Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: 2003-11-18
Bewertung:
0
vielleicht liegt das problem doch bei den eltern. die kinder saufen, obowohl die eltern dabei sind.
Als ich ca. 14 war und an eine Hochzeitsfeier ging, war dies der fall. Ich habe ein champagner glas nach dem andern gekippt. musste mich nach ca. 10 glässche schon übergebe. das traurige daran ist, mein vater hat das alles wahnsinnig witzig gefunden, wie ich da herumgetorkelt bin usw.
als teenager versucht man gegen vieles zu rebellieren. Daher ist es völlig normal, wenn sich jugendliche die birne wegsaufen, das gehört nun mal zur entwicklung. also liegt das problem doch nicht bei den eltern. Es ist ne ganz normale sache
greez
Edit: hab gemerkt das mein beispiel ein bisschen zu pardylastig ist
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat: es ging um eine Bar, ned um a private Party
auf Partys bekommst eh immer was zu trinken weils da halt jemand kauft, der volljährig is
Und da gehören die Eltern dann nicht bestraft, weils was völlieg anderes ist?
Du drehst, wendest und legst Dinge aus, wies grad zu Deinem Post paßt.
Ich dachte Ausgangspunkt ist der Anfangs beschriebene Vorfall.
Eltern bekommen außerdem sowieso eins auf den Deckel wenn die Polizei davon Wind bekommt.
Drogendealer sind dann wohl auch nicht zu bestrafen, da die Eltern ja schuld sind, wenn die Kinder Drogen nehmen?
Das ist einfach ein Gesellschaftsproblem, da Alkohol viel zu sehr verharmlost wird, obwohl er weit aus mehr Schaden als THC oder Speed anrichtet.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Zitat: ich find da gibts bei beidem durchaus Gründe, die dafür sprechen wenn mans dosieren kann
Mag sein... aber sag das mal 15-Jährigen, die ihren Freunden zeigen wollen, wie viel da rein geht... und die offensichtlich der Meinung sind, daß das was Gutes ist, wenn man viel Alk verträgt.
Simmer wieder beim Problem Werte und Normen in unserer Gesellschaft - und dazu muß ich nix sagen.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
ich glaube das jeder von uns schon so richtig breit war, der eine früher der andere etwas später. wenn man aber mit gesundem menschenverstand gesegnet ist wird man aber die "jedes wochenende voi zua" zeit überwinden. spätestens mit der ersten wirklichen beziehung wird die phase vorbei sein.
das größere problem ist aber folgendes: drogen die völlig ungeniert sogar an schulhöfen an kinder verkauft oder verschenkt werden. ich meine da nicht den einen oder anderen joint sondern pillen und so zeugs wo man die wirkung null abschätzen kann. ich bin selber vater einer kleinen tochter und wenn ich an die drogenproblematik denke kommt mir jetzt schons speibn.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Eigentlich drehst nur du mir permanent das wort im Mund um ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ich hab weder geschrieben, daß die eltern von ihrer Verantwortung befreit sind wenns auf einer Party passiert noch, daß der Wirt ned bestraft gehört oder sonstwas in der Richtung.
Ich zitier mal meine ehemalige Deutschlehrerin:
"Nicht in den Text hineininterpretieren!"
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Schön, dass es noch Leute gibt, die so denken! Für mich als Alkohol- und THC-frei lebender Mensch ist es schon erstaunlich, was der Drogenkonsum in allgemein als normal und unbedenklich angesehenem Mass für Auswirkungen hat (ich spreche hier nicht von Rauschzuständen, sondern Persönlichkeitsveränderung), der Trend zum Rauschtrinken finde ich eine höchst gefährliche Entwicklung und da gehört jeder, der das fördert dafür bestraft. Die Eltern jetzt einfach schuldig machen ist meiner Meinung nach unsinnig, solange die Umstände nicht klar sind. Ich denke, ein 15-jähriges Mädchen sollte schon ohne elterliche Begleitung mal in Ausgang dürfen. Immerhin hoffe ich, dass der Vorfall dem Mädchen eine Lehre war!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
man darf meiner meinung nach auch nicht vergessen, dass ein weiterer grund gegen die abschaffung von alkohol der ist, dass sich damit für den staat ausgezeichnet geld machen lässt und ein verbot wäre ein immenser verlust für ihn. und warum sollte der staat nicht mit etwas geld machen, das allgemein akzeptiert ist (im gegensatz zu anderen drogen).
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Lächerlich ist, dass für Zigaretten nicht mehr geworben werden darf, aber für Alkohol schon.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich finde es zwar sehr seltsam, dass Cannabis kriminalisiert wird und Alkohol nicht. Aber ich bin nicht der Meinung, der Alkohol müsse abgeschafft werden (jeder erwachsene Mensch soll selber entscheiden können, was er sich antut).
Trotzdem finde ich Deine Argumentation hirnrissig. Wenn es dem Staat Geld bringt, Leute umzubringen und das allgemein akzeptiert ist, soll er das tun? Meiner Meinung nach nicht.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
ist ja nicht so das nur der staat am alk verdient. ich komme aus der wachau wo es unzählige heurigen und gasthäuser gibt. die "leben" alle vom wein. man sollte auch unterscheiden von gemütlichen beisammen sein mit einem achterl wein und kampftrinken mit schnaps wie es viele jugendliche betreiben.
wein oder bier hat ja eine sehr lange tradition in europa und die kann man nicht von heute auf morgen auslöschen.
bin übrigens selbst leidenschaftlicher nichtraucher antialkoholiker und drogengegner, obwohl ich in meiner jugend dem alk sicher nicht abgeneigt war.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
vielleicht habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt, aber ich meinte, dass alkohol zumindest auf die gleiche ebene gestellt werden sollte, wie andere drogen, nur dass der staat dies nicht zulassen wird. hoff so kannst du eher verstehen was ich meinte. und von umbringen war (von mir zumindest) nie die rede.
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
genauso wie ein rauchverbot. der staat verdient mit der tabaksteuer ziemlich viel ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) vom dem gesichtspunkte muss man ja den rauchern danken, dass se den staat finanzieren. wenn se jetzt nemme in der öffentlichkeit rauchen würden, wärs perfekt
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Klar hast Du nirgends was von umbringen geschrieben, ich habe nur zu einem etwas drastischen Beispiel gegriffen um zu zeigen, dass das, was Du oben geschrieben hast (was dem Staat Geld bringt und allgemein akzeptiert ist ist gerechtfertigt) meiner Meinung nach falsch ist.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ja, das war mir schon klar. nur hat slayer80 vorhin etwas von abschaffen von alkohol geschreieben und darauf habe ich geantwortet. außerdem glaube ich, dass das töten von menschen durchaus vom staat zur geldbeschaffung ausgenützt wurde und dies war auch noch akzeptiert! siehe nationalsozialismus!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
achja, um missverständnissen noch vorzubeugen: wollte mit dem satz: "warum sollte der staat nich mit etwas geld machen, dass allgemein akzeptiert ist" eigentlich nur aus die sache aus der sicht des staates, bzw. seine argumentation rechtfertigen und damit nicht meine meinung ausdrücken, bin nämlich eher gegenteiliger meinung. aber ich glaube, dass ausdrucksstärke nicht unbedingt meine stärke ist (fällt mir in letzter zeit oft auf, dass ich missverstanden werde...)
|