Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
Hallo,
ich hab vor meinen Downhiller mal wieder aufzubauen. Es ist ein GT LTS DH (mit Titanschwinge). Der Rahmen ist ja nun etwas betagt, deshalb besitzt er auch keine Scheibenbremsaufnahme. Gibt es eine Möglichkeit (vieleicht per Adapter) eine Scheibenbremse anzubauen? Habe nämlich vor nen DiscOnly Laufradsatz einzubauen...
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ja, gibt mehrere scheibenbrems adapterlösungen für rahmen ohne aufnahme, unternaderem von point.
schick mal bitte n photo, biste ganz sicher dass das teil ne titan schwinge.
edit: sowas zum bleistift
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
Erstmal danke für ne schnelle Antwort.
Bin mir ganz sicher, dass es ne Titanschwinge hat. Foto hab ich grad net, aber ich guck mal gleich im Netz, da wird wohl ein baugleiches zu finden sein.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
So, hier ist nen Foto von dem Rahmen. Ist zwar nicht mein Bike, aber der Rahmen ist halt genau der gleiche.
http://www.dirty-pages.net/bikes/images/...lts_dh.jpg
Was ist eigentlich von diesen Adapterlösungen zu halten? Ich meine, der Rahmen ist ja nicht für sowas konzipiert. Halten die Dinger, oder können die den Rahmen beschädigen?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@bunny: Er meint den oberen Lenker, der war aus Titan, das stimmt.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
bin ich auch schon drauf gekommen, dachte nur erst er mein das lobo, und als er schwinge statt wippe geschriebn hat.... egal
(ps: seine dudeheit(sitztgerade neben mir*rrrrr*)  meinte auch das es ihm unbekannt sei dass es gt's mit tian schwinge gäbe *stümperhust*
des foto geht bei mri nich.
zu den adaptern, sie sind natürlich nur ein kopromiss, aber solange du nur normal bremst gehen sie eigentlich nur nach hinten rollen und bremsen oder derartige aktionien solltest du ganz besonders unterlassen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
Ja, sorry, meinte natürlich die Wippe.
Also rückwärtsfahren und bremsen kommt ja schon manchmal vor, wenn man am tricksen ist oder so. Dann wäre ne V-Brake wohl doch die bessere Lösung...hmmm. Naja, für hinten reicht ja eigentlich auch ne Felgenbremse, da brauchts ja net soooviel Power.
Danke für die Hilfe!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
auch mit ner fest scheibenbremsaufnahme würd ich sowas nicht empfehlen, mir hats bei sowas schon mal die aufname abgerissen
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: 2004-11-26
Bewertung:
0
Eine HS 33 sollte wohl perfekt sein!
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Hat der Rahmen nich sogar noch die alte Formular-Aufnahme?
Würde aber auch auf keine Fall irgendeine Adapterlösung hernehmen, Magura drauf und fertig
Übrigens einer meiner Lieblingsrahmen!
Greetz
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert seit: 2004-08-24
Bewertung:
0
Ich hab ein STS mit dem gleichen Hinterbau,und habe einen adapter von A2z (unimount)
>Hast du seitlich am Ausfallende 2 Bohrungen?Dort ises möglich einen Adapter direkt anzuschrauben,ist auf jedn fall deutlich stabiler als der A2z,obwohl ich mit ner 4kolben XT (180er Disc MAX!!) absolut keine Probs habe.
Den A2z bekommt man überall.
Den Verschraubbaren NUR bei BETD in England:
https://www.betd.co.uk/product_list.asp?CategoryID=118
>Dort gibts auch Lager/Dämpfer etc fürs GT...
Gruss RAFAEl
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
Hey, danke für den Tipp.
Dieser Adapter sieht schon um einiges besser aus. Ich werd mir meinen Rahmen nochmal genau angucken, ob das Teil daran passt.
Was meint ihr: Ist man mit diesem Rahmen noch einigermaßen Konkurrenzfähig. Ich mein, der hat ja nur 16cm Federweg...und ne Doppelbrückengabel kann man auch nicht montieren. Kann man schon, aber bei einem Sturz kanns den Rahmen verbiegen, weil der auf Doppelbrücke nicht ausgelegt ist.
Beiträge: 149
Themen: 29
Registriert seit: 2003-05-14
Bewertung:
0
Ich habe den GT LTS DH Rahmen 1996(glaube ich) auch gefahren. Eine Doppelbrücke kann man montieren wenngleich man lieber keine Gabel mit sehr viel Federweg verbauen sollte da die Geometrie dann nicht mehr so toll ist.
Hinten hat er keine 16cm Federweg. Damals waren 15cm angegeben aber auch die hat er nicht gehabt soweit ich mit erinnern kann. Es waren eher so an die 13cm. In Größe S war es aber ein super wendiger Rahmen. Lediglich die Lager kann man vergessen.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-14
Bewertung:
0
Bislang hatte ich mit den Lagern nie Probleme, aber die letzten Jahre stand Rahmen auch nur im Keller rum. Ursprünglich war es mal ein Renn Rahmen. Habe ihn von einem Teamfahrer damals für 400 DM gekauft, inklusive AC Kettenführung, Tioga Sofa, XTR Innenlager, Syncros Sattelstütze und RS Super Deluxe. Der hatte so 15 Räder im Keller stehen, aller nur LTS und Zaskars - der Hammer.
Ich habe ihn auch in Größe S, eigentlich etwas klein für mich, aber dadurch ist das Bike tatsächlich sehr wendig.
Beiträge: 149
Themen: 29
Registriert seit: 2003-05-14
Bewertung:
0
Der GT Rahmen war damals eigentlich mit der erste kaufbare DH Rahmen.
Bei seinem ersten Einsatz damals in Cap d'Ail in Frankreich gab es gleich einen Doppelsieg von Voillouz und King. Damals wirklich das wohl beste DH Bike neben dem Cannondale DH BIke welches man aber erst etwas später kaufen konnte.
|