Zitat: mehr gibt leider das Gelände nicht her weil zu kurz.
Man könnte zB die Strecke nochmal am Hang zurückführen und einige Wellen oder eine Rhythm Section, ... einbauen, damit es kein SpeedDHsprint mit Hardtails ist.
Den langen Linksanlieger (der zwar richtig spaßig ist) rausnehmen und zwischendurch auch mal ein Tretstück einbauen oder zumindest den Speed mal rausnehmen.
Denn: wozu einen 4X machen, wenn sich alles auf der Startgeraden am Asphalt entscheidet.
Kann mich aus dem Vorjahr nur an ein einziges Überholmanöver auf der eigentlichen Strecke erinnern,
das dann wieder für Schreitgespräche gesorgt hat,
aber wo sollte man deiner Meinung nach überholen ohne den/die anderen brutal zu gefärden wenn keine Möglichkeiten angeboten werden.
Falls ich euch beim Bau oder bei der Ideenfindung Helfen kann sagt rechtzeitig bescheid.
Heuer sollte die Streckenführung schon einer Staatsmeisterschaft angemessen sein, kleine Veränderungen werden da nicht ausreichen, denke ich zumindest.
Leider ist beim ÖRV scheinbar keiner der die Strecken für eine 4X-Meisterschaft abnimmt oder es sind keine Anforderungen definiert.
Ein Anforderungskatalog wäre schon sinnvoll wie es ihn zB für BMX-Bahnen gibt.
Bitte nicht falsch verstehen, mir hat das Rennen voriges Jahr extrem gefallen und auch die Strecke, für eine Erstveranstaltung war es sehr gelungen.
Start, Sprint, rechts, links, Sprung ins Flat, Ziel ist eingentlich nicht das wo sich mM entscheiden sollte wer der beste österreichische 4X Fahrer ist.
Aber vielleicht habt ihr euch ja auch das selbe gedacht und schon adaptiert und geändert.
Wir können durch den Bau feiner 4X Strecken unsere Szene in Österreich sehr beleben und fördern.
Ich habe letztes Jahr und auch heuer schon einiges an Strecken gesehen und ausprobiert aber will mich nicht aufdränden oder einmischen.
Aber wenn was weitergehen soll, muß man auch mal investieren, in sich selbst und auch in die Umgebung denn ich möchte eigentlich schon, dass es im 4X wie schon im DH möglichst bald sehr schnellen Nachwuchs gibt.
Bitte besprich mal mit den anderen Fahrern, Veranstalter und ev Grundbesitzer in wie weit man bereit ist Veränderungen vorzunehmen, denn ein Umbau sollte nicht eine Woche vor der Veranstaltung gemacht werden, sondern es gilt je früher desto gut.