2005-04-07, 11:01
eine frage...wenn ihr ja alle so kompetent seid...warum schickt ihr dann euren schützling Markus Pekoll mit dem Gö auf trainingslager und nicht mit einem von euren staatlich geprüften trainern?....
Vereins- und Team-Unabhängiges Coaching
|
2005-04-07, 11:01
eine frage...wenn ihr ja alle so kompetent seid...warum schickt ihr dann euren schützling Markus Pekoll mit dem Gö auf trainingslager und nicht mit einem von euren staatlich geprüften trainern?....
2005-04-07, 11:08
Hallo!
Nenne bitte deinen Namen, dann werden wir gerne deine Frage beantworten!
2005-04-07, 12:54
Bla Bla des is Wifi Deutsch
![]() ![]() Rennt da ein automatisch generierte Text oder wie is des ??
2005-04-07, 16:20
bitte beim thema bleiben sonst hat die streiterei ein ende im papierkorb
![]()
2005-04-07, 18:23
diskutieren wär sogar noch besser
![]() tschuldige pagey, hob net widerstehen können... ![]() aber recht hast, ausserdem ists ein unterschied mit dem gö fahrtechnik und rennpraxiy zu erlernen oder mit den trainern ausdauer und kraft zu trainieren...
2005-04-07, 22:29
Zitat: warum schickt ihr dann euren schützling Markus Pekoll mit dem Gö auf trainingslager und nicht mit einem von euren staatlich geprüften trainern?weil der Gö vermutlich einer der Österreicher ist, der am meisten Rennerfahrung usw. hat. von wem willst mehr lernen als vom Gö? er hat eine extrem professionelle Einstellung, fährt verdammt gut und schnell, ist seit Jahren im Downhill ganz vorn dabei - was willst du für einen besseren Betreuer finden? ![]()
2005-04-08, 07:16
Versteh die Frage auch nicht ??
Der Gö und der Rüdiger haben sich ja schon mehrmals dazu bekannt etwas mit den Jungen machen zu wollen und das finde ich auch sehr gut so . Gö hat sich die Bicycle Truppe und den Pekoll geschnappt und der Rüdiger heizt den Sieder Jungs ein . Kann nur von Vorteil sein wenn die das vortsetzen . Thumps Up den zweien
2005-04-08, 08:53
Nur mal ne generelle Frage:
Was soll Vereins- und Team-Unabhängiges Coaching bringen? bzw. Was ist denn die Aufgabe von einem Verein oder Team??? Genau den Support der da angeboten wird, bekommt man bei jedem "besseren Team" sowieso! Vielleicht seht ihr das ganze etwas zu "schifahrerisch", kann das sein? Und was soll es bringen zB einem Junior der nehmen wir mal an seit einem Jahr Downhill fährt, mit Videoanalysen, Pressearbeit, etc zu unterstützen? Das stresst einen nur und bringt in dem Stadium garnichts!!! Unterstützung ist gut und notwendig aber ein Rundumschlag an alle punktelosen Fahrer sich als Scheinprofi zu fühlen bringt doch nix. Ein guter DHer zu werden benötigt zusätzlich zum fahrerischen Können noch ganz andere Voraussetzungen (Materialkunde, technisches Verständnis, ...) Weil wenn einer nich weiß welchen Reifen er fahren soll, oder welche Federn, oder wie sein Bikesetup inkl Fahrwerk abgestimmt sein muß, oder wie und wann er beim Wettkampf was essen soll...und das kannst du und auch alle deine Mag und Dr niemandem Abnehmen seinen Körper, sein Material...kennenzulernen (ich weiß ihr glaubt noch immer dass ihr das könnt) Geht vielleicht wenn ihr euch alle immer um die gleichen kümmert (wie in einem Team) aber so eben nicht!
2005-04-08, 09:31
Würde es viel klüger finden, den burschen, ein Rad zustellen, ne jahreskarte für nen bikepark geben, und ein gutschein fürs Fitnescenter.
Wie oben schon erwähnt, macht das ganze zeug den jungen fahrern nur stress. Trotzdem Respekt für die Idee und den aufwand.
2005-04-08, 14:43
Ich verstehe die Aufregung hier nicht.
Wer nicht will muß nicht. ![]() ![]() Ob das Sinn macht, muß jeder für sich entscheiden der überlegt das in Anspruch zu nehmen. Nur eine Bemerkung - weil das Klima hier etwas gespannt ist weise ich noch ausdrücklich darauf hin, daß das nicht ganz ernstgemeint ist - möchte ich noch anbringen: Ich persönlich hätte "MTB-Lehrwart" nicht in die Referenzliste aufgenommen. Ich kenne die Unterlagen.. ![]() ![]()
2005-04-11, 09:10
den leuten ein bike und eine jahreskarte zu schenken fällt aber eher unter den bereich sponsoring, oder? und darum gehtes hier glaub ich nicht. ich find es gut wenn sich jemand über gute unterstützung gedanken macht. bringt unseren sport sicher weiter.
2005-04-11, 09:40
Habe nur meine Meinung klargestellt.
Es gibt in Schladming einen MTB-Club - richtig Dieser sollte einfach anbieten: wenn ihr bei uns einsteigt bekommt ihr:.... Es geht viel mehr darum den Jungs ein Umfeld zu schaffen, dass ihnen im abgesicherten Rahmen (Team) die Möglichkeit gibt, sportliche Erfolge zu erreichen, keinesfalls sie aus diesem Umfeld herauszureißen!!! Wer diese Unterstützung von seinem Verein nicht bekommt, sollte sich eher eine ganz andere Frage stellen. Finde es toll das sich der Werner so für den Sport einsetzt und als Veranstalter einen WC nach Schladming holt. Auch das MTB-Chillout ist jedes Jahr wieder toll (die Vorträge sind für Newcomer oder Quereinsteiger optimal) Ich schreibe natürlich auch nur ohne mich vorher über Kosten etc informiert zu haben. Das dies aber Kosten verursacht ist klar, wenn nicht bin ich der letzte der diese angeboten Services nicht nutzen will!
2005-04-11, 09:43
wie wärs mit einem e1 oder e2 rennen auf der planai ?
vielleicht noch vor dem weltcup, um den fahrern die möglichkeit zu bieten sich punkte zu holen. kann doch nicht sein, dass man nicht auf einer permanenten strecke zwei rennen pro jahr austragen kann.
2005-04-11, 09:47
wie wäre es überhaupt mal mir einem E1 oder E2 Rennen in Österreich?!
Die schweizer Serie hat nur E1 soweit ich informiert bin! -> http://www.ard-mtb.org/05/fr/calendrier_sdhcup.html
2005-04-11, 20:43
Ist richtig, leider alle erst nach den WC's in Schladming und Willingen
|
|