Beiträge: 184
Themen: 38
Registriert seit: 2004-03-03
Bewertung:
0
hallo,
habe gestern bei meiner hayes den schlauch gewechselt.
hat auch alles super geklappt. hab sie dann wieder ordentlich befüllt ... aber seitdem ist der druckpunkt weg. wenn ich jetzt am hebel zieh schleift die bremse maximal und das auch nur nach mehrmaligem pumpen.
habt ihr ne idee was das sein könnt?
falsch entlüftet. nochmal machen.
Beiträge: 184
Themen: 38
Registriert seit: 2004-03-03
Bewertung:
0
und was ahbe ich deiner meinung nach falsch gemacht?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
wenn du neue Bauteile montierst ist es normal, daß man mehrmals entlüften muß...
wenn du es richtig machst (also der Luft keine Chance gibts), solltest du nach ein paar Mal sicher wieder einen Druckpunkt haben...
Beiträge: 184
Themen: 38
Registriert seit: 2004-03-03
Bewertung:
0
kann ich das öl das dann rauskommt eigentlich auch wieder nutzen? hab nämlich nichmehr soo viel ... oder stört das?
Beiträge: 184
Themen: 38
Registriert seit: 2004-03-03
Bewertung:
0
ok. hab se jetzt n paar mal entlüftet.
dann hat se wieda ordentlich zugepackt aba nach n paar mal bremsen kam wieda nix ... hab se jetzt nochma entlüftet und se zieht wieda. bloß wie lange ...? habs fahrrad jetzt erstmal so stehen gelassen. wollt ma wissen was ihr dazu sagt ...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Nix Öl das ist BREMSFLÜSSIGKEIT
Kannst wiederverwenden.
Der Bremsscheibe machts weniger aus. Macht dafür Flecken auf den Stand- bzw. Tauchrohren (Halt je nach Bauweise der Gabel)
Flüssigkeit ist leicht ätzend und giftig.
Bei einer Neumontage muss mehrmals die vorhanden Flüssigkeit durchpumpen bis alle Luftbläschen draußen sind. Dauert etwas.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
dann muß irgendwo Bremsflüssigkeit austreten... check´ mal alle Leitungsanschlüsse (dabei immer am Hebel pumpen, dann siehst du, wo´s undicht ist)... wenns nicht die Leitungen sind vielleicht Kolbendichtungen oder die Dichtungen zw. den Caliperhälften... oder am Hebel...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Je wniger oft du sie aufmachst.. also im schlimmsten Falle 1-2x jährlich, aber eigentlich hält die Bremsflüssigkeit 2-3 Jahre.
Beim entlüften selber: Vielleicht max. die dreifache Menge die drin ist wenn man ewtas rumpatzt.
Hast du genügen Flüssigkleit in der Ausgleichsblase? Vielleicht ziehst du da Luft?
eigentlich sollten 3x reichen. Kommt drauf an wie gewissenhaft du es machst.
klopf halt mal überall bissl dagegen das sich die luftblässchen lösen. Überall wo dein menschenverstand dir sagt das da luft sein könnte, mal gegen klopfen.