2005-07-02, 15:52
tach.
wundert mich ja eh dass es noch nicht da war:
google earth
HIER gehts direkt zum download. einfach die googleearth.exe runterladen. google hat die downloadmöglichkeit eingestellt, aber man weiß sich ja zu helfen
was ist das?
ein 10 MB großes programm, das sich beim start bei einem google-server einloggt und dann die ganze welt als satellitenbild zur verfügung stellt.
zuerst siehts mal so aus:
![[Bild: earth.jpg]](http://earth.google.com/images/earth.jpg)
dann zoomt man rein, und will sich beispielsweise den grand canyon angucken:
![[Bild: grandcanyonx600.jpg]](http://earth.google.com/sites/images/grandcanyonx600.jpg)
oder das kolosseum:
![[Bild: thecolosseumx600.jpg]](http://earth.google.com/sites/images/thecolosseumx600.jpg)
natürlich gibts auch den eiffelturm zum angucken.
oder die golden gate bridge.
es gibt zwar noch nicht die ganze welt in dieser hohen auflösung, aber viele städte gibts bereits in ner ganz passablen auflösung.
hier noch was zur demo:
tokio.
da hab ich mal n weißes dingen blau umrandet:
![[Bild: weissesding.jpg]](http://apocalyptic-riders.de/_private/weissesding.jpg)
so.
genau dieses blau umrandete ding gibts jetzt nochmal in groß. ich hab im gleichen zoom-modus noch n auto ausgeschnitten damit ihr n größenvergleich habt:
![[Bild: weissesding_groß.jpg]](http://apocalyptic-riders.de/_private/weissesding_groß.jpg)
trier z.b. gibts auch in dieser guten auflösung.
ist allerdings nur was für schnellere rechner und leute mit dsl
ich hab nen 1ghz athlon mit 256mb hauptspeicher, und das zwingt meinen rechner schon teilweise in die knie.
laut google muss man:
mindestens über:
* Operating system: Windows 2000, Windows XP
* CPU speed: Intel® Pentium® PIII 500 MHz
* System memory (RAM): 128MB
* 200MB hard-disk space
* 3D graphics card: 3D-capable video card with 16MB VRAM
* 1024x768, 32-bit true color screen
* Network speed: 128 kbps ("Broadband/Cable Internet")
verfügen.
man kann sich von einigen größeren städten die häuser als untexturierte 3dmodelle angucken.
die satellitenbilder die bei google earth verwendet wurden sind teilweise gerade mal n jahr alt. zudem wird der detailgrad/die auflösung ständig verbessert. aber wem das mit den grauen klötzen als häuser zu langweilig ist, dem sei gesagt dass es vor ein paar wochen schon eine meldung gab die besagt dass ein erstes Google team gebäude in den USA per Laser vermisst und in 3D einscannt.
zudem kann man in vielen bereichen der welt auch die staßennamen einblenden.
so sieht das dann übrigens mit 3d-modellen aus:
![[Bild: goo-earth1.jpg]](http://loboto.com/sa/goo-earth1.jpg)
ich muss sagen, ich finde das wirklich mal den hammer.
und HIER gehts direkt zum download. einfach die googleearth.exe runterladen. google hat die downloadmöglichkeit eingestellt, aber man weiß sich ja zu helfen
wundert mich ja eh dass es noch nicht da war:
google earth
HIER gehts direkt zum download. einfach die googleearth.exe runterladen. google hat die downloadmöglichkeit eingestellt, aber man weiß sich ja zu helfen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
was ist das?
ein 10 MB großes programm, das sich beim start bei einem google-server einloggt und dann die ganze welt als satellitenbild zur verfügung stellt.
zuerst siehts mal so aus:
![[Bild: earth.jpg]](http://earth.google.com/images/earth.jpg)
dann zoomt man rein, und will sich beispielsweise den grand canyon angucken:
![[Bild: grandcanyonx600.jpg]](http://earth.google.com/sites/images/grandcanyonx600.jpg)
oder das kolosseum:
![[Bild: thecolosseumx600.jpg]](http://earth.google.com/sites/images/thecolosseumx600.jpg)
natürlich gibts auch den eiffelturm zum angucken.
oder die golden gate bridge.
es gibt zwar noch nicht die ganze welt in dieser hohen auflösung, aber viele städte gibts bereits in ner ganz passablen auflösung.
hier noch was zur demo:
tokio.
da hab ich mal n weißes dingen blau umrandet:
![[Bild: weissesding.jpg]](http://apocalyptic-riders.de/_private/weissesding.jpg)
so.
genau dieses blau umrandete ding gibts jetzt nochmal in groß. ich hab im gleichen zoom-modus noch n auto ausgeschnitten damit ihr n größenvergleich habt:
![[Bild: weissesding_groß.jpg]](http://apocalyptic-riders.de/_private/weissesding_groß.jpg)
trier z.b. gibts auch in dieser guten auflösung.
ist allerdings nur was für schnellere rechner und leute mit dsl
ich hab nen 1ghz athlon mit 256mb hauptspeicher, und das zwingt meinen rechner schon teilweise in die knie.
laut google muss man:
mindestens über:
* Operating system: Windows 2000, Windows XP
* CPU speed: Intel® Pentium® PIII 500 MHz
* System memory (RAM): 128MB
* 200MB hard-disk space
* 3D graphics card: 3D-capable video card with 16MB VRAM
* 1024x768, 32-bit true color screen
* Network speed: 128 kbps ("Broadband/Cable Internet")
verfügen.
man kann sich von einigen größeren städten die häuser als untexturierte 3dmodelle angucken.
die satellitenbilder die bei google earth verwendet wurden sind teilweise gerade mal n jahr alt. zudem wird der detailgrad/die auflösung ständig verbessert. aber wem das mit den grauen klötzen als häuser zu langweilig ist, dem sei gesagt dass es vor ein paar wochen schon eine meldung gab die besagt dass ein erstes Google team gebäude in den USA per Laser vermisst und in 3D einscannt.
zudem kann man in vielen bereichen der welt auch die staßennamen einblenden.
so sieht das dann übrigens mit 3d-modellen aus:
![[Bild: goo-earth1.jpg]](http://loboto.com/sa/goo-earth1.jpg)
ich muss sagen, ich finde das wirklich mal den hammer.
und HIER gehts direkt zum download. einfach die googleearth.exe runterladen. google hat die downloadmöglichkeit eingestellt, aber man weiß sich ja zu helfen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)