2002-05-28, 14:39
hi zusammen!
hab mal eine generelle frage an euch:
was ist euerer meinung nach der zur zeit beste dämpfer mit relativ großem hub (um die 75mm)?
gibt ja mittlerweile zum glück mehr auswahl:
_____________________________________________________________________________
ich selbst fahre einen risse jupiter 5 dämpfer und bin eigentlich voll zufrieden. allerdings
habe ich gelesen, dass jemand, der ebenfalls diesen dämpfer fuhr, jetzt einen avalanche hat
und dieser um ein vielfaches besser geht... (glaube es war UiUiUiUi)
lasst mal bei dieser diskussion bitte einmal den finanziellen aspekt außer acht (ich weiß, dass
man das eigentlich ja nicht sollte!
). es soll rein um die technik gehen. vor allem wäre es
schön erFAHRUNGSberichte zu hören!!! jeder der einen dieser dämpfer gefahren ist soll doch
bitte mal einen kurzen post mit fahrverhalten, einstellmöglichkeiten o. ä. hinterlassen.
thanx 4 posting!![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
hab mal eine generelle frage an euch:
was ist euerer meinung nach der zur zeit beste dämpfer mit relativ großem hub (um die 75mm)?
gibt ja mittlerweile zum glück mehr auswahl:
_____________________________________________________________________________
ich selbst fahre einen risse jupiter 5 dämpfer und bin eigentlich voll zufrieden. allerdings
habe ich gelesen, dass jemand, der ebenfalls diesen dämpfer fuhr, jetzt einen avalanche hat
und dieser um ein vielfaches besser geht... (glaube es war UiUiUiUi)
lasst mal bei dieser diskussion bitte einmal den finanziellen aspekt außer acht (ich weiß, dass
man das eigentlich ja nicht sollte!
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/crazy.gif)
schön erFAHRUNGSberichte zu hören!!! jeder der einen dieser dämpfer gefahren ist soll doch
bitte mal einen kurzen post mit fahrverhalten, einstellmöglichkeiten o. ä. hinterlassen.
thanx 4 posting!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)