine 650er Feder fast zu weich. Wenn ich mit locker 95kg inkl. Ausrüstung mich auf den Hobel setze hab ich 90% Sag. Vielleicht bau ich meinem Bruder mal neue Umlenkhebel um einen deutlich längeren Dämpfer unterzubringen, Platz wär genug.

P.S. Dämpfung abstimmen ist bei der Übersetzung nicht gerade einfach, wenn auch noch ein DNM drin steckt.
Zitieren
#15
ja gut, wenn die Kiste 1/4 übersetzt ist, nehm ich alles zurück... dachte nur, die Anlenkung sei dieselbewie beim Azonic/Kästle/Poison/Ghost/Felt, da geben 70 mm Hub knapp 210 mm Federweg... obwohl 216 angegeben sind.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,096 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,445 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Welche Dämpferfeder passt in Öhlins TTX22M MEGA 2 3,177 2014-09-12, 11:28
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Dämpferfeder austauschen Glenmor 2 1,616 2012-07-24, 12:29
Letzter Beitrag: Glenmor
  dämpferfeder aber welche? demo 8 1 2012 Lars :D 20 11,596 2012-02-18, 22:02
Letzter Beitrag: Lars :D
  200 lbs Dämpferfeder q_FTS_p 6 4,793 2011-06-05, 12:21
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Dämpferfeder bei welchem Fahrergewicht???? Alex.dittmeier 2 18,748 2011-03-20, 20:00
Letzter Beitrag: morges
  Fox "550x2.80" Dämpferfeder! M.C 8 6,595 2010-06-02, 12:22
Letzter Beitrag: klamsi
  Dämpferfeder für Vivid LePierre 6 2,589 2010-03-27, 15:41
Letzter Beitrag: Philipp
  Welche Dämpferfeder und wo Kaufen Rauschy 7 3,836 2009-10-04, 00:42
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste