Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
888 Brücken - jetz gibts Bilder
#61
ach Mist ich Depp,warum machst a die Photos so dass ma die Schrauben ned sieht [Bild: tongue.gif] [Bild: grin.gif]
hab extra auf den Bildern die Schrauben gesucht bevor ich was gepostet hab [Bild: tongue.gif] [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#62
ah nein das is schmarrn weil das sind 2 verschraubte Teile.
Wollte bei der Vorbauwahl für spätere Zeitpunkte flexibel bleiben und ob der hält war ich mir auch nicht sicher. Eigentlich hab ich den vorbau nach Boxxerstandart konstruiert und hab aber ned gscheit geschaut, daß bei dem standart die Gewinde in die Brücke gehören (völliger Unsinn weil man dann von oben die schrauben sieht, des is voi schiach) aber der Lochabstand passt also wenns i könnte man einen einen Boxxer-Vorbau mit größeren Schrauben montieren wenn man Gewinde in die Brücke schneidet.

@ Anonym: Ich glaub ich hab über ein halbes Jahr rumgebastelt weil ich nie mit einer Lösung zufrieden war und das ist auch noch nicht das Optimum aber ich hab mir Mühe gegeben an die Perfektion möglichst nah heranzureichen [Bild: wink.gif]

Freut mich, daß es doch den meisten Leuten gefällt [Bild: smile.gif]
Zitieren
#63
mhm naja ich hab die schrauben oft gnug gsehen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#64
kannst die schrauben auch festziehen wenn die gabel montiert ist? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#65
Nein kann man nicht, den Standart hat sich ja schließlich RockShox einfallen lassen ned i [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#66
die schrauben gehören ja auch auf die oberseite [Bild: wink.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#67
Hast eigentlich a Möglichkeit die Kugelzustrahlen? Die Oberfläche ist eigentlich zu schade dafür, aber gefräste Brücken sind ja nicht die festesten.
Zitieren
#68
echt feine Brücken, wenn du die in Serie bekommst un dann noch günstiger als a Risse brücken wärs schon echt gut.
Zitieren
#69
Zitat: un dann noch günstiger als a Risse brücken

den Punkt möcht ich halt noch bezweifeln [Bild: wink.gif]

@georg: Eventuell kann ichs im Praktikum beschichten lassen aber ich wills eigentlich lieber polieren und dann elektropolieren [Bild: grin.gif]
Die stege sind eh noch so überdimensioniert, da reicht polieren meines erachtens, daß nix reißt
Zitieren
#70
ja die scahuen echt edel aus! fast zu schade zum fahren.

wegen Risse-brücken: warum sagt mir nich bevor ich meine risse aufs minimum einstell das sich das nicht ausgeht? beim ersten durchschlgen hat ich gleich mal 2 kanten in der gabel und 2 tellen in der brücke! [Bild: crazy.gif] bei mir fehlen ziemlich genau 3mm die ich die untere brücke übers minimum einstellen muss damit s nicht anschlägt! [Bild: icon_cry.gif]

mfg
Fuxl
Zitieren
#71
Respekt, die schauen echt gut aus die Dinger!

@georg: nur interessehalber: bringt die Oberflächenverdichtung durchs Kugelstrahlen soviel? Das Gefüge eines Schmiedeteils erreicht man doch damit nicht, oder.

Man könnz ja auch Kugelstrahlen, dann wieder polieren, oder geht dann der Effekt wieder zunichte?
Zitieren
#72
Das hatte ich mir nur so gedacht, daß sichs ned ausgeht bei Risse, sicher war ich mir ned.
Ich hoff du hast die Gabel nicht ärger beschädigt damit.

Aber der brakebooster is scho sehr bled bei der Gabel. Hab glaub 5 verschiedene Brücken konstruiert bis sichs ausgangen is [Bild: smirk.gif]

@ Kai: Das kann man nachher schon wieder polieren aber man darf halt nicht zu viel abtragen dabei. Vielleicht geht ja kugelstrahlen und elektropolieren, dann glänzts auch
Zitieren
#73
@KAI: Es geht um folgendes: Der Fräsvorgang erzeugt an der Oberfläche Mikrorisse. Das sind, gerade bei Aluminium, Sollbruchstellen. Bei hochbelasteten Bauteilen wie einer Brücke, die durch die Klemmung eine extreme Spannung bekommt, und zusätzlich dynamische Belastungen, ist das für den Teil tödlich. Durch das Kugelstrahlen klopfst du diese Risse wieder zu, daß ist quasi ein Umformvorgang auf der Oberfläche. Nachher polieren ist daher kein Problem.

CNC Bearbeitete Bauteile die nicht aus geschmiedeten Rohlingen gefräst und nachher kugelgestrahlt werden, gelten an sich als schwerer Konstruktionsfehler der auch bei einer möglichen Schadenersatzklage vor Gericht als schwer fahrlässig behandelt wird. Selbst wenn der Bauteil gerechnet wurde. Da kenn ich mich zufällig aus, weil ich die Klagen und Expertengutachten gegen und für eine Firma von Deutsch auf Englisch und retour übersetzt habe. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#74
Zitat: CNC Bearbeitete Bauteile die nicht aus geschmiedeten Rohlingen gefräst und nachher kugelgestrahlt werden, gelten an sich als schwerer Konstruktionsfehler

Da kannst ja fast die gesamte Bikeindustrie verklagen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#75
Vor einigen Jahren waren 90% aller Teile vor allem die sündteuren Tuningteile schwere Konstruktionsfehler. Das stimmt. Mittlerweile hat sich da sehr viel getan und heutzutage ist das Material verglichen mit dem Mist vor 10 Jahren schon ein Wahnsinn. Das Problem das sich jetzt stellt, ist daß das Material schon so an in den Leichtbau geht, daß viele Radgeschäfte und deren Mechaniker (von den Benutzern ganz abgesehen) oft keine ausreichende Fachkenntnis haben um die Teile fachgerecht zu behandeln und zu montieren. Das geht schon langsam in den Flugzeugbau und hat mit Zweiradmechaniker (da ist die klassische Motorrad und Motorrollerausbildung gemeint) wenig - eigentlich nix zu tun.

PS: Eventuelle Fachgeschäftsbesitzer die sich jetzt persönlich angegriffen fühlen, sollen lieber nachdenken bevor sie sich aufregen und für sich selbst die Frage beantworten ob sie eine technische Ausbildung in der Richtung haben oder nicht und ob sie in einem Flugzeug fliegen wollen, wo ein schnell eingesprungener Mech vom Mofageschäft nebenan ein Triebwerk montiert hat. So ähnlich schauts nämlich bei Extremleichtbau XC-MTB und Rennräder bereits aus.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibts eigentlich MTB Bausätze? Guinness 7 6,457 2012-02-05, 09:36
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  wo gibts TLD Downhill Helme? JuliKingBilng 7 4,737 2011-09-06, 18:37
Letzter Beitrag: eznu
  Eurobike 2011 Bilder TFJ77 1 3,691 2011-09-02, 11:44
Letzter Beitrag: Red
  fox 40 fit rc2 2012 wo gibts die? JuliKingBilng 9 6,364 2011-08-30, 22:05
Letzter Beitrag: eznu
  Wo gibts noch Descendants bzw. Alternative? MEGA 60 14,645 2011-03-13, 04:11
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? grisch 12 10,484 2010-01-14, 16:22
Letzter Beitrag: grisch
  Gewicht von Boxxer 2010 Brücken noox 3 1,028 2009-12-03, 19:08
Letzter Beitrag: noox
  Gibts von "Intense red" einen offiziellen Farbcode? vladisman 5 2,527 2009-04-11, 16:54
Letzter Beitrag: vladisman
  fox the main - gut oder gibts bessere ? LePierre 1 922 2009-03-08, 21:35
Letzter Beitrag: Habib
  Wo gibts günstige Parts / und elche sind gut ?? canyon_downi93 16 3,076 2008-06-07, 20:18
Letzter Beitrag: Brody

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste