Beiträge: 124
Themen: 32
Registriert seit: 2004-05-05
Bewertung:
0
Inwieweit ist es möglich, mit nem BigHit ne Tour zu fahren? Geht das gut, mittelmäßig oder gar nicht?
Ich liebäugel nämlich etwas mit dem Gedanken, statt meines Screams ein Biggie zu fahren, weil bewährt und deutlich leichter. Aber ich weiß nicht, obs auch Sinn machen würde, da ich eben aufgrund massiver Geldknappheit momentan eigentlich nur Touren fahren kann.
Allerdings möcht ich halt mit dem Rad auch im Bikepark gut unterwegs sein und, wenns geldmäßig mal besser ausschaut, auch mal n Rennen mitfahren.
Was meint ihr denn dazu? Taugt das BigHit da?
Beiträge: 913
Themen: 25
Registriert seit: 2003-08-04
Bewertung:
0
ich denk mal je nach dem du das aufgebaut hast schon auf jedenfall.ich hab ne monster dran und mein biggi wiegt etwas über 22kg und ich hab damit ne tour gemacht(zwangsweise).in größe S und es ging recht gut.
Aber nicht zu empfehlen.
Beiträge: 374
Themen: 36
Registriert seit: 2004-06-26
Bewertung:
0
Moin!
Also ich würde generell ja sagen. Kommt halt auf die Ausstattung und vor allem auf die Tour drauf an. Meins wiegt mit Double Track, Saint, Boxxer etc ca. 22 kg und ist für eine Tour mit uphills nicht wirklich geeignet. Aber ich denke mal wenn du ein bissl auf Gewicht achtest, einen vernünftigen Dämpfer und eine Gabel mit Lock Out oder ähnlichem nimmst dürfte das schon gehen.
Greetz
Rick
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2005-06-04
Bewertung:
0
ich fahr zwar kein big hit aber ich denk wenn du dir ne lecihte sc gabel und bissle auf gewicht schaust müsste des echt gehen
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ich bezweifel das sich der Tausch lohnt in Bezug auf Tourenfreundlichkeit.
Wenn dann eher nen Bullit oder Whiplash oder irgend nen anderes FR/Enduro Radl.
Nach dem Studium, oder wennst halt Kohle hast, kannst Dir doch dann immer noch zusätzlich nen reinen DHler kaufen.
Schau mal bei eBay nach nem Scott Octane oder Nitrous. Leicht, günstig und bis zu 17 cm FW
Überleg Dir doch einfach mal wo Dein Schwerpunkt beim Fahren liegt.
Mit nem leichten Radl machts doch viel mehr Spaß durch den Wald zu räubern.
In unserer Nähe gibts nix, wofür man nen DHler braucht.
Warst eigentlich schon mal wieder in BM seit dem wir vor etwas nem Jahr zusammen dort waren?
Beiträge: 124
Themen: 32
Registriert seit: 2004-05-05
Bewertung:
0
Bullit/Whiplash ist schon klar, mich interessierts halt einfach, ob das BigHit dafür tauglich wäre, weils mir 1.) gut gefällt, 2.) deutlich weniger als mein Scream wiegt, 3.) tausendfach bewährt ist und 4.) gebraucht günstig zu bekommen wäre.
Alternativen wüsst ich viele. Allerdings gibt mir mein Geldbeutel da nen sehr engen Rahmen vor. Deshalb die Frage.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wennst nen gebrauchtes Radl verkaufst machst aber immer Miese und nen BigHit zu kaufen, weil Dir Dein jetziges nicht genug tourentauglich ist, ist wohl kein guter Tausch.
Ob des Radl jetzt 22 kg oder 20 kg wiegt ist eigentlich schon wurscht wenns bergauf geht. In unserem Raum gibts halt leider nur sehr steile Auf- und Abfahrten. Bergauf kannst fast nur schieben und bergab is so kurz, dasst nen DHler nicht brauchst.
Bin ja selber ne Zeit mit nem sehr schweren Radl Touren gefahren. Teils auch in der Fränkischen. Natürlich geht es, aber als ich dann Nicola das Grossman FDT Hardtail mit ner Manitou Flick aufgebaut hab, mußte ich feststellen, dass es mit dem Hardtail wesentlich mehr Spaß macht. Bei uns sind alle Abfahrten so einfach, dass man mit nem Radl mit weniger FW einfach mehr Spaß bergab hat und kleine Bodenunebenheiten viel besser zum Springen nutzen kann.
Wennst nen BigHit ordentlich leicht haben willst, um damit anständig bergauf zu kommen, mußt ordentlich Kohle reinstecken.
Nen normales BigHit wiegt locker 20 kg.
Beiträge: 836
Themen: 92
Registriert seit: 2003-10-14
Bewertung:
0
Bin letztes Jahr mit meinem Big Hit 3x ne 40km Tour gefahren, und hab mir danach einfach gesagt: Nie Wieder...
Es macht einfach keinen SPass, gerade weil das Big Hit ja mit seinem 24" Laufrad voll auf Downhill ausgelegt ist, die Sitzposition ist einfach TOurenuntauglich!!
Gruss
Arne
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Ich denke schon dass man das BigHit tourentauglich aufbauen kann. Dabei würde aber wahrscheinlich die Parktauglichkeit sehr leiden.
Wie Arne schon sagt, ist die Sitzposition wohl das größte Problem! Nächstes Modelljahr soll es die 66 ja mit ETA geben. Das wäre evtl. schon mal ne passende Gabel. Eine Teleskopsattelstütze ist dann, zumindest bei meiner Größe, auf jeden Fall Plicht.
Die Reifen lassen sich ja ziemlich schnell von Tour auf Park umbauen und in Verbindung mit einem Plattformdämpfer (evtl. sogar ein Luftdämpfer) und 2-3 Kettenblättern könnte man bestimmt ein einigermaße tourtaugliches Fahrverhalten bekommen.
Mit viel Geld könnte man bestimmt auch Richtung 15kg kommen. Weniger ist aber wohl eher unrealistisch!
Alles in allem wird es aber egal wie mans macht, wohl nicht das Rad werden dass Du Dir vorstellst!
Beiträge: 124
Themen: 32
Registriert seit: 2004-05-05
Bewertung:
0
Danke für die vielen Antworten ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) .
Das Fazit lautet somit:
ein Big Hit ist nicht tourentauglich, ein Wechsel würde sich definitv nicht lohnen.
Mir scheint fast, ob als mein Scream noch tourentauglicher als ein Big Hit ist ![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif) .
Dann werd ich lieber noch ein bisschen am Scream rumprobieren, was sich da ohne großen finanziellen Aufwand noch rausholen lässt.
Wie sind denn so die Erfahrungen beim Einsatz von 2-fach Kurbeln + Rockring i.V. mit Dirt und Freeride (schließlich fahr ich ja nicht nur Touren damit - es hat schon seine Daseinsberechtigung ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) )?
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Zitat: Mir scheint fast, ob als mein Scream noch tourentauglicher als ein Big Hit ist .
DEFINITIV falsch. ich hab das 2003er big hit gefahren mit JR T single tracks etc. hatte am anfang an einer digital waage für schweine ( war in ner metztgerei) genau 17,54 kilo auf der waage und damit war es möglich touren zu fahren. 3 KBs etc. man kam einigermaßen den berg hoch und mit viel fun wieder runter. der scream rahmen allein wiegt ja schon soviel wie n biggy mit gabel.
wenn du dir das big hit mit ner z1 aufbaust mit 150mm oder ner neuen 66 oder so dann is das definitiv möglich und macht bei weitem mehr spaß als mim scream. falls du aber nur 150mm fahren willst macht es mehr sinn ein enduro aufzubaun mit 150mm das wiegt dann um die 14-15 kilo. damit machts dann noch mehr fun.
ciao Lucas
P?S: ich weis wovon ich sprech. hab beides schon ausprobiert und bei m150mm enduro bin ich grad hängengeblieben
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: ich hab das 2003er big hit gefahren
deins war ein 2002er
zum thema, man kanns sicher halbwegs tourentauglich aufbaun, zum mindest nach meinem empfinden.
singletrack laufräder, leichtere reifen, xt kurbel und umwerfer, und eine z1 fr.1 + nicht alzu schwere anbauteil, und man sollte n recht robustes tourenhardcoreendurofreeridelight-bike haben
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Zitat: deins war ein 2002er
mein ich doch ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) hab an die gabel gedacht die war von 03.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
ich hatte auch ein 02 und ein 03er biggie, der 03er rahmen ist um einiges schwerer als der ältere. dafür geht er auch um 2 klassen besser.
rauffahren kannst mit einem big hit überall, brauchst halt eine gute grundlagenausdauer ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) . ich bin mit meinen auch längere touren bis 70 km gefahren, allerdings fuhr ich zu der zeit noch marathons und heut würd ichs auch nimmer schaffen. 2 kettenblätter wären halt auch kein fehler
Beiträge: 124
Themen: 32
Registriert seit: 2004-05-05
Bewertung:
0
Mal angenommen, ich würde auf ein BigHit wechseln und es folgendermaßen aufbauen (grob):
BigHit Gr. S (bin 1.75m)
SuperT Pro 03
LRS EX729\Singletrack
Zweifachkurbel
Wäre der Spaßfaktor damit höher oder gleich wie mit dem Scream? Wären Touren damit besser machbar als mit einem gleich aufgebauten Scream?
Halbwegs leichte Reifen (z.b. Minion SinglePly 2.35) wären in beiden Fällen montiert.
|