Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
mhm die übergangsphase ist natürlich blöd, aber grundsätzlich is der standard nicht blöd.
die Lage der Befestigungs löcher ist endlich genau definiert.
jetzt is es schwer so dumme fehler zu machen wie intense(rotation stimmte nicht) dazu sind bestimmte dimensionen für den befestigungsring vorgegeben (für stahl und Alu Rahmen)
wieder lässt sich damit der fehler von intense vermeiden(abreissende ISCG tabs)
durch den grösseren durchmeser des lochkreise ist es jetzt möglich für jede aktuell denkbare Innenlager konstruktion (BMX, euro BB, Overdrive) eine kettenführung am rahmen zu befestigen.
alles in allem empfinde ich das als recht durchdacht.
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Find ich dumm, muss ich ehrlich sagen. Ich hab den vielen Text auf der HP zwar nicht gelesen, aber ich glaube die wollen nur die Wirtschaft ankurbeln. Ich hab keine Kettenführung, finde aber ohnehin, dass die Kettenführungen mit Innenlagerklemmung besser sind.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Mit bißerl mitdenken hätte der jetztige auch gereicht.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ich weiss den alten lochkreis nicht sicher auswendig. waren dass nicht etwa 55mm?
damit hätt ma keine befestigung für ein BMX Innenlagerhegäuse hinbracht
haben die nicht nen Innendurchmesser von 68mm?