Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH-Bikes aus Stahl aus Dtl.
#1
Mich würd mal interessieren welche Hersteller in Deutschland und Umgebung noch DH-Bikes aus Stahl bauen.
Ist reine Neugier, bin mit meinem Rad zwar noch voll zufrieden(Wiesmann Rackham 4), aber irgendwann brauch man trotzdem mal was neues. Bin für alle Tips dankbar.



Edited by aetze on 2002-05-29 12:54.
Zitieren
#2
also aus stahl fallen mir nur das BENEST HATCHET und das HARTKORE ARAKNOID (heisst aber jetzt anders) ein, cortina baut auch einen stahl-downhiller is aber nix europäisches Smile

des benest is der wohl billigste dh rahmen überhaupt und schlecht is er auf keinen fall, des HARTKORE gibts gerade als schnäppchen im rangers-marktplatz ...mörder gerät !!

--------------------------------------------------
**one gear - no brain**
Zitieren
#3
schicks ma doch bitte mal an link zu BENEST.

[Bild: tongue.gif]If it has wheels, or a skirt, you can't afford it!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#4
www.benest.cz

--------------------------------------------------
**one gear - no brain**
Zitieren
#5
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Zitieren
#6
des ARAKNOID wird ja gar ned mehr gebaut.

wollt mir des scho fast moi kaufn.

des wär wirklich ein sehr geiles teil

www.dh-insane.com

de kibara soin scheissn geh!!!!

[b]Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche[b]
Zitieren
#7
stimmt aber des heisst jetz anders und gibts in veränderter version neu !!

hohl dir des arkanoid ausm marktplatz marco!

--------------------------------------------------
**one gear - no brain**
Zitieren
#8
na, ich hab ma des scho genau überlegt, dass i mas doch ned hol.

wieso soll ich wexln?? des grossman is ja ned schlecht.

ausserdem is der araknoid voi lang und unwendig. hät zwar 280mm!!!!!!!! Smile



www.dh-insane.com

de kibara soin scheissn geh!!!!

[b]Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche[b]
Zitieren
#9
jau da host natürli recht !

--------------------------------------------------
**one gear - no brain**
Zitieren
#10
Tja.. der Araknoid ist schon ok, der Hinterbau geht echt gut, bloß:

Das du für 1x runterfahren einen Lagersatz brauchst
Das der Rahmen sauschwer, selbst für meine Begriffe, echt sauschwer ist.
Das er zwar Hartkore heißt, aber Softkore ist, ich hab nicht umsonst eine Bremsscheibenaufnahme für den gemacht und angeschweißt, weil die Originale abgerissen ist. Detail am Rande: Die, die nachher vom Karsten draufgeschweißt wurden, hatten mit meiner eine verblüffende Ähnlichkeit.. *protz* Also zumindest die, die ich gesehen habe...
Und wie schon vorher gesagt, irgendwie unhandlich. Ich führe das aber eher auf das Gewicht zurück.

Das Rahmenkonzept war echt gut. Der Hinterbau war sehr gut vom Antrieb entkoppelt, der Schwingendrehpunkt echt gut gewählt, die Dämpferanlenkung progressiv, wie gesagt, funkioniert hat er tadelos. *lob*

Auch die Geschäftsabwicklung mit Garantie etc. war sehr gut.

Aber der Araknoid hat kein Rennwochenende durchgehalten. Zumindest die Version die ich noch kenne.

Echt schade.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..

Edited by georg on 2002-05-29 14:10.
Zitieren
#11
wieso ka anzige rennwoch? wos is hingangen ausser der bremsaufnahme?

woran liegts das dort alles so gagi unstabiel is? schlechter stahl?? oder was auch immer?

www.dh-insane.com

de kibara soin scheissn geh!!!!

[b]Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche[b]
Zitieren
#12
Schlechten Stahl gibts heute fast nimmer Wink

Kaputt waren immer die Lager der Dämpferanlenkung. Die waren schlicht und einfach falsch berechnet.
Auf der Tauplitz zB haben eir die Lager ausgebaut und die sind uns entgegengerieselt. Kein Scheiß. Und so war das bei jedem Rennen.

Geschweißt war er gut, da gibts keine Kritik. Aber da viel zuviel Material wo es nicht gebraucht wird, und bei Bauteilen wo wirklich höchste Kräfte draufkommen (Dämpferanlenkung) oder es um die Sicherheit geht (Scheibenbremsaufnahme) da war die Konstruktion aus Zahnstochern.

Bilder von der Scheibenbremsaufnahme gibts auf der unten aufgeführten site unter Basteleien, Scheibenbremsaufnahme anschweißen.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#13
Ich fahr eh ein kangaroo dh red soil....
hat zwar nur 14cm fw aber des hält und ist selbst mit meinen komponenten(Schaltwerkaus stahl usw...)
noch relativ leicht...

Zitieren
#14
Dreidoppel (Dreidoppel-Bike.de) baut so ein Monster Bike namens GOTT aus CrMo.....war mal ein Kurztest von in der BIKE.

Zitieren
#15
http://www.baustahl-dh-bikes.de/

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  commencal dh bikes Luis 3 23,547 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,542 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,406 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 630 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  Fahrradheckträger von Thule g2 922 ( 3 Bikes) nailen 82 45,018 2015-08-04, 17:47
Letzter Beitrag: shorty79
  Downhill Bikes bis 2500€ bikerlouis23 4 23,287 2014-10-09, 16:08
Letzter Beitrag: bikerlouis23
  Fahrradträger Thule 929 G6 LED vs Uebler P31 - 4 Bikes verladen. TiSpOkEs 16 34,344 2014-08-19, 13:45
Letzter Beitrag: svent70
  HI- Ten stahl Pinky 17 13,946 2014-07-10, 19:57
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Eastern bikes slash 7 coil bike - eure Meinung? Quinn 9 3,809 2013-06-09, 15:18
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Evil Bikes Vertrieb VarikuzelePhimose 5 4,866 2013-01-24, 16:51
Letzter Beitrag: mario k

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste