2005-02-26, 20:21
Jo, hoff ich auch, sonst stehen wir uns no gegenüber
EF im öster. Bundesheer?
|
2005-02-26, 20:21
Jo, hoff ich auch, sonst stehen wir uns no gegenüber
2005-02-26, 20:22
keine sorge, ich schieß dir dann nur ins bein oder so...
![]() ![]()
2005-02-26, 20:26
Ah Ruh is, no musst salutieren vor mir
![]()
2005-02-26, 20:26
das is wie so vieles eine philosophische frage! wie definiert sich ein "land"? meiner meinung nach sicher nicht durch die regierung. allerdings hat die das ruder in der hand sollte es zum konflikt kommen... das is alles nicht so leicht und ich hass nix mehr als diese "alles was die regierung tut ist scheiße" meinungen. vor allem wird die vertreten wemma schwarz/blau haben und genauso wemma schwarz/rot oder sonstwas haben. in der opposition is immer leicht groß dagegenreden
![]() also definiert sich ein land über die regierung? definiert sich ein land über geographische grenzen? definiert sich ein land über die bürger? kann man verantworten in einem konflikt jene nicht zu beschützen die die regierung gewählt haben weil sie dadurch indirekt mitschuld an dem konflikt der durch von ihnen gewählten mitgliedern der regierung angezettelt wurde haben? - sicher nicht es ist alles nicht so einfach wie es scheint. wir leben in einem demokratischen land. es steht jedem frei immer die partei zu wählen die in der opposition ist weil die regierung eh nur blödsinn macht... ändern wird sich auf diese art und weise nie etwas. mfg niko p.s. ich will jetz ned die derzeitige regierung decken oder so, ich will nur anführen das hinter allem vorgänge stehen, die viel zu selten bedacht werden.
2005-02-26, 20:31
Na, i weiß scho das sich a Land ned über a regierung definiert, viel. teilweise aber sie wird ja gewählt und für solche Leut die manche Sachen unterstützen und wollen würd i nie mei Leben riskiern
2005-02-26, 20:34
würd ich glatt machen! dich in uniform zu sehen wär mir einen schnellen gruß wert!
![]() was der nizo da sagt klingt gescheit! es gibt auch viele menschen in unserem SCHÖNEN land die zB noch um einiges zu jung sind um zu wählen. abc waffen od. artillerie kennen da ziemlich wenige unterschiede... ![]() ich bleib aber vorerst beim positiven denken und überlegf mir lieber was ich anziehen soll und wo ich heut hingeh... ![]()
2005-02-26, 20:37
ned an jedem krieg/konflikt is die regierung schuld
also kannst as a den wählern ned anlasten. und a einer der eine der regierungsparteien gewählt hat is a mensch und somit ist sein leben schützenswert. das das ned die leut übernehmen die nur groß daherreden und die pappn aufreissen is scho kloa... und glaub ma i hab mi lang genug mit sowas auseinandergesetzt, viele leut aus meiner schule warn bei der SJ und i hab auch mal politikwissenschaften studiert... mfg
2005-02-26, 20:55
Dann musst ma eine besorgen, i hab ka Uniform daheim und wills a ned
![]() @Nizo: Is ma klar da da komplexere Gefüge dahinterstehen und darüber zu diskutieren mog i eigentlich a ned ![]() Bleibt zu sagen, das Krieg sowieso zum schmeißen is
2005-02-26, 21:53
Uniform? Wozu? Wir wären ja Partisanen.
Ich find's im Übrigen recht kindisch, zu meinen, man könne Österreich per Bundesheer vor Feinden schützen. Wie soll'n das funzen, wenn dir die Amis vom Mittelmeer aus die Bomben auf die Rübe werfen? ![]() Wie heute Kriege geführt werden, sieht man im Irak...
2005-02-26, 22:13
So wird Krieg in Irak geführt!
Tote Zivilisten im Irak Schade, dass eigentlich toten Zvilisten mehr Bedeutung geschenkt wird, das sie ja nichts mit der Sache zu tun haben und nur ihrem Leben nachgingen. Aber auch Soldaten sind ganz normale Menschen die ihrem Leben nachgehen und nicht aus freien Willen für ihr Land kämpfen. So gesehen sind diese Herren viel ärmer dran, denn sie müssen sich großen Gefahren aussetzen weil sie dazu gezwungen für ihr Vaterland zu arbeiten.
2005-02-26, 23:55
In den USA herrscht die Wehrpflicht? Seit wann?
Braucht mir kein Soldat zu erzählen, dass er nicht wußte, worauf er sich einläßt. Darum darf man Soldaten nach Kriegsrecht auch ermorden...
2005-02-27, 14:20
Erstens einmal habe ich hauptsächlich von den soldaten aus dem Irak gesprochen.
Und bezüglich USA, weiß fast keiner auf was er sich da einlässt wenn er sich entscheidet des Geldes wegen in den Krieg zu ziehen, den fürs eigene Land zu kämpfen ist es ja eigentlich nicht, wenn der großteil erst vor kurzen in die USA emigriert ist und sie die USA-Staatsbürgerschaft bekomen haben nur wenn sie für ihr neues Land kämpfen. Außerdem sehen viele Menschen keinen Ausweg mehr aus der derzeitigen Situation und erhoffen sich, dass die Versprechungen aus der "Join the Army" Kampagne sich für wahr erweisen. Und wenn denn Leuten dann klar wurde woorauf sie sich eingelassen haben, kommen sie nicht so leicht mehr raus, den sie haben das Kleingedruckte auf der Rückseite nich gelesen, als sie damals unterschriebn haben für das Vaterland kämpfen zu wollen.
2005-02-27, 14:21
Zitat:was hat des mit kriegsgeil zu tun??? die antwort hast du dir eh selber gegeben ![]() Zitat:die meisten ausbildungsziele waren dinge die ma an persönlichen nutzen gebracht haben. Zitat:nahkampfausbildung, sprengausbildung, ca. 10.000 scharfe schuss, überlebenstraining, ansonsten schliess ich mich da dem batman an...einer der sowas zusätzlich zur pflicht NOCHMAL freiweillig macht, der is für mich ned ganz fit in der birne...aber das is ansichtssache, jeder wie er mag !
2005-02-27, 15:47
ich hätte nie zivi machen wollen. Sicher gibt's ein paar Job's dort, die vielleicht interessant gewesen wären. Aber grundsätzlich habe ich keine soziale Ader...
Beim Bundesheer ist halt das Problem, dass es viele so deprimierte, mit dem Leben unzufriedene Leute dort gibt. Aber andererseits wieder voll motivierte, die wirklich was weiterbringen wollen - sei es in sportlicher Hinsicht oder spezielle Ausbildungen. Und ich kann mir vorstellen, dass grad im EF-Bereich auch von den Ausbildnern mehr von der zweiten Sorte dabei sind. Grundsätzlich hätte mich das schon auch interessiert, ein paar Zusatzausbildungen zu machen, in manchen Bereichen die eigene Grenzen kennenzulernen, etc. Und für mich wäre damals (als Schüler) auch die Kohle interessant gewesen. Längerfristig bin ich sicher für ein spezielisiertes Berufsheer als Teil einer größeren (europäischen) Armee. Als Land ohne Verteidigung würde man ja nur ausgelacht werden. Sogar die Schweiz tut weit mehr dafür als wir. Und vor Bedrohungen sind wir nie gefeit. Klimawandel und deren Folgen, Rohstoffknappheit (Öl, Trinkwasser, Agrarprodukte, ...), Terrorismus, unterschiedliche Kulturen, Religionen, Unterschied arm-reich ... selbst die EU ist bei der Größe und den Unterschieden nicht gefeit, dass es da mal kracht. Ich finde es nicht in Ordnung, sich nur darauf zu verlassen, dass uns andere beschützen. Ich habe schon diesen Traum vom Frieden auf der Erde und glaube auch, dass es immer besser wird. Aber dazu muss gesorgt dass es den Menschen, denen es schlecht geht, auch besser geht. Es soll keine mehr geben, die quasi nix zu verlieren haben. Wenn es jemanden selber gut geht, hat er weniger Gründe auf Menschen anderer Rassen, Völker, Kulturen, Religionen etc. einen Hass zu haben. Wenn man unzufrieden ist, ist es halt oft leicht die Schuld bei Menschen zu suchen, die irgendwie anders sind. Und anfällig für Propaganda sind dann auch viele. Solange das aber nicht möglich ist, sollen die westlichen Staaten in der Lage sein, sich zu verteidigen.
2005-02-27, 15:54
Zitat:Solange das aber nicht möglich ist, sollen die westlichen Staaten in der Lage sein, sich zu verteidigen Gegen wen denn? Außerdem würde uns selbst bei Vollmobilisierung jedes andere Land sofort überrennen. Maximal noch Liechtenstein könnten wir Paroli bieten ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Anti-Bundesheer Ärzte in Wien?! | solidsnake | 36 | 10,008 |
2007-08-16, 21:55 Letzter Beitrag: kullerkeks |