Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse?? Louise FR, Mono Ti4, Shimano
#61
Zitat: schau dich mal auf ein paar deutschen rennen um, da siehst du, dass ca. 50 % von allen startern gustavs fahren,


vielleicht sind die deutschen deshalb so flott [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]

sollten weniger bremsen...

und mehr treten wenns so schwere teile mit herumführen [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#62
"ich fahr jetzt ne zeitlang gustls und liste hier mal meine pro und cons. meiner meinung nach auf:

Magura Gustav M

Pro:
-starke bremskraft.
-hohe standfestigkeit.
-stabiler bremssattel.
-gute standardbeläge.
-gut zu dosieren.
-"normale" bremsflüssigkeit, nicht ätzend o.ä.
Kontra:
-schwimmsattel kann zu leichtem schleifen führen.
-bremshebel nicht der stabilste.
-manchmal schwimmsattelbedingte leichte druckpunktveränderungen beim ruppigen fahren - nach stürzen muss der druckpunkt manchmal "hergepumpt" werden."

Finde ich auch und:

Pro: weiss jeder der sie fährt - die ist nicht kleinzukriegen
Kontra: schleifen interesiert mich nicht - das "schleifen" kann durch perfekte Montage fast ganz beseitigt werden, das einzige was mich bei der Gustl nervt: das geklapper des Bremssattel wenn die Aufnahme ausgeschlagen ist
Zitieren
#63
Tests in Zeitungen interessieren keinen - das ist nicht das Thema...

1997 hab ich mir meine erste Hope Sport gekauft, ein Fiasko.... Geschiss mit einfahren der Bremsbeläge, EBC´s in allen farben und keine Besserung, Druckpunktschwankungen von gar nix bis voll zu, ein Bikepark WE hat so ausgeschaut: bis die Hope einigermaßen gefunzt hat war der Tag vorbei. Dann holte ich mir ne C2, dasselbe nur die Druckpunktschwankungen waren nicht so heftig, dann hab ich nach 1/2 Jahr Lieferzeit ne DH04 für ein Schweinsgeld geordert und war einer der ersten die damit unterwegs war: daselbe geschiss mit dem Belägen und entäuschende Bremsleisung - die Krönung war dann eine abgeschmolzene Bremsleitung, was Hope in der Zwischenzeit rausgebracht hat bis heute ist nicht viel besser, Blenderzeugs.... meine Meinung von Hope S........... [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#64
Tja ,Papier ist halt geduldig....!

Als eingefleischter Hopefan musss ich allerdings wiedersprechen !! Eine Gustel ist zwar die Brachialbremse schlechthin , aaaaber 'ne m4 ist leichter ,schoener , billiger und mit grossen Scheiben und EBC Gold etwa gleich stark und besser zu dosieren!
Wenn man mehr auf Aufundzu- Brutalbremsen steht... O.K [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#65
niemals!!!! ne Gustl. mit Performence Belägen und 210er Scheibe geht besser und dosieren lässt sie sich perfekt.
Zitieren
#66
ich behaupte jetz einfach mal, das man jede bremse ordentlich dosieren kann, wenn man es beherrscht.

alle sagen auch immer das die hayes nur auf-zu kennt, ich kann da nur vom gegenteil sprechen. ich könnt sie leicht schleifen lassen und dabei n manual bergrunter machen (leichtes gefälle) und trotzdem schneller werden.

Zitieren
#67
eieiei, hät ich mir ja denken können, dass des sowas hingibt.

Ich muss ehrlich sagen, wenn ich die Hope fahren könnte, und sie stark genug für mich wäre, würde ich sie kaufen. SIe sieht einfach genial aus.

Ich möchte einfach den Problemen aus dem Weg gehen, weil funktionieren muss sie, ohne viel Pflege. Ich schraube in der Regel die Teile dran, putze ab und zu, und nicht mehr!!!
Also ich bin keiner von denen die nach einem Tag Bikepark erstmal das Rad zerlegen und wieder alles abfetten und einstellen.

Die XT ist sozusagen die Vernunftlösung, weil sie billig ist.

Die Louise ist die sichere Seite, weil ich sie kenne, probefahren kann, usw.

Die Hope ist die Will-Haben-Lösung. Superschön, und halt ein Traum. Aber es muss funktionieren.

Deshalb nochmal die Frage:
Kann ich mit der Hope die Downhillstrecke in Todtnau mit einem Finger an der Bremse runterfahren, oder nicht??????

Das ist für mich das Kriterium, ob die Power reicht, oder nicht.Der Verbrauch sollte natürlch auch nicht so sein, dass ich jedesmal neue Beläge brauche.
Zitieren
#68
Ich fahre immer nur mit einem Finger an der Bremse, und das geht mit meiner Hope (M4 mit 205/185), ausser natürlich, wenn der Druckpunkt verschwindet (was aber auf sehr mangelhafte Montage zurückzuführen ist, die hintere macht keine Probleme).
Wie es allerdings mit den neuen ist, weiss ich nicht.
Der Belagsverschleiss ist bei Hope eher gering, Hayes ist da viel extremer. Ich habe immer noch die ersten Beläge drinnen.
Zitieren
#69
Gut, dann muss ich mir das nochmal überlegen.

Weil mit meiner Louise FR 2003 mit 180/160 gehts nach unten hin nicht mehr mit einem Finger.

Liegt aber natürlich nicht am Fahrstil. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#70
Ich muss allerdings sagen, dass die XT nochmals einiges mehr an Bremsleistung hat (alle die ich kenne jedenfalls) und wirklich keinen Stress macht.
Für Leute, die rein rationell entscheiden also mein Tipp, Hope für diejenigen, die, bei denen mehr zählt als die reinen Zahlen (die durchaus gut sind, aber halt nicht so gut wie bei Shimano).
Zitieren
#71
dann teste mal die 2004er Louise FR - die geht um einiges besser als die alte, die kannst du mit 190er oder 210er Scheiben fahren ganz nach deinen bedürfnissen, wenn die Gustl zu heftig ist dann wäre es die perfekte Disc für dich.

Mit einer 210er Scheibe und performence Belägen geht die fast so Brutal wie ne Gustl.
Zitieren
#72
stimmt nur die Shimano (du meinst die alte 4 Kolben?) hat zuwenig Bremsleistung und nicht Standfest genug, vieleicht ausreichend für normale Bikeparks, nix für Planai oder Leogang DH wenn man die Bremse an Limit fährt

Als einzige brauchbare alternative sehe ich Hayes.
Zitieren
#73
Ich frag mich warum manche immer unter Anonym schreiben müssen. Entwede die Meinungen sind gefakt und man traut sich ned sein Gesicht herzeigen..

@Anonym.. wenn du Hope doch so scheisse findest warum hast du dir dann 4 Generationen davon gekauft.. Irgendwie stupid, findest ned auch???

@All.. Ich hab schon sehr viele Bremsen gehabt.. Ich hab 98 mit einer Formula begonnen. Das war eine Scheiss Bremse aber auch nur bis ICH so gscheit war sie richtig einzustellen, danach ging sie sehr gut.. dito bei den Hayes die ich danach hatte.. Die liefen perfekt bis zu dem Tag wo ich schleissig wurde mit der Einstellung. Natürlich war dann die Bremse der Scheiss aber die Schuld hab ich mir nicht selber zugewiesen. Bei meinen Hopes danach liefs genauso. Solange man die Teile, egal welche Bremse, gut einstellt läufts pipifein. Und ich hab vorgestern meine 3te Generation von Hopes bekommen und die machen ungefahren schon richtig Spass. Und auch bei ihr wirds so sein das sie gut funktioniert solange ich bei der Einstellung mir Mühe gebe
Zitieren
#74
Jens Schwerdtfeger - zu faul meinen Namen einzugeben

Es waren 3 Generationen, 1997 war Hope die beste auf dem Markt, hiess es, ausser Formula gab es keine Alternativen, ausserdem bekam ich Hope-Zeugs als Lizenzfahrer sehr günstig, ich war 100% Hopefanatiker und war in der Hoffnung das die Teile besser werden -im nachhinein schee bled, nach dem Geschiss mit der DH04 hatte ich die Schnauze voll von Hope Scheibenbremsen und zwar gründlich, Hope Naben fahre ich heute noch, Bulb in FR-Radl und Big'un in DH-Radl, die sind super
Zitieren
#75
Zitat: Solange man die Teile, egal welche Bremse, gut einstellt läufts pipifein.

was willst du denn an einer bremse noch groß einstellen?
dass keine luft im system sein darf und sie gleichmäßig austariert sein muss, ist ja wohl selbstverständlich, sodass sie ihre volle leistung entfalten kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,633 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,985 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,031 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,119 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,621 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,812 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,685 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,360 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,501 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,455 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste