Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse?? Louise FR, Mono Ti4, Shimano
Nachdem sie meist dann testen, wenn die Bremsen neu aufm Markt sind, werdens wohl die alten Beläge gewesen sein...

Wäre es so, ist dieser Test uberflüssig und das sollte von den Mags auch korrigiert werden, das Hope nun andere Beläge benutzt, doch scheint das ist denen egal...somit ist der test aktuell und die Hope deshalb immer noch schlecht...dank denen hat Hope leider nun so nen Ruf...was auch leider Hope selbst mit zu verschulden hat. Doch Hope hat immerhin per Nachfrage reagiert und neue Beläge an die betrofenen überreicht, so wie mir auch, auch wenn ich nicht unzufrieden war.
Zitieren
WEil wir bei den Hope belägen sind>Wo bekomm ich die Beläge her ?(6ti)-ich hab bei chainreactioncycles ma geguckt,aber das sieht alles nach garnix FERODO aus??

Die Gesinterten sind klar fürn aa,aber die Organischen?Oder sind das zufällig die neuen Beläge??

Ich bekomme demnächst die Innenbelüfteten Scheiben von Sticha..hoffentlich wirds besser... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Gruss Rafael
Zitieren
Hmm, wieso bei Sticha, wenns bei Hope direkt kaufst ists billiger und ohne Zoll.
Zitieren
Wie direkt bei HOPE [Bild: icon_eek.gif]...Bestellt habsch se noch ned bei Sticha,aber bereits so gut wie telefonisch zugesagt.Ich glaub,ich muss mal den Roger anrufen (auch wegn den Belägen).

>Sticha verlangt 170euro Pro scheibe [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
170 eier für EINE Scheibe...
au man.. das doch echt mehr als zu viel.
Dafür müsste die 6ti ja schon recht derbe Fading Probleme haben, dass sich so eine Investition lohnen würde.
Zitieren
Ja klar das is scho recht heftig,..naja abwarten..ohne 'gescheide Beläge nützen die BEsten Scheiben nüx... [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
Hopevertrieb Deutschland macht Hope direkt, deshalb. Wir haben auch schon dort bestellt und ist echt billiger.

Es gibt aber viele versch. Scheiben für die 6ti...
Zitieren
Zitat: Wäre es so, ist dieser Test uberflüssig und das sollte von den Mags auch korrigiert werden, das Hope nun andere Beläge benutzt, doch scheint das ist denen egal...somit ist der test aktuell und die Hope deshalb immer noch schlecht...dank denen hat Hope leider nun so nen Ruf...


wenn hope denen veraltete bremsen mit nicht funkrionierenden belägen schickt sind sie doch selber schuld! aber kannst sicher sein dass wenn nicht die aktuellen waren in der kommenden usgabe was stehen wird, wie:" bla bla... alte beläge, neue viel besser, wie sich bike in einer ausführliche probefahrt überzeugen konnte, damit ist ein kritik punkt aus dem weggeräumt, die bremse ist jetzt toooooll!" [Bild: crazy.gif]
Zitieren
Getestet wurde mit Organischen Belägen. Hilft das bei der Alt/Neu Erkennung weiter?
Das die total veraltetes Zeug testen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal die neuen Beläge ja bei der Eurobike schon ein Thema ware, und das ist ja schon ne ganze Weile her!
Wenn eine Bremse auf dem Prüfstand einen bestimmten max. Wert bringt, wird der sich auf der Piste bestimmt nicht mehr steigern! Wie auch?
Natürlich besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie ne schlecht Bremse erwischt haben, aber da das nicht das erste Mal ist, dass die ne M4 auf dem Prüfstand haben, wären denen starke Abweichungen bestimmt (hoffentlich) aufgefallen.
Vorausgesetzt die Bremse war in Ordnung und der Test ist nicht zu Ungunsten von Hope manipuliert, sind die Werte in jedem Fall aussagekräftig!
Es ist ja immerhin der Sinn eines Prüfstandes, dass man mehrere Produkte unter identischen Bedingungen prüfen und anschliesend vergleichen kann!
Zitieren
Wir müssen auch versch. Stellköpfe (Teil einer Maschine an dessen Spindel) testen, der eine hat nen scheiss Wert die andren sind Top...so und nun...?

Man sollte meherere testen und nicht nur eine, denn ein Test mit einer Bremse sagt nix aus, es muss schon mindestens 3 sein und dann daraus der Durchschnitt entnommen werden.
Zitieren
Keiner von uns kennt das Prüfverfahren. Vielleicht werden in diesem Verfahren Fehler gemacht? Vielleicht gibt es auch eine Diskrepanz zwischen den Prüfstandwerten und dem subjektiven Gefühl des Fahrers. Hayes ist da ja ein gutes Beispiel. Die meisten glauben, die bremst wie irre, weil sie einen sehr harten Druckpunkt hat...
Zitieren
Tatsache ist, dass zwischen den Prüfwerten der verschiedenen Heftchen grosse Unterschiede bestehen und die Erfahrungen von diversen Fahrern wieder eine andere Sprache spricht.
Ein gut eingebremste, fettfreie Hope bremst mindestens gut genug, ein Kollege wäre schon mal beinahe abgeflogen, weil er die massive Bremskraft meiner Mini mit 160mm-Scheibe unterschätzt hat (die im Bike-Test sehr schlecht abgeschnitten hat, auf meinem Bike aber mindestens die Bremskraft einer Louise FR hatte). Aber es ist halt das gleiche Problem wie bei allen Scheibenbremsen: Einmal ein bisschen Fett auf den Belägen und das wars dann.
@Dirty: Ich glaube, Dein fanatisches Geschreibe bringt den Schwarzwälder nicht weiter, weil objektiv kann man das wohl nicht nennen. Es gibt definitiv auch Hopes, die Probleme machen, und den Besitzer interessiert es am Schluss nicht, ob nun 10 andere funtkionieren. Und dass die Tester der Bike jedesmal per Zufall ein Montagsprodukt erhalten, ist auch nicht glaubhaft.
Zitieren
Hier wird die Hope mal wieder als Scheiss hingestellt, daher mein gelabber...weist doch selber das es net so ist.
Zitieren
Also 2 Kollegen hab sich jetzt mal die Trickstuff belaege gekauft.. obwohl sie mit den Feredo zufrieden waren.. Sie wollen einfach mal gucken.

Einer von denen hat ne XT der andere ne Hope Mono 4.. mal gucken wie das mit der Bremskraft im Vergleich ist!

Gruß
Zitieren
kann ich dir nur zustimmen mankra!

@dirty: ich weiss zwar nicht wieviel bremsen sie vom jeweiligen modell testen, aber mehrere wären schon toll, da haste auf jeden fall recht.

hab mir in den letzten tagen mal ein paar alte bike's angeschaut. da hatten diue hopes extrem gut abgeschnitten, die pro war die stärkste bremse im test, danach der prototyp der dh4 und dann erst gustav m/louise [Bild: icon_exclaim.gif] scheinbar haben sie die hope's aber mit ebc belägen getestet [Bild: confused.gif]

schlecht schnitten hope's erst ab 01 ab, da konnte die 04 nicht mehr mit der gustav mithalten [Bild: icon_question.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,632 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,983 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,029 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,118 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,621 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,811 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,684 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,359 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,500 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,454 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste