Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
Hübsche-Frästeile... nunja es ist sicher optisch eine reine geschmackssache, aber im endeffekt isses doch nur konstruktiver-fusch... und das auf kosten der stabilität...
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
nochmals die frage, woher wisst ihr das der rahmen ( brave machine 999) nich direkt von brave ist sondern nen "0815 Taiwan Rahmen" ?
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Also zu Morewood kann ich da jetzt keine Ähnlichkeit erkennen. Vielleicht gibts da aber auch ein Modell dass ich nicht kenne.
Ob der Rahmen jetzt von Brave entwickelt wurde oder nicht, ist ja letztlich ziemlich egal bzw. wäre es nicht unbedingt ein Qualitätsurteil und geschweißt wird er so oder so dort.
Taiwan Rahmen sind ja nicht unbedingt schlecht.
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
hm wenn ich ma direkt frage:
welchen rahmen würdet ihr eher nehmen, bighit oder den brave machine999 ?
einsatzgebiet wie gesagt: freeride und downhill
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Das der dem Devinci ähnlich sieht, hab ich ja ganz oben schon geschreiben.
Ich fahr selber ein Bighit und bin sehr zufrieden und würde ihn dem Brave auf jeden Fall vorziehen!
Allerdings hat auch das Bighit Eigenschaften die manche Leute als Nachteil empfinden.
Dies liest Du aber ambesten in einem der 1000 BigHit Threads nach!
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: 2004-11-22
Bewertung:
0
Ich finde das Brave eigentlich sehr schön, hat eine schlichte und doch fette Optik. Es ist von der Rahmenkonstruktion baugleich mit Devinci (Wilson, 8Flat8, Olli) und dem Turner Highline, also echter 4-Gelenker.
Die 8 mm Dicke beziehen sich aber auf das Steuerrohr, nicht auf das Oberrohr und ob das aus Taiwan kommt ist doch schnuppe wenn die Qualität stimmt. Mein BigHit ist auch nicht in Kalifornien von Hand zusammengebruzzelt worden - preislich ist es auf jeden Fall interessant!
Mich würden mal die Geodaten vom Brave interessieren, weiss die jemand? Die Geo´s von Devinci sind für Downhill bestimmt gut, zum Freeriden für meinen Geschmack etwas zu krass, würde aber trotzdem eher zum Devinci tendieren. Die bauen solche Rahmen seit über einem Jahr und schneiden von den Kritiken in USA und Kanada super ab.
Grüsse
NoStyle
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Da sind Dir aber ein paar kleine aber feine Unterschiede entgangen!
1. Die Geometriedaten der Devincis sind nicht gleich! Der Wilson unterscheidet sich von den anderen!
2. Der Brave sieht den Devincis ähnlich, ist aber devinitiv nicht baugleich, da:
3. Die Devincis KEINE echten Viergelenker sind!