Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Wie läuft das bei euch lasst ihr euren Dämpfter jede Saison Servicen oder fährt ihr den bis er einfach Schlapp macht.
Oder halten die Dinger mehr aus als immer alle behaupten?
Beiträge: 106
Themen: 1
Registriert seit: 2004-10-13
Bewertung:
0
Also bei meim alten war mir des Wurscht (weil a eh hin war).
Aber bei meim neun mach i des sicha.
Hab nämlli glesen das sich das Öl mit da Zeit mit Metallspänen vermischt und die Masse dann die lager agreifen/zerstören!!
I tät jede Saison ein Ölwechsel machn lassen wenn dir dein Dämpfer lieb is. Kost einiges lohnt sich glaubi aber.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bei einem DNM lohnt sichs nicht, da kostet der Service fast so viel wie ein neuer Dämpfer. Wenn man nicht möchte, dass einem der Dämpfer mitten in der Saison ausfällt, muss man halt regelmäßig in die Wartung investieren, wie oft hängt sicher vom Fahrer und dem Bike ab.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
hatte letztes jahr im big hit einen fox rc war nach 3 monaten hinüber, reparatur kostete 120eier und mußte 3wochen auf das teil warten. habe jetzt wieder einen rc im neuen bike läuft seit 3/4 jahr einwandfrei werde aber auf`s service sch***en und warten bis er hin ist. normales service ist auch nicht viel billiger. der verschleiß hängt aber sicher gewaltig vom fahrstil und den bedingungen(schlamm,regen...)ab.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
würde den dämpfer wegen schlamm etc. nur mit stoff-dämpferschutz fahren. das tu ich schon ewig und hab noch nie probs mit meinem dämpfer gehabt, ist ein rock shox pro deluxe, und von dem was man hört alles andere als beständig.
selbst würde ich auch nicht einfahc so den dämpfer zum service schicken, wenn er nicht kaputt ist.
never change a running system..
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also hab meinen rc auch nie zum service geschickt. diese stoffkondome für die dämpfer sind der letzte rotz. lass bloß die finger weg. weil der dreck sich drunter sammelt und wie schmirgelpapier arbeitet. dann lieber nach der dicken schlamm session einfach mich wasdser sauber machen
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ich halt nix von den dingern. selbst wenn der dämpfer hinterher noch sauber is. außerdem sehn die für mein geschmack sehr bescheiden aus
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
also mir ist noch nie ein Dämpfer durch "defekte Dichtungen" (durch Verschleiß) kaputt geworden... entweder den zreissts ordentlich, und die ganze Suppe rinnt aus, oder du merkst halt schön langsam, wie die Dämpfung weniger wird... ist aber sicherlich beides nicht auf Verschleiß (von aussen) der Dichtungen oder Beschädigungen der Kolbenstange zurückzuführen - also: bringt ned viel...