Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Dachte da es sehr einfach zu lösen ist, nehme ich den Jungs nicht den Spaß dran selber mal was auszuprobieren und mal nachzudenken.
Doch was für einen selber als ganz logisch und einfach erscheint, kann für jemand anderen trotzdem sehr weit weg sein.
Eintrag bzw Anleitung schreiben ist so eine Sache, zuerst formulieren, dann werden meist Fotos (Arbeit) gefordert und dann ist es immer noch nicht sicher ob es klappt.
Dann wird telefoniert und dann soll ich es meist gleich selber machen.
Soviel dazu.
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Das kann ich bestätigen, da der 2-Fingerhebel einfach nur kürzer ist sinkt die Bremsleistung ein wenig bzw die aufzuwendende Fingerkraft steigt bei gleicher Bremsleistung.
Aber das mit dem Hebel verformen finde ich persönlich unnötigen Aufwand, kann nur nochmal auf die Modofizierung wie schon erwähnt hinweisen.
Weil wenn einmal ein Hebel bricht, dann beginnt alles von vorne mit Ofen...und sonst tausche ich den Hebel einfach aus und fertig.
Denke aber bei solchen Lösungen immer an Renntage wo alles leicht und schnell zu wechseln sein muß.
aber will meine Lösungen niemanden aufzwingen, dachte nur es ist simple, effektiv und erprobt und daher zu empfehlen.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Ich war mit dem Problem in Willingen bei den Magura Jungs und ich muss sagen, dass die ne ganz, ganz erbärmliche Nummer abgezogen haben!!!
Über deren inkompetetes Geschwätz könnt ich mich immer noch aufregen!!!
Angefangen hat es damit dass der Typ (Mechaniker vom Race Support) mir erklärt hat, dass ich blos zu dumm die Griffweiteneinstellung richtig zu bedienen! "Ist klar dass Du nicht mehr an den Hebel kommst wenn Du die Madenschraube entfernt hast! Die muss ja auch ganz reingedreht werden damit der Hebel näher an den Lenker kommt! Schraube rein, Hebel rein! Verstanden?"
Nach mehrfachem Bitten hat er sich dann auch bereit erklärt mir mal zu demonstrieren wie das funktionieren soll. Als er dann mit den Worten "So, jetzt achte mal auf den Hebel dann siehst Du wie er rankommt" die Schraube reingedreht hat, sagte er dann "oh! Da hab ich mich wohl doch getäuscht! Ist wohl doch anderst rum! Hähä!°.
Ich hätte ausrasten können!
Dann hat er mir noch glaubhaft versichert, dass es kein anderen Hebel im Maguraprogramm gibt die für die Gustl passen.
Der Abstand bzw. die bescheuerte Art der Griffweiteneinstellung hat ja laut im auch was mit Sicherheit zu tun! Damit nämlich der "Druckpunkt" immer dort ist wo der Hebel paralel zu Lenker steht!!! Auf die Fragen wie das denn funktionieren soll und ob er glaubt dass das sicherer ist als aufs Maul zu fallen weil man in einer kniffligen Situation nicht mehr an den Hebel kommt, habe ich nur dumme und verachtende/beleidigende Antworten bekommen! "Wenn die Hand verrutscht musst Du halt umgreifen! Wird ja wohl nicht so schwer sein ne Bremse zu bedienen!"
Ich kann nur sagen, dass ich wirklich sehr sehr enttäuscht bin!