Also ich fahr seit kurzen ne RC2.Die Gabel wiegt exakt 2960g incl Steckachse und ungekürzten Gabelschaft.Von der Steifigkeit übertrifft sie meine Boxxer WC um längen,was Ansprechverhalten angeht is se der Hammer!Butterweich linear (fahre die mittlere Feder bis82kg ,sind ja drei dabei).Was mich aber am meisten überrascht hat ist die Zugstufe>einstellbereich von Zeitlupe bis sauschnell!!>und das alles OHNE Geräsche!(und das bei ner 200mm forke!!)
Mit der Druckstufe Low/High muss ich mich noch etwas beschäftigen,-die einsteller sind gut zugänglich unter einer (sehr massiven) Alu Kappe extern
Zusätzlich zur Vorspannung kann man noch den Federweg traveln,-jedoch nur intern durch umbauen der Kolbenstange,dazu muss aber die komplette Einheit ausgebaut werden incl öl ablassen-ned weiter schlimm...
Auch gut find ich überhaupt den durchdachten aufbau der Innereien>Links:NUR eine Feder und n 40ml Ölbad zur schmierung.
Rechts:Eine Karutsche ,komplett gekapselt.Beinhaltet Zugstufe,Druckstufe Low/high in einem...(Fox gibt keine Service Manuals dafür raus-die wissen scho warum
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
)
N paar kleine macken hat die Fox allerdings:
-Bremssattelhalter hat zwar Motorraddimesionen,allerdings benötigt man für eine 200er Disc nen 160mm XC Sattel.Also sowas was es irgendwann erst im august extra für die Gustel geben wird.Alternative:Hayes,Oro,Camino..oder wie ich :6ti mit 225er Floating Disc's.
-Der Leitungshalter ist irgendwie garnix gescheid's..Kabelbinder sind da stabiler,sieht aber ned so schön aus.
-Die Fox baut mit 200mm Federweg recht hoch,ich würd sagen gleiche höhe mit einer t8
-Die Gabel ist ned gerade die Günstigste.Für die Leistung aber ist der Preis mehr als angemessen.Die Preise werden noch purzeln..
Gruss RAfa