Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
In ein cannondale jekyll 400 er Rahmen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
dann würde die Pike am besten passen,unter Umständen aber auch ne Z1 mit 130mm Federweg(wennste Glück hast findeste noch eine Luftgefederte bzw. eine ohne Steckachse),aber bitte nicht eine mit 150mm.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wegen der geometrie oder wie?
Beiträge: 516
Themen: 136
Registriert seit: 2004-08-16
Bewertung:
0
nochmal zurück zur Diskussion über teure und billige Artikel!
Warum sollte man sich eine so schlechte, nichtmal so billige SCHEISS Gabel kaufen?
Damit kann man nicht zufrieden sein!
Klar gibt es Menschen die sich etwas kaufen um es zu präsentieren!
Aber ich kaufe mir doch keine Scheiss Gabel, um dann zu merken, die ist Scheisse!
Dampft max.1cm und dann kaufe ich mir eine Teurere, was eine Logik!!!
Da stimme ich Bunny volkommen zu
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ja @ Bergabradfahrer wollte zuerst noch wissen warum du meinst ich solle mir keine 150 mm Gabel nehemen, vielleicht is das ja zuerst ein bisserl untergegangen.
Danke
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Also machmal muss man sich da herinnen echt fragen, was ihr sonst noch für probleme habt...
Das jekyll hat hinten 135mm also würde ich dir zu einer REBA raten
115 vorne 135 hinten ist a feines verhältnis, geometrie wird mit ziemlicher sicherheit passen. Wenns die kohle erlaubt, wäre das U-Turn Air auch ratsam...
I´m out...
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
500 viel zu teuer, hab heute eine reba race um 450 im shop gesehen. kannst nochmal 10% wegrechnen dann bist ungefähr beim "richtigen" preis.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
@Anonym:1.wegen der Geometrie und 2.wegen dem Fahrverhalten 3.wäre es einfach übertrieben und unpassend
@Feuerlocke:die Reba iss ne reine XC gabel,aber er will auch n bissl Freeriden,so wie er es erklärt hat also "Enduro" fahren und da wäre die Pike perfekt,da kann man auch schö den Federweg verändern.
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
1. er ist 13 hat er gsagt...wenn er also nicht gerade suuuperblad (soll heißen: sehr dick) is, wird ihm die REBA durchaus genügen. ich wieg momentan über 80kg und weiß aus "Erfahrung "dass die gabel auch für mich noch ganz gut steif ist.
2. wird er sicher schwerer werden bzw. wachsen bzw. seine Fahrstil ändern...da hast du mit einer Luftgabel einfach weniger Abstimmungsprobleme. (Pike air kommt noch..aber wird auch etwas teuerer sein!)
3. Kaum jemand fährt seine Gabel, wenn die 145 Millimeter hergibt, unter dem max.Travel. Somit hätte er wahrscheinlich mit einem zu hohen Innenlager und einem zu flachen Lenkwinkel zu kämpfen..ergo: schlechte Geometrie (kein Druck aufm Vorderrad, bergauf schlecht usw..)
Wenn ich mir eine jekyll 400 anschau, dann sehe ich sofort, dass das ein Tourenbike ist. Und so sollten da auch sachen drann, die für diesen Einsatz gedacht sind....mit einer "freeridegabel" hast noch lange freerider...
Aber mei....is jo ned mei radl
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
1.hab i mit 13 a scho mei Gabeln gschrottet mit a bissl "Freeriden" ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
2.eben er wird schwerer werden und deswegen braucht er bei gleichbleibendem Fahrstil(->Enduro)auch eine entsprechende Gabel
3.ich bin mei Psylo trotz U-Turn immer auf 100mm gfahren
Noch Fragen?
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Du vergisst da aber immer eins: Ned jeder is DU....
owa is jo a wurscht...mit einer Pike konn ma auch radlfoahn
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wie sehen die Gabeln eigentlich in Punkto Steifigkeit aus? Denn meine alte Axel super hat sich verwurschtelt, dann is se kaum noch eingetaucht.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
was noch gegen die pike spricht ist: er bräuchte mindestens me neue nabe, wegen steckachse.
aber wegen der geo: die kann man beim jekyl sowieso mit der dämpfer aufnahme verändern, im schlimmsten fall wäre das innenlager etwas höher, aber gegen 145mm federweg spricht meiner meinung nach nichts, denn wenn die geo nicht passt kann er sie ja runterdrehen. blos geht das nur mit der stahlfederpike! und air wäre schon cool! warum baun die in die pike team air nicht auch u-turn air ein
|