Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Jede Gabel hat eine Druckstufendämpfung, sonst würde sie nicht fuktionieren. "Hat keine Druckstufe." Damit meinst du wohl hat keine von außen einstellbare Druckstufe. Jo mei, zerlegen muß ers sowieso.
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
nein nein ich meine schon die dämpfung die progressiv sein sollte und nicht die feder !
meiner meinung sollte die dämpfung gegen ende des federwegs stärker werden so wie es bei der 888 durch die seitlichen löcher in der patrone realisiert wird.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ach so.. das ist das Mißverständnis. Dämpfung wird im Allgemeinen geschwindigkeitsabhängig gesehen, und da sollte die Kennlinie degressiv sein. Du siehst sie wegabhängig. Ja, da kann man über das verschließen von Löchern nachdenken aber das ist keine progressive Dämpfung im techn. Sinne.
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
hey. uralt thread, ich weiss, aber besser als ein neuer...
ich hab mir eine z1 fr1 eta(2005) zugelegt, und möchte die progression erhöhen, da sie zu leicht durchschlägt. der sag würd nämlich passen...
muss ich den ölstand im rechten holm unter der drehschraube für die zugstufe erhöhen?
oder noch besser, hat wer eine explosionszeichnung?