Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Shimano Standart
#31
Hehe musste aber aufpassen, dass du die zwei großen Standarts net vertauschst...sonst kannste nur hoffen [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#32
HA, HA..... APRIL,APRIL...!!!! [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#33
Ne geht net, denn du kannst es auch net durch die Nabe durchverlegen, des würde sich aufwickeln...

Wennst mir es beweisen kannst das es geht, dann zeigs mir, ich sag es geht net.
Zitieren
#34
? Das geht...

Zwischen Achse und eigentlichen Naben Körper hauste noch ne sich nicht mitdrehende Hülse ein mit einer Bohrung für die Leitung. Dann nimmste nen Ring aus dem naben Körper (also nur das äußere)raus, sodass du die Hülse drin sehen kannst. Da sich diese Hülse net dreht machste wieder ne Bohrung und die leitung wird durch diese senkrecht nach oben zum Bremskörper gelegt(wäre jetzt noch natürlich klug wenn die Leitungsaufnahme des Bremskörpers sozusagen unten liegen würde......


so...wer das verstanden hat melde sich bitte [Bild: laugh.gif] aber i denk Tazer und Rooky hatten die gleiche Idee?
Zitieren
#35
Das Problem ist wohl weniger das Öl da irgendwie reinzubringen, vielmehr muss das Drehmoment des Bremssattels zuverlässig abgeleitet werden.
Zitieren
#36
?Was meinste damit?
Zitieren
#37
Na irgendwo muss der Bremssattel ja richtig "fest" sein und die beim Bremsen enstehenden Kräfte weiterlieten können [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#38
Magnetfeld? In sowaeit hätte der Artikel ja stimmen können...... nur wer hat so starke magnete? [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#39
Es handelt sich dabei um Elektromagnete!
Natürlich brauchst du dazu dann auch noch die spezielle Shimano Dynamonabe [Bild: icon_mrgreen.gif] um genügend Strom für die Magnete aufzubringen. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#40
Jo und beim bremsen zerhauts dir den ganzen Müll [Bild: smile.gif]
Zitieren
#41
ja Achse mit Verzahnung an einem Ende und Verzahnung im Ausfallende der Gabel oder Dremomentabstützung alla Rohloff.
Geht alles ohne Probs aber es is ein fetter Fertigungsaufwand, umständlich einzubauen und es bringt halt echt genau keinen Vorteil.
Wenn ichs mir recht überleg könnte das System sich durchsetzen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#42
Und da habt ihr was gegen 8 Kolben Scheibenbremsen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#43
genau wireless!! ... wenn bei nem 4x einer bremst bremsen die anderen zwangsweise ah glei mit! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,635 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,986 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,031 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,121 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,622 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,813 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,688 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,365 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,630 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,736 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste