Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laufräder einspeichen
#46
Mir is da noch was eingefallen. auf der dt seite im speichenrechner waren meines erachtens auch 20" felgen vorgegeben mit anschließender Durchmesserangabe.

mfg seine dudeheit
Zitieren
#47
Ok, werd da mal nachsehen.

edit: Paßt, danke. Ist mir noch nie aufgefallen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#48
Hi Georg,

finde die Anleitung paßt. Damit kann man das Einspeichen lernen. Tip zum ersten Eindrehen der Nippel: Schraubendreher mit flacher Klinge an den Ecken sauber abschleifen, damit kann man die Nippel schnell und definiert auf gleiche Länge eindrehen. Spart ordentlich Zeit und alle Speichen sind auf gleicher Länge(VR natülrisch)
Damit die Speichen am Kopf nicht so schnell reisen, alte Blechdose mit etwas Öl, speichen mit dem Kopf rein und zusammen erwärmen ca. 150°C, dann wieder abkühlen, putzen. Damit werden die Spannungen vom herstellen des Speichenkopfes gelöst. Wenn man halt Markenspeichen nimt dann sollte dies bereits ab Werk erfolgen(Sapim und Dt machen dies jedenfalls)

Ansonsten weiter so ne netten FAQ's.
Auch die Musik ist nicht schlecht.
dazu Lüül --> "das ist der Untergang"
mfg poser
Zitieren
#49
Hier wie versprochen nen auszug aus meiner anleitung.

Einspeicharten:

1- Tangential-Einspeichung

Die Speichen laufen tangential zum Nabenflansch und überkreuzen sich dabei.
Sie werden hier abwechseln mit dem Kopf nach innen und nach außen in den Nabenflansch eingefädelt.
Es kann 1-fach, 2-fach, 3-fach und 4-fach gekreuzt eingespeicht werden.
In der Regel werden Laufräder 3-fach gekreuzt eingespeicht, nur bei Laufrädern mit sehr hohem Nabenflansch oder kleinen Laufrädern sollte 1-fach oder 2-fch gekreuzt werden, da die Speichen am Nippel sonst zu stark abgeknickt würden.
4-fach Kreuzung wird in der Regel nur bei Tandemlaufrädern mit 48 Speichen verwendet.

1.1- Unterkreuzen der Speichen

Bei modernen Laufrädern ist das Unterkreuzen der übliche Standard. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Schwingungslänge der Speiche verkürzt wird, was jedoch nur bei 24“, 26“ und 28“ Laufrädern relevant ist.
Bei Laufrädern bis 20“ hätte ein Unterkreuzen der Speichen mehr Nachteile, da die Speichen dabei zu sehr abgeknickt würden. Außerdem erschwert diese Methode bei solch kleinen Laufradgrößen das Herstellen einer gleichmäßigen Speichenspannung.

2- Radial-Einspeichung

Die Speichen verlaufen radial vom Nabenflansch zur Felge. Sie überkreuzen sich deshalb nicht.
Radiales einspeichen beansprucht die Nabenflansche sehr stark, was zu Flanschbrüchen führen kann.

Is noch ned ganz vollständig und müßte nochmal überarbeitet werden. Erwähnend bleibt noch zu sagen, dass Radial eingespeichte Laufräder horizontale kräfte besser aufnehmen und und tangentiale bei je höherer kreuzung vertikale, welche bei bremsvorgängen, beschleunigung, oder einfach wenn der fahrer aufm radl sitzt, entstehen.

uiuiuiui jetz hät ichs fast doch wieder vergessen [Bild: tongue.gif]
wer irgendwas zu verbessern, verkürzen hat, oder falls ich mich wo geirrt haben sollte =>posten!!!
Zitieren
#50
Besonders den Absatz mit dem Unterkreuzen der serh gut geschrieben ist werde ich mit deiner Erlaubnis in die FAQ´s reinbringen.. wie gesagt, hier ist der Entwurfsthread, das soll ein Artikel in den FAQ´s werden.
Zitieren
#51
türlich türlich

Zitat: Besonders den Absatz mit dem Unterkreuzen der serh gut geschrieben ist


Danke [Bild: smile.gif]
Genau den Teil hatte ich mit nem ehemaligen Kollegen gebastelt, der mich auch in die hohe kunst des einspeichens eingewiesen hat. is also nich allein auf meinen mist gewachsen [Bild: tongue.gif]

Jetz hab ich erst den Anhang weiter oben entdeckt und gerafft, wozu du den Felgendurchmesser für 20" haben wolltest [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#52
finde den link hier auch sehr nützlich!
http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm
Zitieren
#53
JO. Sehr brauchbar finde ich. Sind aber ein paar Sachen dabei die ergänzt und richtiggestellt werden sollten. Dafür schön kurz.

Bei dem Link gefällt mir der Speichenrechner. Hab zwar nicht üpberprüft ob er richtig rechnet, aber es ist sicher weniger Arbeit.

Allerdings ist der schöne technisch/mathematische Background weg. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#54
Sehr gut,sehr gut. Ich werd demnächst mein erstes Laufrad selber einspeichen(hab das Glück mir einen Park Toll Zentrierständer ausleihen zu dürfen).
Dann werd ich mich mal an der Anleitung versuchen.

Danke schonmal
Zitieren
#55
nette Site,

so mal zur Info

http://www.terminalvelocity.demon.co.uk/WheelBuild/

Poser
Zitieren
#56
Der Link ist an sich schon bekannt, aber nur weiter so.. je mehr Anleitungen wir hier kriegen, desto besser wird dann die endgültige Einspeichanleitung. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#57
Das ist wahr, georg!

Vielleicht brauchst Du auch ein paar Bilder? [Bild: icon_wink.gif]

Hier meine aktuellen Laufräder:
(36 Loch - 3 Leading 3 Trailing)

[Bild: 36loch_vorne.jpg]

[Bild: 36loch_hinten.jpg]

Und noch ein Laufrad von mir:
(48 Loch - 3 Leading 3 Trailing)

[Bild: 48loch.jpg]

Guter Thread! [Bild: icon_wink.gif]

Gruß! Ingo
Zitieren
#58
Extra für solche Laufräder sollte man 36 Loch fahren. GOIL. Als ich find sowas genial. 2leading 2 trailing mit 32Loch schaut nichtmal halb so gut aus.

Die 48er ist eine Klasse für sich.

Wenn ich die Speichen endlich mal krieg kommt dann das Vorderrad mit 2l-2t eh rein und hinten mische ich auf jeder Seite 2Stk 3-fach gekreuzt und 2Stk. radial. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#59
so, georg
lang hats gedauert.. hier mein HR 24" 36L 3l 3t
wobei i sagen muss dass es bei 24" scho knapp wird
mit dem speichenwinkel am nippel...

pix sind mim handy gemacht-sorry
Zitieren
#60
Du bist so a richtiger Münchner [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wertschätzung Laufräder (YT2020) Pes 9 6,744 2015-05-01, 15:25
Letzter Beitrag: Kloncki
  Laufräder Spank Spoon, Spank Spike, Spank Spoon Evo -> Was ist der Unterschied? Radonluigi 4 4,257 2014-12-29, 16:59
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welche Laufräder statt DT Swiss YT2020, im DH/Freeride einsatz?? danielg40 16 9,775 2013-09-17, 21:22
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Einspeichen - Tune Kong & Sapim CX Ray noox 5 4,580 2013-02-26, 23:28
Letzter Beitrag: noox
  Wer baut gute Laufräder - Empfehlungen? Ingeborg 20 14,113 2013-01-25, 18:17
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  650B Laufräder was haltet ihr von dem neuen trend? mystic83 43 15,147 2012-08-24, 17:28
Letzter Beitrag: BATMAN
  Die besten Downhill-Laufräder dr arzgebirger 11 25,119 2012-08-22, 13:18
Letzter Beitrag: dr arzgebirger
  nc-17 laufräder/felgenring MadMag 0 870 2012-06-26, 11:52
Letzter Beitrag: MadMag
  Erstes Laufrad einspeichen, Fett oder Loctite? danielg40 11 5,588 2012-05-25, 07:17
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Günstige und "leichte" Laufräder für 4cross bis 200€ Cr3ckb0t 0 1,097 2011-12-18, 19:47
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste