Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
tuts mich jetzt net schlagen.
ich bin nur n normaler mensch der sich hier in des forum verirrt hat und bin froh hier n paar kompetente leute gefunden zu haben. dass ihr euch so ein fahrrad nicht holen würdet steht außer frage. aber ich hab ja nicht allzuhohe ansprüche an so nen fahrrad.
ich hatte die erste ausgabe von dem aldi fahrrad (von vor 3 jahren oder so) des vollgefedert war, und war sehr zufrieden mit der fahrrad. ich hab nicht viel damit gemacht, bin halt durch wald gepest und hab auch wie schonmal erwähnt den ein oder anderen baumstamm mitgenommen, hat des fahrrad alles anstandslos eingesteckt.
was ich wissen will?
is des fahrrad meinen anforderungen gewachsen?
Zitat:IBC4. Extrem steile Schotterabfahrten mit sehr grobem und losem Untergrund,
Tiefe Wasserrinnen und Erosionsschäden. Kurven ausgesetzt und sehr rutschig.
Trails mit Stufen und Treppen, sehr enge Haarnadelkurven, Hindernisse wie Steine und Wurzeln bis Kopfgröße.
Untergrund gut und griffig.
Man muß aus dem Sattel gehen um Hindernisse und Kurven zu fahren.
Trails bergauf mit etwas Kraftaufwand noch fahrbar
und was hat dieses fahrrad:
* Rahmen: 48/52 cm, Full Suspension Aluminium 7005
* Federgabel: RST CAPA, verstellbar
* Schaltung: 27-Gang Shimano Deore LX mit Rapid Fire Schalteinheit
* Lenker: Downhill Aluminium Lenker mit Alu-Ahead-Vorbau – „Kalloy“; verstellbar
* Bremse vorn/hinten: Scheibenbremse RST
* Naben: Aluminium – mit Schnellspanner
* Sattel: MTB „Wittkop“ mit Geleinlage
sowie:
10 Jahre Qualitäts-Garantie auf den Rahmen,
3 Jahre auf alle Anbauteile (ausgenommen Verschleißteile).
also der rahmen sieht schon stabil aus, denke ich mal.
die bremsen sind scheibenbremsen. vorne die wird passen (hat zumindest bei dem anderen aldi rad des ich hatte gepasst) und hinten werd ich ja evtl ne hydraulikscheibenbremse einbauen müssen.
was müsste ich noch alles austauschen um ein durch und durch solides fahrrad zu haben?
und wieviel würde dass dann alles kosten (austauschen kann ichs selbst, is kein thema)?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Finds immer wieder lustig, dass geschwungene Lenker als Downhill Lenker bezeichnet werden ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Dumm nur das fast jeder Omi Rad einen geschwungenen Lenker hat und es auch gerade Downhill Lenker gibt
Nix für ungut, gehört ja nicht zum Thema, deshalb hör ich jetzt auf.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Was kannst du den max. ausgeben?
...ich mein um von a nach b zu rollen wirds schon gehen...aber für alles andere würd ich dir zu nem günstigen und qualitativen Hardtail raten...
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
330 euro.
und fullys taugen mir einfach besser als hardtails.
von daher.
und außerdem hab ich ja 3 bzw 10 jahre garantie. des is eine der überlegungen.
bei nem gebrauchten hardtail hab ichs halt net
Beiträge: 1,388
Themen: 102
Registriert seit: 2004-10-30
Bewertung:
0
Sry,
aba des is ned mehr als a Hardtail mit an halben centimeter federweg, dens durch den schwachen druck im reifen bekommt ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
In zehn Jahren hast des Fahrrad nedmehr weil die Gabel verbogen, die Schaltung hin und da Dämpfer zerschlagen is ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
I hab sogar die Starrgabel von meinem Metro Bike gschrottet
Aufpassen musst bei da Deore LX, weil zwar wahrsch. des Schaltwerk gut is, da rast aber altus oder so
Zu a nach b fahren reicht a Hardtail, bzw a Starrbike
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
naja, viel mit fully hat des nicht zu tun. haben ja schon öfters berichte im tv gezeigt, die nochmals gezeigt haben, das man sich mit den """Federungen""" die Gelenke mehr kaputt macht! Weil man sich auf der Federung verlässt... also schau lieber das du ein gebr. hardtail bekommst. bevorst dir so nen sch°°° kaufst...
bei diesen aldibikes ist nun wirklich alles schrott, aber wenns dir taugt, um gottes willen. Will dich ja ned umstimmen oder dir meine meinung aufdrücken..
bloß die 330 Euro kannst besser anlegen...
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
des hält keine 10 jahre.
es is ja ned schlimm das sich mancheiner ned mehr leisten kann um gottes willen aber es wurde schon oft getestet und bestätigt das die bremsen ein richtiges sicherheitsmanko sind. also würd ich da ned allzuviel vertrauen rein ham. vorallem weil davon dein leben abhängt. von a nach b in der stadt ok. aber ich würd damit ned in den wald gehn oder gar springen
Beiträge: 836
Themen: 92
Registriert seit: 2003-10-14
Bewertung:
0
Also, lass dir ma was sagen von einem, der sich (dummerweise) vor 3 Jahren auch son Teil zugelegt hat, und ich mein es jetzt wirklich im Guten ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Am Anfang war ich auch total begeistert von dem Fahrrad, weil hatte ja ne Federung, und auf dem Umwerfer stand LX... NAchdem ich allerdings öfter mal durch den Wald bin, halt immer wieder mal ein bißchen härter, begannen die Tortouren. Zuerst ging der "Dämpfer" in die Knie, fiel einfach in sich zusammen, damit hatte ich dann mein Hardtail ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) ...
EIns muss man dem Bike lassen, die MiFA (Mitteldeutsche Fahrradwerke) haben WIRKLICH einen guten Service, 1 Woche nach meinem Anruf war ein neuer Dämpfer im Haus. DOch dann irgendwann,. so nach 3 Monaten gingen die Bremsen nicht mehr richtig! Problem war, nachdem nach 1 Woche der Reparateur kam, das sich der Abrieb auf den Minderwertigen Bremsscheiben festgebacken hatte.. gut, einzig schöne war, das ich halt einfach neue Bekommen hatte...
Dann knickte der erste Rahmen weg... ich fuhr eigentlich recht normalschnell (25kmh) eine Wurzelpassage runter, und unten angekommen musste ich feststellen, dass sich die Anbauteile, die den Dämüfer hielten, in den Rahmen eingdrückt hatten. Nunka, nach 1er Woche war der neue Rahmen da ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Bis heute habe ich mir einen neuen Dämpfer eingebaut (einen DNM, welcher um längen besser ist, als das Gummiding das standartmäíg drin ist) und anstatt der RST Gabel eine Suntour Pro XC NS, was das SChaukelgefühl einigermaßen erträglich macht; ... kurzum, dieser Umbau liess mir das Radl eineinhalb Jahre lang einen treuen Partner sein, der mir den Einstieg ins Bikerleben ermöglichte(Mittlerweile allerdings schon der 3. Rahmen)... insgesamt (mit neuem Vorbau, Sattel, Lenker<-- der ist viiiel zu kurz) habe ich gut 600€ ins Rad gesteckt, wofür ich mich echt in Ar***h beissen könnte heute, hät ich mir ma lieber ein gescheites Hardtail aufgebaut...
Ehrlich, deine Aussage, das dir Fullys mehr liegen, trifft auf dieses Rad auf keinen Fall zu, denn hier hast dus eigentlich wirklich nur mit nem knarzenden Hardtail mit schwammigen Hinterbau zu tun...
Also meine Meinung ist:
Lass es und kauf dir was gescheites!!
Gruss
Arne
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
danke für deinen langen text arne, und danke für die ganzen anderen replys. ich hatte befürchtet dass es schrott ist.
muss ich mal gucken was es sonst noch so gibt und außerem hab ich ja ne pm bekommen.
gäbs hier sonst noch leute die ein fahrrad verkaufen wollen welches nicht teurer als 330€ wär?
email von mir ist spam [ät] apocalyptic-riders.de
Beiträge: 836
Themen: 92
Registriert seit: 2003-10-14
Bewertung:
0
das @-Zeichen geht per Alt Gr + Q
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Schau evt. auch mal bei Ebay, da werden schon mal günstige Kompletträder abgegeben.
Da gibts auch von recht unbekannten Anbietern (weiß grad kein Beispiel) günstige Kompletträder (um 500-600 Euro), die für einen Anfänger recht brauchbar sind. Sind zwar eigentlich Cross Country-Schleudern, aber in einer kleinen Rahmengröße und ein paar kleinen Umbauten wie Vorbau und Lenker taugen die für die ersten Jahre auf jeden Fall. So hab ich auch angefangen ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Ein Kollege hat sich da (bei Ebay) letztes Jahr ein solches Komplettrad geholt, hat glaub ich knapp über 700 Euro gekostet, war dafür aber auch schon mit vielen XT-Teilen und einer Deore-Disc ausgestattet. Der Rahmen reinnerte mich an meinen alten Red Bull, also ein recht solider, schnörkelloser Allround-Alurahmen... Für den Preis echt nicht schlecht!
Nachteil bei solchen Geschichten ist natürlich der Service, da wärs besser wenn du selbst schon etwas schrauben kannst oder jemanden kennst!
EDIT: Sowas zum Beispiel: Ein Standart-Rahmen (mit scheiß Name, ok ![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif) ) mit guten Parts, auch wenn man an einigen Stellen stark gespart hat, z.B Kurbeln, Pedale, ect. Sollte aber für den Anfang reichen und kann bei Bedarf ausgewechselt werden. Geht natürlich auch billiger, die XT und XTR-Klamotten sind unnötig und treiben den Preis hoch...
EDIT 2: Wenn du meinst was passendes gefunden zu haben dann zeig uns ein Bild und ne Beschreibung, kann dir bestimmt wer was zu sagen!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
oder du kaufst dir für 399EURO ein komplettes Kona Scap und dazu ne SR Suntour DuroD für 88EURO,dann haste schon n sehr sehr feines Dirt-Bike(ich weiß des iss ned dein Einsatzbereich,iss aber auch bloß n Vorschlag).
Wennste Interesse hast sag ich dir woste die Teile für den Preis bekommst(beides vom Händler,also mit voller Garantie usw.).
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
jau, ich werd noch ein wenich bei ebay rumstöbern. und arne ich weiß durchaus wie @ geht, aber wenn ich meine email-adresse in klartext (z.b. [email=irgendwas@sowieso.de)]irgendwas@sowieso.de)[/email] hinschreib finden die spider die und ich werd mit spam zugemüllt. so "verschleiert" kann die email adresse von den spidern der spammer (ich verarsch dich nicht, es gibt sog. spider die grasen das internet nach email adressen ab und diese werden dann mit penis enlargement und so ner scheiße zugemüllt) nicht gefunden werden. ![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
ich muss die tage nochmal arbeiten und guck mal wieviel geld dann tatsächlich zusammenkommt, vielleicht wirds ja mehr als die 330 euro.
aber danke für eure klare meinung!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Noch ein paar allgemeine Tipps: Das absolut wichtigste ist ein einigermaßen solider Rahmen (für etwas tricksen und Spielereien lieber etwas zu klein als zu groß) und eine einigermaßen gute Gabel, ebenfalls achten solltest du auf die Laufräder, zumindest auf Felgen und Naben. Denn das sind die teuersten Teile, den Rest wie billige Kurbeln, schlechte Pedalen oder Lenker und Vorbau kannst du für recht wenig Geld austauschen wenns dir nicht mehr gefällt oder kaputt geht. Viele Billigst-Anbieter protzen aber meist mit teuren Schaltwerken oder einer miserablen Pseudo-Federung hinten (Thema Billig-Fully wieder: Finger weg...), denn Federung is ja cool ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) . Sie vernachlässigen dafür aber den Rahmen und die Gabeln, Hauptsache sieht fett aus. Sie machens also genau verkehrt herum.
zum Service: Bikes von Ebay haben wie gesagt praktisch keinen Service (wenn der Händler nicht grad zufällig bei dir um die Ecke residiert und überhaupt Service anbietet), das müsstest du dir schon selbst zutrauen bzw. müsstest jemanden kennen der sich auskennt! Das Bike ewig in Fremdwerkstätten zu bringen wird zu teuer, zumal es eh meist teurer ist ein fremdes Bike reparieren zu lassen als eines, das du in dem Laden auch gekauft hast.
Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden: Schau dich evt. auch mal bei Handelsketten wie ZEG um oder in anderen "Billigläden", die haben zwar keine Superbikes, aber sowas wie bei Ebay wirst du da auch finden, und wie gesagt, eine solide Rahmen-Gabel-Kombi ist erst mal das wichtigste neben akzeptablen Laufrädern!
Wobei 330 Euro schon arg knapp sind, so mindestens 200 mehr wär nicht übel ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) Trotzdem noch viel Spaß beim Stöbern!
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
danke für die ganzen ehrlichen antworten nochmal! sowas taugt ma!
mein finanzieller rahmen ist aufgrund nicht vorhersehbarer ereignisse auf ~400 euro angestiegen. deswegen hab ich nochmal auf ebay n paar fahrradl rausgesucht, und tu euch jetzt fragen ob da eins dabei ist was ihr mir empfehlen könnts. wenn ich mal die gabel oder bremsen oder sonstirgendwas austauschen müsste wär des kein stress und damit rechne ich sowieso. aber ich will halt a relativ solide basis und des soll auch kein rad für die ewigkeit werden. wenn ich mal mehr geld hab kauf ich mir sowieso ein besseres.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5188032826&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5187956451&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5188125801&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5188121475&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5188886322&rd=1
und denkts dran dass ich damit nicht springen tu oder sonstirgendwas in der richtung, nur wurzeln und sowas im wald nehm ich mit. und wie gesagt, wenns sich nicht vermeiden lässt weil ich überrascht werd auch mal n baumstamm. aber ich werk des fahrrad ja nicht so her wie ihr!
danke schonmal für des lesen von dem text hier überhaupt!
|