Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
66rc schlägt durch
#1
wenn ich meine 66rc ohne luftdruck fahre spricht sie super an schlägt aber oft durch. erhöhe ich den druck(nur minimal auf 0,3bar)spricht sie komplett scheiße an. drehen am druckstufen knopf macht sich beim fahren auch nicht richtig bemerkbar. im handbuch steht auch nichts genaueres(0-1bar, aber keine gewichtstabelle oder so)über luftdruck.
habt ihr erfahrungen mit der gabel, oder wißt ihr wieviel druck am besten wäre? sollte ich die federn wechseln? ich wiege 80 kilo und habe eher einen kraftvollen fahrstil.

danke für die hilfe der koch
Zitieren
#2
Ölstand erhöhen? [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
daran hab ich noch gar nicht gedacht. danke werds ausprobieren. und nur mit luftdruck läßt sich nichts machen [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
hab auch die rc. am besten fährt man die ohne luft drin. wiege so 85 und hatte bisher keine probleme mim durchschlag. wie gesagt erhöhe den ölstand oder versuch doch mal ein öl mit höherer viskosität, zb sae10w (vom werk haben die gabeln 7.5 glaub ich).
Zitieren
#5
verbessere deinen fahrstil BENDER [Bild: mrred.gif]
aber jetzt hats sich für 4 wochen eh erübrigt...

WÄR MIT MONSTER NICHT PASSIERT!!!!!!![Bild: mrpurple.gif]

GUTE BESSERUNG [Bild: icon_arrow.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#6
Die Ölviskosität wird aber nichts am Durchschlagen ändern sondern nur die Dämpfung zäher machen ..

Passt eigentlich das highspeed-compression-kit auch auf die 66 [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#7
wenn die dämpfung zäher ist, dann ist das doch am ende des federwegs genau das erwünschte ergebnis. oder irre ich mich da jetzt? bitte klärt mich mal auf!
Zitieren
#8
naja das stimmt schon, dass eine gabel mit zäher gabel weniger durch den federweg rauscht als eine mit einer sehr schnellen dämpfung. trotzdem sind niedrige ölviskositäten nicht jedermanns sache, da sie nicht ganz so aktiv dämpfen. ein schluck mehr öl wird den gewünschten effekt bringen.
bei sowenig öl wirst du eine andere viskosität aber kaum spüren.
Zitieren
#9
Wie kann denn sowas passieren bei einer Marzocchi [Bild: shocked.gif]
Vielleicht war deine Sherman doch ned so schlecht und es liegt doch an deiner Fahrweise und nicht an den Gabeln?!!
Nein nix für ungut des mußte ich nur loswerden weilst immer so über Manitou herziehst [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#10
nix für ungut aber sie funktioniert eh sehr gut, nur schlägt sie halt öfters durch ohne luftdruck.
wenn du die möglichkeit einmal hast eine sherman mit einer 66 oder z1 zu vergleichen dann wirst du mich verstehen [Bild: cool.gif]warum ich marzocchi mein herz geschenkt habe.
aber besser eine mz die etwas zu weich abgestimmt ist als eine sherman die nach 2monaten nicht mehr ordentlich anspricht
[Bild: tongue.gif]
das sollte aber nicht bös gemeint sein, die sherman ist sicher auch nicht schlecht nur ist sie halt sehr pflegebedürftig [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#11
Kein Problem habe eh auch eine Mz - eine DJ1 von 2003 - voll zufrieden.
Aber über meine Breakout + lass ich ah nix kommen [Bild: cool.gif]
Zitieren
#12
eine frage hätt ich noch: paßt eigentlich der dropkit der 888 auch in einer 66. wenn das ginge wärs perfekt [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#13
der koch schrieb:eine frage hätt ich noch: paßt eigentlich der dropkit der 888 auch in einer 66. wenn das ginge wärs perfekt [Bild: icon_biggrin.gif]

Kann die Frage inzwischen jemand beantworten? Was genau verändert das Ding den? Mein Kollege hat ziemliche Probleme mit Abtauchen der Gabel. Hilft der Kit da auch oder ist der nur für die Highspeed Druckstufe?
Wie kann man das Wegtauchen denn etwas eingrenzen? Würde dickeres Öl helfen?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#14
mantra schrieb:Kann die Frage inzwischen jemand beantworten? Was genau verändert das Ding den? Mein Kollege hat ziemliche Probleme mit Abtauchen der Gabel. Hilft der Kit da auch oder ist der nur für die Highspeed Druckstufe?
Wie kann man das Wegtauchen denn etwas eingrenzen? Würde dickeres Öl helfen?

Hallo,

fahre die 05 RC auch ohne Luft,seitdem ich den Ölstand auf 210ml erhöht habe ist es ok.
Bin mir zwar nicht 100% sicher aber das Kit passt bei der RC nicht,darum habe ich die Alternative mit dem Ölstand gewählt.

Viele Grüße
Bernd
Zitieren
#15
Pekingente schrieb:Hallo,

fahre die 05 RC auch ohne Luft,seitdem ich den Ölstand auf 210ml erhöht habe ist es ok.
Bin mir zwar nicht 100% sicher aber das Kit passt bei der RC nicht,darum habe ich die Alternative mit dem Ölstand gewählt.

Viele Grüße
Bernd
Fahre auch 210 ml Öl, Druckstufe ganz offen; damit nutze ich den ganzen Federweg aber die Gefahr, daß man bei etwas heftigerer Fahrweise durchschlägt ist gegeben.

Marzocchi schreibt ja meines Wissens 225 ml vor. Da sollte sie dann nicht mehr durchschlagen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! Dingo87 24 12,828 2015-03-31, 17:57
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Fox DHX RC2 Dämpfer schlägt durch! Downhillerjan 29 15,719 2014-09-15, 20:04
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro noox 47 50,132 2014-02-20, 21:11
Letzter Beitrag: noox
  Buchse rutscht durch Dämpferlager punkt 4 3,072 2012-08-07, 15:48
Letzter Beitrag: punkt
  Freilauf an alter DT Hügi dreht durch... fipu 3 1,980 2010-11-08, 15:57
Letzter Beitrag: noox
  Fox DHX 5.0 schlaegt durch LePierre 83 26,386 2010-09-07, 15:09
Letzter Beitrag: robertg202
  Hinterbau schlägt durch Judge 37 8,151 2010-07-28, 09:56
Letzter Beitrag: Red
  dhx 5.0 air schlägt durch, einstellungshilfe bitte! boarderkingjk 8 6,461 2009-10-07, 15:55
Letzter Beitrag: georg
  Delle im Rahmen durch Gummipuffer. Jaga 43 24,187 2009-02-17, 18:14
Letzter Beitrag: trek
  Pitch: Geometrieveränderung durch Gabelwechsel muzzLe 6 3,263 2009-02-03, 21:18
Letzter Beitrag: muzzLe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste