Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hast eigentlich a Möglichkeit die Kugelzustrahlen? Die Oberfläche ist eigentlich zu schade dafür, aber gefräste Brücken sind ja nicht die festesten.
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
echt feine Brücken, wenn du die in Serie bekommst un dann noch günstiger als a Risse brücken wärs schon echt gut.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Respekt, die schauen echt gut aus die Dinger!
@georg: nur interessehalber: bringt die Oberflächenverdichtung durchs Kugelstrahlen soviel? Das Gefüge eines Schmiedeteils erreicht man doch damit nicht, oder.
Man könnz ja auch Kugelstrahlen, dann wieder polieren, oder geht dann der Effekt wieder zunichte?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Vor einigen Jahren waren 90% aller Teile vor allem die sündteuren Tuningteile schwere Konstruktionsfehler. Das stimmt. Mittlerweile hat sich da sehr viel getan und heutzutage ist das Material verglichen mit dem Mist vor 10 Jahren schon ein Wahnsinn. Das Problem das sich jetzt stellt, ist daß das Material schon so an in den Leichtbau geht, daß viele Radgeschäfte und deren Mechaniker (von den Benutzern ganz abgesehen) oft keine ausreichende Fachkenntnis haben um die Teile fachgerecht zu behandeln und zu montieren. Das geht schon langsam in den Flugzeugbau und hat mit Zweiradmechaniker (da ist die klassische Motorrad und Motorrollerausbildung gemeint) wenig - eigentlich nix zu tun.
PS: Eventuelle Fachgeschäftsbesitzer die sich jetzt persönlich angegriffen fühlen, sollen lieber nachdenken bevor sie sich aufregen und für sich selbst die Frage beantworten ob sie eine technische Ausbildung in der Richtung haben oder nicht und ob sie in einem Flugzeug fliegen wollen, wo ein schnell eingesprungener Mech vom Mofageschäft nebenan ein Triebwerk montiert hat. So ähnlich schauts nämlich bei Extremleichtbau XC-MTB und Rennräder bereits aus.