Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E13 DRS oder welches 40T Kettenblatt???
#1
Da ich mich nun für eine E13 DRS entschieden habe, weil man die mit bis zu 40T Blatt fahren kann, stehe ich nun vor der nächsten Hürde.

1. Was gibt es denn für Kettenblätter mit 40 Zähnen in 4x104 für 9-Fach Ketten, die schaltbar sind?

2. Wieviel Zähne hat das größte klein Kettenblatt dass man bekommen kann?
Zitieren
#2
also ich hab meine drs-kettenführung schon. auch die 40T version.
werd sie mit 28/38 Holzfeller fahren (hab ich aber noch nicht bekommen)

aber weil ich da grad so hübsch nachmesse:
-e13 bashring: 170mm durchmesser
-mein altes shimano kettenblatt 44 Zahn: ca. 183mm

wennst ein 40er blatt fahren willst, müsste der durchmesser dann kleiner 170mm sein.
also: 4 zahn weniger -> mind. 13mm kleinerer Durchmesser.

(hoffe, das sich das beim 38er auch ausgeh)

greetz
Zitieren
#3
Naja, ich hoffe doch dass man da wirklich 40 Zähne drauf bekommt! Das ist der Grund warum ich die kaufen würde!

Das mit 170mm ist übrigens laut E13 bis 36T geeignet, wobei mein Mr.Dirt Bashguard ca. 175mm hat und der ist für 40T geeignet!
Zitieren
#4
Hab`auch `ne DRS am BigHit und verzweifelt nach einem 38er
Kettenblatt gesucht - schaltbar wohl gemerkt. Kriegst aber
leider kein`s mehr und schon gar kein 40er. Weder Truvativ
noch FSA noch Blackspire oder sonstwer bieten zur Zeit
schalbare Kettenblätter über 36 Zähne für 104/4-Arm an.
Falls du etwas findest sag bitte bescheid.

Grüße CHRISP
Zitieren
#5
Also von Maniac (Hausmarke von Fusion) gibts sowas
Zitieren
#6
Die sehen aber nicht so aus als ob die schaltbar wären.
Zitieren
#7
Ich spreche auch nicht von den DH-Blättern
http://maniac-components.com/emax_connec...260&page=1
Zitieren
#8
http://www.specialites-ta.com/produits/plateaux.htm
Zitieren
#9
Was ist denn das hier für ein Blatt? Schaut irgendwie aus als obs ein e13 wäre. Das ist dann doch eigentlich nicht gedacht um es mit Umwerfer zu fahren, oder?
Braucht man unbedingt die Steighilfen im Kettenblatt oder gehts auch ohne?

Die XC Maniac hab ich dezent übersehen und das französiche Zeug, kann ich nicht lesen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#10
Früher fuhr man ohne Steighilfen, wennd also nur oben auf dem Berg vom kleinen aufs grosse Blatt wechseln willst, geht das auch ohne.
Specialites TA hätte ansonsten 40er kettenblätter mit Steighilfen.
Zitieren
#11
http://www.torturetools.de/Zubehor___TA/...___ta.html
Zitieren
#12
38er TA fahr ich auch am Freerider zusammen mit einem 24er und MRP LRP.
Zitieren
#13
Danke für die TA-Addresse. Hab` ich nämlich leider außer
auf www.bike2build.nl niergends g`funden. Und die haben
damals leider auch nur bis 36Z schaltbar angeboten.
Zitieren
#14
Meins hatte ich bei hibike bestellt, die hatten es aber natürlich auch nicht lagernd.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,885 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,089 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,927 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,550 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,811 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,795 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,156 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,423 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste