Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi,
man kann per ms-dos eingabeaufforderung nachichten verschicken, wenn man die ip von einem anderen pc hat.
wie sind die befehle dafür
fmg
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ping ihn an, merk dir den netzwerknamen und dann net send -> google
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
mich würde auch SEHR interessieren wie man das macht!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die Firewall wird die Nachricht höchst wahrscheinlich blocken.
Außerdem sollte der Messenger nach dem letzten lustigen Virus eh deaktiviert sein.
Also eher geringen Erfolgschancen.
Beiträge: 186
Themen: 17
Registriert seit: 2004-01-20
Bewertung:
0
Hätte da mal eine Frage an die Netzwerkspezialisten unter Euch:
Also.. kann man einen PC im Netzwerk über irgendeinen Befehl hochfahren lassen? D.h.: Auf beiden PC´s ist das gleiche Betriebssystem (W2000) installiert, ein PC ist allerdings heruntergefahren, jedoch mit Spannung versorgt. Ich will nun diesen PC wieder hochfahren lassen. Ohne einem Zusatzprogramm (!).
Dass man einen PC "anpingen" und hochfahren lassen kann weiß ich, allerdings muss der 2.PC im Standby-Modus sein..
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
dazu muss die funktion "wakeup on lan" im bios vorhanden sein und aktiviert sein. Falls es ne seperate Netzwerkkarte muss diese auch noch mittels eines Kabels mit dem Mainboard verbunden werden, was bei ner onboard netzwerkkarte natürlich entfällt.
jetzt sollte der pc eigentlich starten, wenn auf ihn versucht wird zuzugreifen