Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dirt jumper 1 2003 von 130 auf 110/100 traveln
#1
Da ich mein dirt Rad wirklcih nur noch zum dirten brauche sind mir die 130mm definitiv zu viel, deshalb wollte ich fragen wie man sie runter travelt(bin aus nukes Thread nicht richtig schlau geworden, da ich nicht weiß wie das Innenleben der Gabel aussieht). Also erklärt ist bitte für dumme(was/wo ist die Negativ-und Positivfeder usw.)

Danke schon mal im voraus


P.S.: man schraubt die Gabel doch von unten auf, oder?
Zitieren
#2
Sers Nikolaus,

Zu erst will ich dir diese Anleitung ausm Board ans Herz legen, die auch mir weiter geholfen hat..
ist eigentlich gar nicht so schwer [Bild: smile.gif]

https://www.downhill-board.com/download....ber=324593

Was du nun beachten musst ist folgendes:

Da du deine DJ ja nicht wie ich auf mehr Federweg, sondern vielmehr auf weniger traveln willst, musst du die Spacer haargenau an die andere Stelle schieben!
Die folgende Grafik ist zwar auf Schwedisch, aber ich denke sie erklärt dennoch recht gut was du zu tuen hast.
Bei dir müssten sich entweder - wie in der Grafik -
[Bild: pbpic99582.jpg]
unterhalb der Feder, oder oberhalb der Feder Plastikspacer befinden, diese entfernst du zunächst an dieser Stelle.
Jetzt kommt der etwas kompliziertere Teil:
Du musst mit einer abgefeilten 12er Nuss die beiden Schrauben an den Tauchrohren deiner DJ lösen! Den Rest der zerlegens entnimmst du bitte der angefügten Word Datei - die erklärt das ganze recht gut.
Wenn du nun alles entsprechend zerlegt hast kommt der Spacer, den du zuvor entfernt hast wieder ins Spiel.
Du setzt ihn einfach unter die Negativfeder - das war es eigentlich!
Jetzt musst du nur noch das ganze zusammenbauen und du solltest keine Probleme mehr haben.
An dieser Stelle würde ich dir, wenn du es vorher noch nicht gemacht hast, einen Gabelölwechsel empfehlen!
Gerade nach dem einfahren sammelt sich einiges an metallischem Abrieb im Öl der weder für die Dichtungen noch für die Gabel im Allgemeinen gut ist.
Dauert auch nicht wirklich lange und bietet sich an, wenn man die Gabel ohnehin komplett zerlegen muss wie in diesem falle!

Geh am besten hin und druck dir die Sachen aus wenn du das ganze machen willst.
Falls du noch Fragen hast - sprich dich aus [Bild: smirk.gif]
Aus welcher Ecke NRWs kommst du denn?
Zitieren
#3
in der gabel befindet sich kein spacer!!!
man braucht dazu einen umbausatz mit längeren negativ federn und kürzeren postivfeder!
hätte einen zu verkaufen
Interesse....PM!!
Zitieren
#4
komme aus Lüdenscheid. Das ist in der nähe von Dortmund(werde Sonntag nach Hornbruch oder zur Müllhalde fahren).

Sehe grad das du aus D-Dorf kommst.
Können uns ja ma irgendwo treffen mit dem Zug oder so könnte auch noch ein zwei Freunde mit bringen.
Zitieren
#5
Kenns halt nur von der 2004er dort war direkt nen Spacer drin.. wie es jetzt bei der 2003er ist.. ka
Zitieren
#6
Naja der obigen Grafik nach, die sich ja auch auf die 2003er Modelle bezieht, sind wohl doch Spacer verbaut, aber da ich selber noch keine 2003er verbaut hatte weiß ichs nicht.

@nikolaus:
Bin nächstes WE wahrscheinlich zum "Saison Auftakt" (zumindest meinem persönlichen) mit Freunden in Winterberg.
So viele Fahrer gibts hier in NRW ja nich gerade..
Zitieren
#7
im ibc forum gabs mal nen sehr guten thread übers traveln bei den 03er dirtjumpern. sind auche fotos von den einzelnen schritten dabei.
Zitieren
#8
Wenn da keine Spacer drinn sind, wieso hat die Gabel dann 130mm haben [Bild: confused.gif]


@Nuke: Bin Pfingsten erst wieder in Winterberg.
Zitieren
#9
In der Dj 1 2003 sind Spacer verbaut, jedoch nur EINER pro seite und der ist ca 60mm lang.
(kann man ja zersägen im Notfall - rate aber aus eigener erfahrung von dieser Travelmöglichkeit ab!). Desweiteren besteht beim "unten einsetzen das Problem mit der Zugstufenkartusche, da der Spacer da nicht reinpasst.
Warum ich davon abrate:
Die Gabel geht nach dem traveln extrem sch...(sehr schlecht)! Sie hüpft nur noch rum, klappert und ist zu weich, was man ja durch genug Luftdruck wieder ausgleichen kann. Jedoch sind die Dichtungen für so einen Druck nicht ausgelegt, also heissts allen halben Tag neu pumpen - sehr nervig.
Zum glück habe ich damals gleich die kompletten Spacer unten eingesetzt, so dass ich es wieder rückgängig machen konnte. Wenn ich die Gabel je wieder travel, dann nur mit neuen Federn.

Gruß Dennis
Zitieren
#10
ich musste vor nem guten jahr meine dj1 03 wegen eines defektes (abgebrochene schraube unten) zu cosmic schicken, wo ich dann gleich nen service (öl wechsel und dichtungen ersetzen) machen ließ, sowie die gabel von 130 auf 100mm (nicht 110!) traveln ließ. soweit ich mich erinnern kann, kostete das ganze so um die 55 euro. sehr fairer preis wie ich finde! einfach mal anfragen. ach ja, war mitten im sommer und dauerte nur gut 1 woche.

so long
benni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,237 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Suche Mr. Dirt Gizmo DS Joker 0 1,097 2015-10-23, 15:00
Letzter Beitrag: Joker
  Custom Bike für Wiedereinsteiger | Dirt - Trail - Urban Dirt'aBoo 2 1,323 2014-04-07, 08:34
Letzter Beitrag: Dirt'aBoo
  Bike Suche ! Trek Diesel 2003 DerDinozzo 0 706 2014-03-03, 19:31
Letzter Beitrag: DerDinozzo
  Oakley Dirt Goggle / Giro Remedy CF maxfreeride 0 1,315 2013-06-19, 13:14
Letzter Beitrag: maxfreeride
  Marzocchi 55 CR (2013) auf 150mm traveln klamsi 9 6,913 2013-03-02, 12:07
Letzter Beitrag: Ric
  Dirt oder Freeride? shifu 31 6,548 2013-02-08, 08:59
Letzter Beitrag: nailen
  Günstiger Dirt Rahmen VarikuzelePhimose 1 1,289 2012-03-31, 19:58
Letzter Beitrag: nailen
  dirt bike papa schlumpf 6 2,692 2012-03-18, 20:17
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Dirt rahmen Canyon 4 2,474 2011-06-30, 01:20
Letzter Beitrag: Canyon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste