Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse?? Louise FR, Mono Ti4, Shimano
#76
ja wissen tuts eh jeder wies richtig eingestellt gehört nur passt das meistens bei keinem Rad.. Irgenwann fangen die Scheiben zum eiern an, die Laufräder verziehn sich und man tarrierts innerhalb des Ausfallendes aus, die Zange wird auch oft nie 100% genau mittig zur Scheibe arritiert.. Mann muss es nur richtig machen schon gehts.
Zitieren
#77
@anonym...du machst Hope schlecht ich mach Gustav schlecht, also reg dich net auf, ist genau das selbe.

Zitat: Tests in Zeitungen interessieren keinen - das ist nicht das Thema...

1997 hab ich mir meine erste Hope Sport gekauft, ein Fiasko.... Geschiss mit einfahren der Bremsbeläge, EBC´s in allen farben und keine Besserung, Druckpunktschwankungen von gar nix bis voll zu, ein Bikepark WE hat so ausgeschaut: bis die Hope einigermaßen gefunzt hat war der Tag vorbei. Dann holte ich mir ne C2, dasselbe nur die Druckpunktschwankungen waren nicht so heftig, dann hab ich nach 1/2 Jahr Lieferzeit ne DH04 für ein Schweinsgeld geordert und war einer der ersten die damit unterwegs war: daselbe geschiss mit dem Belägen und entäuschende Bremsleisung - die Krönung war dann eine abgeschmolzene Bremsleitung, was Hope in der Zwischenzeit rausgebracht hat bis heute ist nicht viel besser, Blenderzeugs.... meine Meinung von Hope S...........


So...genau die selben Bremsen hab ich ebenfalls nur meine Sport ist von ´98 und ich hatte niemals keine der dir genannten Probleme, nur das mir die Sport ein einziges mal zu gemacht hat, das ganze passierte niewieder.

Zitat: Geschiss mit einfahren der Bremsbeläge, EBC
Was haben nun EBC´s mit Hope am Hut...was sagt das über die Bremse aus [Bild: confused.gif] Erklär mir das mal bitte nähers...danke.

Ich glaube einige Leute sind hier eher nur neidisch, weil ich leider Gottes nun mal diese Probleme nicht habe, kann auch nix dafür, ist aber nunmal so, obs euch passt oder nicht und das hat null damit zutun weil ich eben von Hope sehr überzeugt bin. Ach ich muss mich net vor euch rechtfertigen...fahrt was ihr wollt, ich fahr meine Sachen und ich weis das sie super tun und Ende.

@ Ffonse...oder sowas...du kannst ruhig auch eingeloggt schreiben, juckt mich net.

Ich weis das due Gustav eine mega Bremspower hat, hab nie was andres gesagt, vielleiocht solltest mal besser lesen, aber es kommt nicht nur auf die Bremskraft an und dosieren kannst die eher schwerer, kenn des gut genug von nem Kumpel...also labber mich net voll ich hätte keine Ahnung [Bild: icon_confused.gif], evtl. sollten manche sich auch technisch etwas mit dem Material auskennen welches man sich zulegt, evtl hats auch damit was zutun, das ich keine Probs habe, dann klappts vielleicht [Bild: icon_rolleyes.gif]

Nun versuch aber bitte dich normal auszudrücken und mich net dumm anzumachen.
Zitieren
#78
Also ich hab jetzt im IBC das komplette Hopeforum gelesen und hab PNs an Leute geschrieben, bei denen ich die M4 am am Rad auf Bildern gesehen hab.

Tut mir leid für dich Dirty, aber du bist der einzige, bei dem die Bremsen wirklich perfekt gehen.
Deshalb kommts für mich wirklich nicht mehr in Frage. Gerade dieses Ausprobieren der Bremsbeläge mag ich nicht mitmachen. Das ist erstens schweineteuer und auch noch nervig.

Ich denke ich suche mir ein gutes Angebot für ne Louise FR mit 210/190. Da hab ich ne Bremse die funktioniert, wahnsinnig stark und gut zu dosieren ist. Außerdem bekomme ich in jedem Shop Ersatzteile und Beläge zu billigen Preisen, die dazu auch noch perfekt funktionieren.

Ich hätte mir wirklich gerne ne Hope gekauft. [Bild: icon_confused.gif]
Aber außer dem Dirty redet so gut wie niemand positiv über die aktuellen Modelle. Schade drum, mit guten Belägen häts was werden können. Aber ich habs ja noch nicht so eilig, immerhin liegt eh grad überall Schnee und arschkalt ists auch. Deshalb brauch ich die Bremsen grad eh noch nicht. Vielleicht findet ja endlich mal einer Beläge für die Hope, die auch noch perfekt bremsen und nicht gleich weg sind.
Zitieren
#79
Ich hab Ende letzten Jahres den Satz Louise FR mit großen Scheiben für 320 Euro bei Ebay zum Sofortkauf gesehen. Waren neu und mit Rechnung!

Was hat denn der Schnee mit Bremsen zu tun? Soll das heisen, dass Dich der Schnee vom fahren abhällt [Bild: icon_wink.gif] [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#80
Ja, hier in Freiburg hats jetzt echt zuviel.
Normalerweiße fahr ich ja im Winter immer nachts. Aber momentan wirklich schon länger gar nicht mehr. [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#81
@Blackforest..

Ich muss da dem Dirty rechtgeben.. Mich haben meine Hopes noch nie im Stich gelassen solange ich die Bremse richtig eingestellt hab.. Gleiches kann der Saufi von seinen berichten und ich find in 5min noch mehr Leute.. Ich denke es hat schon viel mit der Einstellung zu einer Marke zutun.
Zitieren
#82
Sicher findet man Leute die keine Probleme damit haben.
Aber sagens wir mal so: Bei der Louise FR ist die Wahrscheinlichkeit ne perfekt funktionierende Bremse zu bekommen einfach ungleich höher.

Dazu kommt noch, dass die Folgekosten niedriger sind. Außerdem hab ich bei der neuen Louise wirklich noch keine schlechte Meldung gehört. Wenn man bedenkt wieviele davon rumfahren, sagt das schon viel aus. Von den Hopes gibts nicht soviele, und trotzdem hört man von vielen Problemen.

Bitte nehmts das nicht persönlich, aber nur weil ihr keine Probleme habt, heißt das wenig. Der Dirty ist ja auch im IBC, und kann bestätigen, dass viele nicht zufrienden sind mit den Mono4.
Ich hab nicht das Geld, um für 360 Euro was zu kaufen, was eventuell nur gut aussieht.

Die Louise ist einfach momentan für mich die bessere Alternative.
Zitieren
#83
Dass bei Magura die Folgekosten niedriger sind, bezweifle ich. Maguras Ersatzteilpreise sind echt eine Frechheit.
Zitieren
#84
Du verallgemeinerst das ganze gewaltig.. "Nur weil bei uns dei Hopes gut funtkionieren heisst das... blablabla".. Ja und, und nur weil die Louise bei allen funktioniert heisst das noch lang nicht das sie das überall tut [Bild: wink.gif]. Und man redet seine Teile immer schön, sei es Hope oder Magura. Und bei Hope lag ja das Problem an den Belägen und die wurden ja jetzt für 2005 getauscht, somit sollten wir nicht voreilig Urteilen.. Bei den Gustav Muschis war ja auch früher das Problem mit den Ausgleichsbehältern und das über Jahre hinweg, da hat sich keiner Gedanken gemacht drum.
Zitieren
#85
Ich hab meine Mono 6 mobtiert, aber noch nicht eingefahren. Wenn Du eh Zeit hast, wartest einfach noch ne Weile, dann kann ich berichten. Der Dirty fährt noch die alten Beläge und ist zufrieden. Ich hab meine kurz vor Weihnachten gekauft, da sind also schon die neuen Beläge drauf. Inwiefern das mit der Mono 4 dann vergleichbar ist, weiss ich nicht, aber nen Anhaltspunkt kann das evtl. liefern

Hast auch den "lexle" ausm IBC angeschrieben? Der Experimentiert galub mit versch. Belägen.

Ich hab die Hope gekauft, weil der Preis unschlagbar war [Bild: wink.gif] und sie in jedem Fall besser ziehn wird, als meine alte 99er Gustav M mit 180!!/160 Scheiben und Endurancebelägen. Achso: Bremsen schadet der Geschwindigkeit! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#86
"Was haben nun EBC´s mit Hope am Hut...was sagt das über die Bremse aus Erklär mir das mal bitte nähers...danke"

gerne, nach einigen Nachbesserungen von RAW-Hope (neue Sättel und Ausgleichsbehälter) wurde mir von RAW-Hope empfohlen EBC-Beläge benützten - dann sollen angeblich die Probleme beseitigt sein - zusammenhang kapiert? Außerdem waren die originalen schwarzen Hope Beläge sehr tückisch - einmal hat sich der Belag von der Trägerplatte gelöst, für den heftigen Stutz der die folge war gab es dafür als Wiedergutmachung einen Big'un Nabensatz gratis.
Seltsam das du eine der wenigen bist bei die Hope problemlos funzt, Glückwunsch - ich kenne keinen.
Wenn du mir techn. unvermögen unterstellst kann ich dir versichern das ich meine Bike alle komplett selbst aufbaue und das nötige know-how dafür habe. Ich fahre meine Bremsen ans Limit, jeder der mich kennt weiss das, und das müssen sie aushalten.
Zitieren
#87
Ja Hope ist einfach nur scheisse.. Und unterstellts mir keine Inkompetenz, mit Scheisse kenn ich mich aus, scheiss täglich 3mal

so und tschüss [Bild: mad.gif]
Zitieren
#88
ich find das was du sagst ziemlich korrekt!

ich fahr selber gustl's (02er und ohen irgendwelche probleme!!!). die bremsleistung ist immer brachial, udn ich hab auch nen harten sehr konstanten druckpunkt, sowohl im hochsommer, als auch im tiefsten winter!
allerdings bin ich da ne ausnahme [Bild: laugh.gif], denn alle meine bekannten scheinen problem mit den druckpunkten ihrer gustls zu haben, egal ob von 01-04. ich schieb das jetzt aber einfach mal auf den anbau/warung. [Bild: icon_twisted.gif]
achso, die verarbeitung der hebel ist natürlich n witz, keine frage, aber funktionel kann ich nichts schlechtes sagen, und des iss mir sehr wichtig. bin übrigens auch schon viele andere maguras gefahren und funktionell waren die immer erstklassig, egal ob hs33, oder die ersten louisen bzw. claras.

zu meinen hope's.
die hab ich zwar gebraucht gekauft (alte hope sport) aber bis auf dass die vordere kurz undicht war (konnt ich selber reparieren) hab ich absolut keine probelem.
die verarbeitung ist super, die hebel haben ein paar fiese stürze recht unbeschadet überstanden (die gustls wäre kaputt gegeangen, aber hey, für mein fahrtechnisches versagen kann die bremse nichts [Bild: wink.gif] ) und mit der bremsleistung bin ich eigentlich auch sehr zufrieden, aber erst nachdem ich ne 206er scheibe eingebaut habe!!!
was die standhaftigkeit angeht siehts aber andesrs aus, nicht das die bremse fading hat oder so, aber sie wird recht schnell heiss, und mit der manuellen belagnachstellung kann ich mir vorstellen dass es sehr doof im dh wird (fahr sie selber nur im ht) [Bild: frown.gif]

zu den tests in den zeitschriften kann man sich hier nicht unterhalten.
ich bin der meinung im groben und ganzen stimmt das schon was sie getestet haben (will jedenfalls nicht manipulation unterstellen).
denn was sie so schreiben deckt sich meistens schon mit meinen erfahreungen. man muss aber noch beachten, das nur weil eine bremse x in dem test y nicht undicht war, alle bremsen des typ x immer dicht sind, und umgekehrt, da können die magazine reichlich wenig für. also ich meine sie können glück haben (ein tolles modell erwischen) oder auch pech haben (ein schlechtes modell erwischen).
so ist es aber immer und überall. jeder kann n tolles produkt erwischen oder auch nicht. nur wegen eines produktes immer zu sagen der rest ist genau so halt ich für ziemlich naiv.

ich bin aus überzeugung nicht hayes fahrer, meine zogen zwar recht gut dosierbarkeit war auch ob, aber sie haben sich ständig verstellt, egal was ich auch gemacht hab, ausserdem hab ich fading feststellen können [Bild: crazy.gif]

Zitieren
#89
Zitat: achso, die verarbeitung der hebel ist natürlich n witz

seh ich ähnlich. der bremssattel ist wirklich fein, sehr stabil, schwimmsattel, große auflagefläche auf der scheibe etc. aber die hebel sind der schwachpunkt bei den gustavs.
verbiegen sehr schnell, haben oft spiel, naja wenigstens kann man die schrauben andrehen, ohne, dass diese gleich rund werden [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#90
Zitat: Seltsam das du eine der wenigen bist bei die Hope problemlos funzt, Glückwunsch - ich kenne keinen.
Wenn du mir techn. unvermögen unterstellst kann ich dir versichern das ich meine Bike alle komplett selbst aufbaue und das nötige know-how dafür habe. Ich fahre meine Bremsen ans Limit, jeder der mich kennt weiss das, und das müssen sie aushalten.


Kannst gern mal bei uns vorbei kommen, kann dir ähm...*zähl* 6 Leute sagen die Hope fahren und keiner hat ein Problem gehabt bissher...hab sie bei allen ausser 2 selbst montiert. Will dir nix unterstellen, was dein Wissen angeht, nur kenn ich leider genug so Fälle, das Bike wird nicht gepflegt und so gehts schon los...dann kann nix funzen, ich bau meine auch alle nur selbst auf und lass keinen andren eine Schraube anziehn, egal wer es ist.

Ich fahre Hope nicht, weil sie mir gefallen und Top Qualität ist und sie "das beste vom besten sein sollen"sondern weil ich in den letzten knapp 6 Jahren eben nie gross Probleme hatte und wenn was war hab ich mir das angeschaut und behoben, dann ging sie wieder wie ne eins, davor hatte ich ne Formula die innerhalb von ein paar Monaten tot war und nun im Schrank liegt, hat nie richtig gebremst, trotz sorgfälltiger Montage. Was scheisse war sind diese dummen Leitungen an der DH04...hab sie getauscht gegen die schwarzen, weil die andren waren ein Rotz ohne Ende...knicken ab und werden dann undicht, war bei mir net der Fall, aber bei nem Kumpel...hab meine rechtzeitig umgebaut.

Hatte auch nie Probleme mit irgendwelchen Belägen, bei mir haben sie ausreichend funktioniert und der Zeigefinger hat auch das Hinterrad vom Boden bekommen [Bild: wink.gif]

Zur Mono M4 kann ich nix sagen, da ich sie net gefahren bin, die 6ti geht bei mir einwandfrei...hab auch neue Beläge bekommmen von Hope, aber noch nicht verbaut.

Was Magura angeht...ich bin überzeugt davon, das wenn Magura so fertigen würde wie es Hope macht und den Rest so übernehmen kann, sind sie sogar besser als Hope...da eben die Gustav ne mortz Power hat, doch schon wegen der Hebel nix für mich...will bei solchen Bauteilen eben kein Plastik sehn. Alle Bremsenhersteller haben eine andre Übersetzung des Systems und somit hat jeder auch eine andre Bresmkraft und nen andren Druckpunkt...wird das alles richtig Entwickelt und brechnet dann hätte man wohl die perfekte Bremse...hat jedoch noch keiner Geschaft bissher, vielleicht ja Brembo, die jedoch etwas teuer sind.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,634 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,986 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,031 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,121 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,622 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,812 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,686 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,361 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,501 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,455 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste