Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse?? Louise FR, Mono Ti4, Shimano
#46
Also ich schreib jetzt mal wie ich es momentan sehe, nachdem ich mich in Foren und Heften schlau gemacht hab:

Hope Mono4:
+ sieht super aus, ist sehr schön verarbeitet
- leider relativ teuer
- Dot Flüssigkeit
- in allen Tests relativ wenig Bremskraft
- Quietschen bei Nässe

Magura Louise FR:
+ viel Bremskraft, gute Dosierbarkeit, wenig Verschleiß
+ Mineralöl
+ keine Probleme bekannt
- leider noch teurer

Shimano XT 2003 (4-Kolben Bremse):
+ absolute Sorglosbremse ( hab nix schlechtes gefunden)
+ Mineralöl
+ gute Bremskraft (leider nicht ganz einheitliche Berichte!)
+ billig zu haben
- soll bei Nässe wohl quietschen, keine Angaben über Verschleiß


Momentan ist die Hope schon beinahe ausgeschieden, weil ich einfach 50% gute Meldungen und 50% schlechte Berichte darüber lese. Für mich die mit Abstand schönste Bremse, leider hab ich noch nicht einen wirklich überzeugenden Test gelesen. Die Hefte sind sich alle einig, dass die Bremskraft für eine so schwere Bremse mager ausfällt. Da gibt’s dann zwar einige Stimmen die behaupten, mit Ersatzbelägen würds besser, leider widersprechen sie sich gegenseitig so arg, dass man denen wohl nicht glauben kann. Außerdem muss eine Bremse für 360 Euro funktionieren, ich seh nicht ein dann auch noch ne andere Scheibe und en Satz Bremsbeläge zu kaufen, für den Preis bekomm ich dann ne Gustl.

Die Louise kenne ich und wäre für mich einfach die sicherste Wahl, leider momentan teuer.

Bei der Shimano habe ich viel über Quietschen gelesen. Ich bin jemand der quietschende Bremsen hasst. Auch hier gibt’s wieder Testberichte, wonach man mit anderen Belägen das Quietschen wegbekommt. Leider kenne ich niemanden der mir ungefähr sagen könnte, wie stark die Bremse ist.
Kann ich damit die ganze Todtnau-Downhillstrecke mit einem Finger runterfahren?? Ich bremse übrigens viel, weil ich noch nicht wirklich gut bin.
Zitieren
#47
Bei der Hope werden mittlerweile andere Beläge bei der Erstauslieferung verwendet, daher müsste der Austausch eigentlich ausfallen.

Aber ob diese Beläge dann wirklich die im Test aufgezeigten Difizite bereinigen kann ich dir auch nicht sagen - bin sie noch nicht gefahren.
Zitieren
#48
Dass die Hopes in den Tests meist schlecht abschneiden, liegt auch daran, dass die lange brauchen, bis sie eingebremst sind. In einem durchschnittlichen Bike-Test werden die gar nicht eingebremst.
Den Tests aus den Heften traue ich grundsätzlich nicht, musst nur mal schauen, wieviel widersprüchliche Tests die Bike und Mountain Bike haben.
Aus meiner Sicht ist die XT aber eindeutig die beste Bremse.
Zitieren
#49
bei den XTs gibts aber ziemliche qualitätsschwankungen, der basscommander hier aus dem forum kann dir da ein lied von singen!
Zitieren
#50
Naja, in der Mountainbike steht drin, dass sie mindestens 1000 Bremsungen durchgeführt haben, außerdem noch die Probefahrten.
Die Bremse sollte ja schon noch funktionieren, bevor ich sterbe. [Bild: wink.gif]
Außerdem wird die Hope halt leider von allen Magazinen schlecht bewertet. Dazu kommen dann noch Fans die sich gegenseitig unglaubwürdig machen usw...
Echt schade, ich find die Bremse echt wunderschön. Aber wenns nicht funktioniert geb ich keine 360 Euro aus. Alublöcke gibts auch billiger.

@radical-rob: Hab wirklich noch gar nie was schlechtes über die XT gelesen. Was war da los?

Kann mir eigentlich einer sagen ob die wirklich so bös quietscht bei Nässe, und wie stark ist das Teil jetzt eigentlich im Vergleich zu aktuellen Modellen.
Zitieren
#51
1000 Bremsungen sind nicht sehr viel, ein Tag Downhill, dann ist die Bremse mehr als eingefahren.
Wenn Du nun meinst, dass die Hopes nix taugen, dann liegst Du ebenso falsch wie die, die meinen, Hope sei die Überbremse. Aber es gibt genügend Leute, bei denen die Hopes gut funktionieren.
Zitieren
#52
Ich mein nicht, dass die Hope nix taugt.
Es ist nur unmöglich an verlässliche Daten zu kommen.

Ich kenne nur zwei Personen die eine hope fahren. Beide erfahrene Downhiller. Der eine ist nicht zufrieden, der andere hat sie nach kurzer Zeit ausgetauscht.

Genaue Angaben zur Bremskraft kann mir scheinbar keiner machen, weder zur XT noch zur Hope. [Bild: confused.gif]

Bei der Magura weiß ichs selber, weil ich die Probefahren kann. Ich kaufe nicht gern die Katze im Sack, schon gar nicht so ne teure.
Zitieren
#53
naja sie hat halt nicht gebremst, obwohl er sie sicher 100 mal penibelst entlüftet hat, war er auch nicht mit dem druckpunkt zufrieden. auch rote ebcs haben die bremse für ihn nicht zufriedenstellend gemacht.

wenn du die lousie fr schon probe gefahren bist und du zufrieden warst, würde ich an deiner stelle zu der tendieren.
ich finde, magura hat mit der gustav bewiesen, dass sie in der lage sind, fähige bremsen zu bauen.
Zitieren
#54
Ah, das kenne ich. Habe meine XT auch schon dutzendmal entlüftet, aber richtig toll wurde der Druckpunkt nie.
Zitieren
#55
Meine 6ti war nach 2 Abfahrten voll einsatzfähig und hatte sehr sehr hohe Bremskraft...ich glaub sowas sagt mehr als jeder dumme Test in den Heften.

Dot schlecht? Hmm...dann hat jedes Auto schlechte Bremsen und auch jedes Moped [Bild: confused.gif]

Ich wüsste nur mal zugern die Gründe, warum die Hope so schlecht abschneidet, denn alles was ich da lese an negativen Berichten, kann ich eben leider nicht feststellen, egal ob bei mir oder bei meinen Kumpels [Bild: icon_confused.gif]

Es werden immer gute Produkte von unffähigen Testern schlecht gemacht und irgendwann stirbt daher das Produkt aus...

Bestes Beispiel...1998..hab ich mir ne Forumla gekauft, weil in der Bike stand sie seih die beste am Markt zur Zeit...naja..nach nem halben Jahr hab ich ne Hope gekauft welche am 3. Platz war...die ist bis heute in top Zustand, mehr muss ich dazu net sagen...ausser: Scheisst auf diese unprofessionellen Biketests, egal in welchem Mag es ist [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#56
Tut mir Leid - du schreibst soviel Müll, aarrgggg!!!!

Jeder der ne Gustl und ne Hope beim direkten Vergleich auf einer geeigneten Strecke (z.B Leogang DH oder Planai) getestet hat weiss welche Bremse Standfest ist - natürlich die Gustl.

Nimm mal deine Nicolai und Hope Brille ab, und bewerte Material nach dem was es kann und was es nicht kann.
Zitieren
#57
@ pfos:

wenn die gustav so gut ist und die anderen so schlecht, wie kommts dass so wenige gustav fahren?
Zitieren
#58
weils halt doch teurer is als die konkurrenz und wie in den unzähligen threads eindeutig herauszulesen ist hat magura einen unzuverlässigen beigeschmack

es ist nicht von der hand zu weisen das es bei maguras vor 2-3 jahren massive probleme mit der dichtheit gegeben hat, das die neuen gut funktionieren stell ich ausser frage, nur das image bekommens halt net so schnell weg

für mich ist auch die gustl so ziemlich die beste bremse am markt, werd mir aber trotzdem eine mono 4 oder 6 holen weils einfach preislich attraktiver ist
Zitieren
#59
Zitat: wenn die gustav so gut ist und die anderen so schlecht, wie kommts dass so wenige gustav fahren?


hallo...?
schau dich mal auf ein paar deutschen rennen um, da siehst du, dass ca. 50 % von allen startern gustavs fahren, der rest teilt sich dann in hayes, louise fr, hopes, grimecas etc.
so ziemlich jeder, der gustls fährt möchte nichts mehr anderes mehr fahren. die meisten, die ich kenne fahren gustavs, der rest meist aus aus kostengründen hayes.

ich fahr jetzt ne zeitlang gustls und liste hier mal meine pro und cons. meiner meinung nach auf:

Magura Gustav M

Pro:
-starke bremskraft.
-hohe standfestigkeit.
-stabiler bremssattel.
-gute standardbeläge.
-gut zu dosieren.
-"normale" bremsflüssigkeit, nicht ätzend o.ä.
Kontra:
-schwimmsattel kann zu leichtem schleifen führen.
-bremshebel nicht der stabilste.
-manchmal schwimmsattelbedingte leichte druckpunktveränderungen beim ruppigen fahren - nach stürzen muss der druckpunkt manchmal "hergepumpt" werden.

klar hat auch diese bremse ihre nachteile, jedoch finde ich ist im dh die bremskraft am entscheidensten, und da macht die gustav ihre schwächen meiner meinung nach wieder weg.
Zitieren
#60
Ich hab an meinem DH Bike meine Hayes gegen 05er Gustls getauscht und obwohl die Gustl überall als Wurfanker o.Ä. bezeichnet wird, war ich auf so einen krassen Unterschied nicht gefasst.
Die Bremsleistung mit großen Scheiben und Performance Belägen ist einfach brachial!!!
Ich bin zwar noch nie ne Hope gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leistung einer Gustl noch zu steigern ist! Wenn doch würde man einen Unterschied beim Fahren wohl kaum merken.

Ein großer Nachteil an der Kombi Gustl und Hayes an zwei verschiedenen Rädern ist, dass der Druckpunkt so unterschiedlich ist dass ich immer große Probleme habe mich umzugewöhnen!
Der Gewichtsunterschied ist halt auch nicht von der Hand zu weisen, was aber hier nicht so schlimm ist, da die Gustl eh nicht zur Debatte steht.
Desweiteren finde ich die Verarbeitung und die Ergonomie der Gustlhebel nicht so prikelnd. Der Hebel hat irgendwie wahnsinniges Spiel dass auch noch bei beiden Hebel unterschiedlich ist.
Die Griffweiteneinstellung taugt auch nicht wirklich viel bzw. der Verstellbereich ist ziemlich klein und auch hier wieder bei beiden Hebeln unterschiedlich.
Wie dies bei Louise Hebel aussieht, weis ich nicht. Auf jeden Fall ist bei der Louise der Bremshebel an sich ergonomischer!
Leider ist er hier komplett aus Kunstoff, was ihn aber leichter macht?!

@Biketest: Hab den Test jetzt auch mal gelesen und finde vorallem den Test der Nachrüstbeläge interessant, da der auf ner Hayes durchgeführt wurde.
Was ich nicht ganz verstehe, sind die Brems- und Verschleißwerte der roten EBC Beläge.
Die behaupten das quasi kein Verschleiß vorhanden ist und die Bremsleistung geringer als mit Originalbelägen ist!
Ich dachte immer dass die roten EBC der Oberknaller sind?!
Kann es sein, dass die von der Bike die Werte der roten und der goldenen EBCs vertauscht haben?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,633 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,986 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,031 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,120 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,622 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,812 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,686 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,360 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,501 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,455 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste