Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
wieso sollt die rechnung ned richtig sein..i red ja ned vom erbauen eines bikeparks..einfach nur mit dem lift mitgenommen werden reicht ja allemal...du weisst selber wieviel leut am semmering waren als man fahren durfte...daher meine einfache gegenüberstellung von a paar wanderern und ein gruppe downhiller...dass der an den tagen als wir dortwaren 10x soviel geld in der liftkasse hatte als sonst is logisch !
Beiträge: 4,919
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Jo des schon nur fahrt der Durchschnittsdownhiller nach einem Tag wieder heim und geht zum Billa einkaufen .
Der Wanderer macht im bessten Falle Urlaub und bleibt eine Woche und läßt somit einiges an Geld dort.
Die DH-Strecken werden ja auch selten nur aus Mitteln der Bergbahnen gebaut da steckt ja auch die Gemeinde und einige andere dahinter .
Deshalb meinte ich die Rechnung geht net auf .
Von Downhillern leben können sich sicher nur sehr,sehr wenige leisten .
Whistler event. ,aber auch da bin ich mir net sicher .
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Tom hat natürlich vollkommen recht: DHler bringen kaum Geld ein:
Die paar DHler, die eine Tageskarte kaufen und dann 10x oder öfter den Lift benutzen, da bringt ein Bus mit 50 Ausflügler, die 70% einer Tageskarte zahlen, aber nur 1x fahren, weniger versauen, wesentlich mehr.
Nebenbei gehen die vielleicht oben noch in eine Hütte..............
Beiträge: 295
Themen: 11
Registriert seit: 2003-08-21
Bewertung:
0
Allerdings hat Leogang letztes Jahr verlautbart dass sie durch MTB Geschäft erstmals im Sommer schwarze zahlen bei den Bergbahnen verzeichnet haben.
Wenn das richtig ist denk ich dass es zumindest noch 2 oder 3 Gebiete in Österreich gibt für die sich der Sommerbetrieb auch rechnen würde.
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: 2003-03-26
Bewertung:
0
So liebe Leute es ist vollbracht - unsere Strecke ist fertig und wurde auch bereits offiziell begangen.
Es ist eine Strecke geworden die ohne weiteres von Jedermann zu fahren ist. Ein Vereinskollege hat sie sogar mit einem Hardtail bei Regen gefahren.
Für die Zuschauer wird es supa-dupa. Die können vom Zielbereich einen Großteil der Strecke (ca. 15 bis 20 Fahrsekunden) einsehen.
Zum Training: Es herrscht absolutes Trainingsverbot bis zum Rennwochenenden. Wir befinden uns mit einem Großteil der Strecke in einem Jagdrevier. (ich denke da kennt sich jeder aus)
Sobald wir ein paar Bilder von der Strecke haben werde ich mich wieder melden.
Sodala bis bald
Charly
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
klar bringt a reisebus mit wanderern mehr ein...ich war damals an ein paar samstagen dort...von reisebussen war da keine spur...alle paar stunden mal 1-2 wanderer..klar konsumieren die im gegensatz zu uns oben in der hütte, aber ich red hier auch vom lift und ned vom gasthaus....der lift hat an den tagen als downhiller dort waren definitiv das 3fache in der kassa ghabt als sonst...von mehr red ich garned (genau lesen bevor ihr da mit whistler oder so daherkommts)..hab nie gsagt dass ma von a paar downiller leben kann ...nur mehreinnahmen sinds auf alle fälle würde wenn der lift (der sowieso rennt) auch wieder biker mitnimmt...
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
darf man auch am freitag (am rennwochenende) noch net fahren??
Beiträge: 578
Themen: 75
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
wir freun uns auf die Bilder - und aufs Rennen
lg, Roberto u. Bernadette